Frage zur Benzinpumpe X12SZ

Opel Corsa B

Läuft der Motor prinzipiell auch ohne Benzinpumpe?

Hab derzeit das Problem, dass der Wagen nach 2-3 Tagen Standzeit erstmal nicht anspringt. Versuche ich dann einen Tag später zu starten, springt er bisher immer sofort an und läuft dann auch normal.

Man hört auch nichts von der Benzinpumpe, allerdings hab ich die auch bisher nie bewußt wahrgenommen in all den Jahren. Aber der Verdacht liegt halt nahe.

21 Antworten

Sone Pumpe kostet um 30-60Euro...Neue rein für das Geld und gut..

Nachdem der Fehler dieser Tage wieder auftrat hab ich heute mal mit Laptop dran gestartet. Die Benzinpumpe aktiviert ganz normal beim Start. Diesmal gab es aber erstmals einen Fehler im Fehlerspeicher: "Einspritzventil Spannung zu niedrig, nicht vorhanden". Den gleichen Fehler hatte ich vor vielen Jahren schon mal und damals hab ich ein gebrauchtes Ventil von einer gebrauchten Multec von ebay eingebaut, woraufhin der Fehler nicht mehr auftrat. Werde mal das alte Ventil versuchsweise wieder einbauen.

Hab nun erst das Einspritzventil getauscht, keine Änderung. Dann mal geschaut ob überhaupt ein Zündfunke kommt - nix. Aha. Also das alte Zündmodul rausgekramt, das ich mal vor ein paar Jahren gegen ein ebay-Teil getauscht hatte, damit sprang er dann sofort an. Kann natürlich immer noch was anderes sein, Kabel, Stecker, weissderTeufel. Letzes mal sprang er ja auch einfach so plötzlich wieder an. Was mir merkwürdig vorkam, daß aus der Drosselklappe nie nach Sprit roch trotz der vergeblichen Anlasserei. Auch die Zündkerze, die ich zum Testen rausgeholt hatte, war knochentrocken. Normal kenn ich das so, daß der Motor dann regelrecht absäuft, wenn die ZÜndung streikt und dann erstmal ne Zeit lang ablüften muss bevor er wieder startet. Kann irgendwas sowohl das Einspritzventil als auch die Zündung totlegen?

Kann es theoretisch die Wegfahrsperre sein oder dreht dann auch der Anlasser nicht? Hab mal mit dem Laptop alle Opcom Diagnoseseiten gescreenshottet jeweils während des vergeblichen Anlassens. Vielleicht hat ja wer Lust da mal drüber zu schauen, ob da was ungewöhnliches zu sehen ist. Ich kann mit vielen dieser Einträge nichts anfangen. "Immobilizer" auf der letzten Seite klingt nach Wegfahrsperre.

Seite1
Seite2
Seite3
+3

Da sieht man wieder kein Billig Ebay Schrott verbauen..

Ähnliche Themen

Der Anlasser dreht auch bei aktiver Wegfahrsperre soweit ich weiß. Immobilizer Signal received klingt für mich positiv, dass das Signal vom Schlüssel angekommen ist.

Nimm einen Schaltplan und schau ob am Einspritzventil und an der Zündspule bei Zündung an 12V ankommen. Es ist weiter unten eine gemeinsame 12V Versorgung. Vielleicht hat die Zündkontaktplatte ein Problem, dass es gar keinen Strom für die Zündung gibt. Dann müsste auch z.B. das TID ausbleiben, beobachte das mal.

Schaltplan Motorsteuerung

Bingo, Zündschloss, ja das würde Sinn ergeben. Klemme 15 liefert 12V an alles mögliche, Kabelfarbe schwarz.

BTW beide Schaltpläne zeigen für das Kabel vom Steuergerät zum Einspritzventil Y32 eine falsche Kabelfarbe. Der eine zeigt ebenfalls schwarz, der andere braun-rot, tatsächlich ist das Kabel bei mir blau.

Na, erstmal sehen, ob der Fehler wieder auftritt.

Bild-2024-05-27
512

Da der Wagen nun auch nach etlichen Tagen Stillstand wieder zuverlässig startet, geh ich davon aus, daß es das ebay-Zündmodul war. Hat somit 2,5 Jahre bzw. 30TKm gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen