Frage zur Climatronic Touran 2.0 TDI Highline !!
Hallo VW Touran Freunde !!
ich habe mal wieder ein Problem bzw. eine Frage, zu dem ich im Forum nichts finden kann. Die Climatronic ist doch beim VW Touran Werkseitig auf 22 Grad eingestellt oder nicht ?? So nun kommt mein Problem bzw. meine Frage. Wenn ich die Temparatur mit dem Temperatur Wählrad z.b auf 26 Grad stelle ( Klima steht nicht auf Automatic ) und dann die Taste Auto drücke so sprang die Temperaturanzeige im Display auf 22 Grad soweit ich mich erinnern kann. Nun macht das meine Climatronic seit heute aber nicht mehr !! Ist das normal oder liegt hier etwa ein Fehler vor ??? Oder kann es sein, das es evtl. auch daran liegt, daß es bei uns in Regensburg momentan nur eine Außentemperatur von 18 Grad hat ???? Soweit ich mich dunkel erinnern kann, dann man die Werkseitige Eisntellung von 22 Grad verändern, indem man eine Taste länger drückt !! Aber leider weiß ich diese Taste oder Tastenkombination nicht mehr !!
Wer weiß zu diesem Thema etwas, oder wer kann mir helfen ???
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüsse aus Regensburg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
19 Antworten
Hallo Klein_Kare,
warum sollte die Temperatur beim Umschalten auf AUTO auf 22° springen?
AUTO bezieht sich doch nur auf das automatische Regulieren des Gebläses. Ich kann bei AUTO-Betrieb ja auch grundsätzlich eine andere Temperatur wählen.
Ich hab's außerdem grad nochmals simuliert, um auch nix Falsches zu erzählen. Und es ist definitiv so. Das Zurückschalten auf AUTO (egal aus welchem vorhergehenden Modus) ändert definitiv nichts an der Temperatur!
Vielleicht verwechselst du das mit dem Standheizungsbetrieb. Dort ist es nämlich egal, welche Temperatur du vorher eingestellt hattest, die Standheizung springt immer auf 22° an. Zumindest bei meiner werksseitig verbauten.
Gruß
MartinN
Hallo Martinn !
Nein ich irre mich da nicht !! Bei mir war das definitiv immer so. Wenn die Temperatur auf 25 Grad z.b steht und ich dann die Climatronic bzw. die Taste Auto gedrückt habe, dann sprang bei mir die Temperatur auf 22 Grad im Display.
Es muß hier etwas geben ich kann mich aber nur schwer erinnern !!!
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Dann hatte dein Touran vielleicht vorher eine Macke und jetzt funktioniert es richtig 😁.
Nee, ernsthaft, sowohl bei meinem 1., als auch bei meinem 2. ist es so (und war auch nie anders) und wäre ja auch unlogisch (aus meiner Sicht).
Stell dir mal folgendes nicht grad untypische Situation vor:
Du fährst im Winter mit 25°, möchtest aber zunächst den Fußbereich warm haben und stellst von AUTO auf "Pfeil nach unten".
Nach einiger Zeit ist es unten warm genug und du möchtest, dass die warme Luft wieder gleichmäßig verteilt wird. Also stellst du zurück auf AUTO. Dann bleibt die Temperatur mit den eingestellten 25° erhalten. Da springt nix zurück auf 22° und sollte/darf auch nicht.
Umgekehrt - also im Kühlbetrieb - ist es genau so.
Wie gesagt, es entspräche auch nicht dem Sinn und Zweck der Climatronic, wenn es anders wäre.
Oder habe ich dich vielleicht falsch verstanden???
rätselnde Grüße von
MartinN
Hallo Martinn !!
Und warum ist die Temperatur Werkseitig auf 22 Grad eingestellt ???????? bei Klima Betrieb ????
Was ist daran an den 22 Grad Werkseinstellung ????
Mir hat das damals auch der hiesige VW Meister bestätigt, der jedoch nicht mehr bei VW arbeitet !!
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klein_Kare
.... Mir hat das damals auch der hiesige VW Meister bestätigt, der jedoch nicht mehr bei VW arbeitet !!
Jetzt weißt du ja warum er nicht mehr bei VW arbeitet. Die Vorredner haben recht: Beim Einschalten der Auto Funktion wird definitiv nicht auf 22° umgesprungen.
Andreas
Hallo !
Zitat:
Original geschrieben von MartinN66
Dann hatte dein Touran vielleicht vorher eine Macke und jetzt funktioniert es richtig 😁.
]
Vielleicht ist es doch so, wie Martinn schrieb !! Siehe Oben.
Mein Touri hatte eine Mack eund nun geht alles ?!?!?!?
Lassen wir das mal !
Vielen Dank an alle die mir geschrieben !
Aber es bleibt immer noch die Frage offen !!!
Warum ist die Climatronic Werkseitig auf 22 Grad eingestellt ????
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Ok, ich geb's auf 😉.
Dann müssen jetzt die "echten Experten" ran 😁.
Vermutlich hab ich dann bereits den zweiten exotischen Touran 😁.
Gruß
MartinN
Zitat:
Original geschrieben von Klein_Kare
Hallo !
Warum ist die Climatronic Werkseitig auf 22 Grad eingestellt ????
Mfg
Klein_Kare
Karl-Heinz Klein
Es gibt keine 22Grad Werkseinstellung bei der Climatronic!!!
Die Standheizung ist auf 22Grad eingestellt, weshalb das so ist, da must Du den Programierer Fragen.
Gruß Otti
Sorry, aber an der Klimatronic ist def. NICHTS werkseitig auf 22 Grad eingestellt.
Da verwechselst du was und dein angeblicher Meister hat auch keine Ahnung.
Also: bei meinem Passat (mit Climatronic) ist das mit den 22° so:
wenn ich irgendwas eingestellt habe (z.B. Heizung volle Pulle bei 38° daußen) und ich stelle auf "auto", dann bleibt die von mir gewählte Temperatur.
Gehe ich für ´ne 1/2 Stunde einkaufen (oder was man in ´ner halben Stunde sonst noch machen kann), fährt die Climatronic so weiter, wie ich sie eingestellt hatte.
Wenn ich das Auto ein paar Stunden stehen lasse, dann denkt es sich: "Ein neuer Tag: alle Systeme auf Standard!" und macht das dann auch: UND DA TAUCHEN DANN DIE 22° AUF! Das passiert auch, wenn das Auto über Tag 11 oder 12 Stunden micht gefahren wurde, also nicht über Nacht.
Das machte mein letzter Passat genauso. Mich wundert, dass die (neueren) Touris das nicht so machen sollen?!?
... denkt sich
igelonline
Ich kann meinen Touri auch übers Wocheende stehen lassen, die Einstellungen ändern sich nicht.
Erst wenn ich die Standheizung nutze, auch im Sommer als "Standlüfter", stellt sich die Climatronik auf 22 Grad ein.
Gruß Otti
Also, dann wollen wir mal ein paar "Geheimnisse" lüften:
Erstens: Bei einer korrekt arbeitenden AC ändert sich die eingestellte Temperatur nicht, wenn man von irgendeiner anderen Betriebsart auf AUTO schaltet.
Zweitens: 22 Grad ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen schlicht und einfach die Temperatur, bei der ein durchschnittlicher Mitteleuropäer weder schwitzt noch friert, also die sog. "Wohlfühltemperatur".
Drittens: Wenn Du dein Auto in der Werkstatt hattest und wegen irgendwelchen Arbeiten die Batterie abgeklemmt wurde, dann steht die AC bei der Abholung auch auf 22 Grad, weil in der Reperaturanweisung drin steht, dass die AC auf diesen Wert einzustellen ist. Interessant, oder? 😁
Veto!
Es git doch einen reproduzierbaren Fall, der die 22 Grad beim drücken der "Auto"-Taste bringt.
Also: Teperaturregler auf "LOW" - wenn vorher "Auto" eingeschaltet war, geht die Leuchte dort jetzt aus. Dann mal kurz auf "Auto" getippt... siehe da!! 22 Grad im Display...
just my 2 Cent.
Tom