Frage zur Felgen- und Reifendimension

Hallo,
wie kann auf eine Felge der Dimension 7.5x16 sowohl ein Reifen der Dimension 205/55R16 aber auch 245/45 R16 passen?
Da sind 4cm Unterschied...
Oder habe ich einen Denkfehler?
Danke und viele Grüße,
tommyboy

23 Antworten

Wenn bedenkt das 225er da das Idealmaß wären ist es schon nicht mehr so ungewöhnlich. ... wobei ich da weder 205 er noch 245 er draufquetschen würde. Zieht eben nur die Flanken nach innen oder außen bei einer anderen Größe.

Gummi und Gewebe = elastisch ;-)

Danke für eure Antworten.
Ich will tatsächlich 205er Reifen drauf machen lassen. Ist ja auch freigegeben.
Aber ist das sinnvoll oder könnte es gar zu einer Gefährdung kommen?

Mmh.... Ideal wäre wenn die Felge 6 Zoll hätte.... Die Felge hast du aber schon oder? Welches Fahrzeug hast du denn?

Ähnliche Themen

Ideal wär es nicht...aber gehen würde es. Die 205/55 16 Reifen sind halt auch billiger.

ich denke auch, dass das Riskio für Felgen Kratzer höher ist

Ich werde nächste Woche einen Golf 1.2 TSI mit 63 KW bekommen.
Aber es sind Ganzjahresreifen drauf und die will weder im Sommer noch im Winter fahren.
Daher suche ich nach Felgen und 16 Zoll ist okay. Ich will es bei 63 KW ja auch nicht übertreiben ;-)

Ach wenn du dir Felgen erst noch kaufen willst, kauf dir schmalere. Sind dazu noch leichter ...das kommt den 63kw auch noch entgegen.... 6,5 Zoll wäre zu 205ern deutlich passender....

Warum machen die Hersteller das dann anders? Ich glaube ich habe ab Werk 205/55 R16 auf 7,5 J vorne und 225/50 R16 auf 8,0 J hinten....?

Die Felgen, die ich gerne hätte (MAM D2) gibts als 16Zoll Felgen nur in 7,5x16

Grundsätzlich ist eine 7.5Jx16 Felge für 205/55 und 245/45 R 16 zulässig. Entscheidend ist natürlich, was gemäß Felgengutachten geprüft und freigegeben ist!

205/55 auf 7,5J ist völlig unproblematisch. Serienmäßig packt BMW die 205er meistens auf 7J. Die 6mm, die die Felge innen und außen jeweils breiter wird, deckt der 205/55 locker ab, da sieht man optisch noch nicht mal einen Unterschied.

Ich muss mal zugeben das ich im Winter auch 205er auf 7 Zoll hab.... da kann das halbe Zoll wirklich net viel ausmachen...

Ich schiebe einfach mla noch eine Frage hinterher, weil ich mich da nicht auskennen.
Meine favorisierten Felgen gibt es mit ET 37 und ET 45.
Laienhaft bedeutet dies ja, dass die Reifen bei ET 37 weiter heruas stehen als bei ET 45.
Ist das richtig?
Was wäre nun sinnvoller?
Ich habe mir übrlegt, dass bei ET 37 die Spur ja quasi breiter ist und daher das Auto besser auf der Straße liegt.
Ist der Gedankengang falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen