Frage zum Z4
Hi wie der titel schon sagt interessiere ich mich für den kauf eines Z4, und hab da ein paar fragen.
1. ist die entgeschwindigkeit wirklich 250KMH?
2. Die Beschleunigung 5.9 bzw. 6.2?
3. Wieviel verbraucht er bei 75% / 20% / 5% Stadt / Landstrasse / AB?
4. Was haltet ihr von Flügeltüren beim Z4? hätte diese nachteile für die sicherheit, oder anders?
5. Und wie hoch sind die inspektions kosten in etwa bei BMW?
Dank euch in voraus schonmal 🙂
lg. R4ft3r
Beste Antwort im Thema
Ääähmm ... da ist ein Boxster S in der Auswahl und es kommt die Frage nach Flügeltüren?!?
Der Boxster S soll nicht wirklich Flügeltüren bekommen, oder? ... gut, bei der Reisschüssel 350Z sehe ich das noch ein, die müssen ja quasi verbastelt werden *flöööt*
Die Inspektionskosten bei BMW liegen deutlich unter denen des Porsche und ebenso liegt der Verbrauch deutlich darunter. Die Fahrleistungen auf kurvigen Landstraßen hingegen liegen auf sehr ähnlichem Niveau - Fahrleistungen auf Autobahnen sind beim Porsche besser - logisch.
Und zu den Fahrleistungen des 350Z auf kurvigen Landstraßen muss man nix sagen - ist absolut unterirdisch ... sauschwer die Karre. Auf der Autobahn jedoch wieder besser als beim Z4.
Man muss also schon wissen was man mit dem Auto anstellen will.
Viel Autobahn fahren: BoxsterS, 350Z, ... lange nix ..., Z4
Viel Landstraße fahren: Z4, BoxsterSS, ... lange nix ..., 350Z
Günstig fahren: Z4, 350Z, ... gaaaanz lange nix ..., BoxsterS
Verbasteln: 350Z, ... lange nix ..., Z4, ... wieder lange nix ..., BoxsterS
Als Schnösel auftreten: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, 350Z
Bodenständig erscheinen: 350Z, Z4, ... Abstand ..., BoxsterS
Alltagsauto für Sommer und Winter haben: Z4, 350Z, BoxsterS (alle dicht beisammen)
Verarbeitungsqualität & Haptik: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, ... großer Abstand ..., 350Z
Design: (Geschmackssache)
Langlebigkeit/Wartungsfreundlichkeit: Z4, ... lange nix ...., 350Z, ... etwas Abstand ..., BoxsterS
Rennstrecke (Rundkurs): BoxsterS, ..., Z4, ... ... ..., 350Z
Rennstrecke (Nordschleife): BoxsterS, Z4, ... ... ... ..., 350Z
1/4 Meilenrennen: BoxsterS, 350Z, ..., Z4
... so sieht meine "gefühlte" Rangordnung dieser drei Fahrzeuge aus.
Und meine Bedürfnisse liegen so:
1. Alltag
2. Landstraßenspaß
3. bodenständig
4. günstig
.... -> Z4
Gruß, Frank
17 Antworten
Ääähmm ... da ist ein Boxster S in der Auswahl und es kommt die Frage nach Flügeltüren?!?
Der Boxster S soll nicht wirklich Flügeltüren bekommen, oder? ... gut, bei der Reisschüssel 350Z sehe ich das noch ein, die müssen ja quasi verbastelt werden *flöööt*
Die Inspektionskosten bei BMW liegen deutlich unter denen des Porsche und ebenso liegt der Verbrauch deutlich darunter. Die Fahrleistungen auf kurvigen Landstraßen hingegen liegen auf sehr ähnlichem Niveau - Fahrleistungen auf Autobahnen sind beim Porsche besser - logisch.
Und zu den Fahrleistungen des 350Z auf kurvigen Landstraßen muss man nix sagen - ist absolut unterirdisch ... sauschwer die Karre. Auf der Autobahn jedoch wieder besser als beim Z4.
Man muss also schon wissen was man mit dem Auto anstellen will.
Viel Autobahn fahren: BoxsterS, 350Z, ... lange nix ..., Z4
Viel Landstraße fahren: Z4, BoxsterSS, ... lange nix ..., 350Z
Günstig fahren: Z4, 350Z, ... gaaaanz lange nix ..., BoxsterS
Verbasteln: 350Z, ... lange nix ..., Z4, ... wieder lange nix ..., BoxsterS
Als Schnösel auftreten: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, 350Z
Bodenständig erscheinen: 350Z, Z4, ... Abstand ..., BoxsterS
Alltagsauto für Sommer und Winter haben: Z4, 350Z, BoxsterS (alle dicht beisammen)
Verarbeitungsqualität & Haptik: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, ... großer Abstand ..., 350Z
Design: (Geschmackssache)
Langlebigkeit/Wartungsfreundlichkeit: Z4, ... lange nix ...., 350Z, ... etwas Abstand ..., BoxsterS
Rennstrecke (Rundkurs): BoxsterS, ..., Z4, ... ... ..., 350Z
Rennstrecke (Nordschleife): BoxsterS, Z4, ... ... ... ..., 350Z
1/4 Meilenrennen: BoxsterS, 350Z, ..., Z4
... so sieht meine "gefühlte" Rangordnung dieser drei Fahrzeuge aus.
Und meine Bedürfnisse liegen so:
1. Alltag
2. Landstraßenspaß
3. bodenständig
4. günstig
.... -> Z4
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ääähmm ... da ist ein Boxster S in der Auswahl und es kommt die Frage nach Flügeltüren?!?Der Boxster S soll nicht wirklich Flügeltüren bekommen, oder? ... gut, bei der Reisschüssel 350Z sehe ich das noch ein, die müssen ja quasi verbastelt werden *flöööt*
Die Inspektionskosten bei BMW liegen deutlich unter denen des Porsche und ebenso liegt der Verbrauch deutlich darunter. Die Fahrleistungen auf kurvigen Landstraßen hingegen liegen auf sehr ähnlichem Niveau - Fahrleistungen auf Autobahnen sind beim Porsche besser - logisch.
Und zu den Fahrleistungen des 350Z auf kurvigen Landstraßen muss man nix sagen - ist absolut unterirdisch ... sauschwer die Karre. Auf der Autobahn jedoch wieder besser als beim Z4.
Man muss also schon wissen was man mit dem Auto anstellen will.
Viel Autobahn fahren: BoxsterS, 350Z, ... lange nix ..., Z4
Viel Landstraße fahren: Z4, BoxsterSS, ... lange nix ..., 350Z
Günstig fahren: Z4, 350Z, ... gaaaanz lange nix ..., BoxsterS
Verbasteln: 350Z, ... lange nix ..., Z4, ... wieder lange nix ..., BoxsterS
Als Schnösel auftreten: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, 350Z
Bodenständig erscheinen: 350Z, Z4, ... Abstand ..., BoxsterS
Alltagsauto für Sommer und Winter haben: Z4, 350Z, BoxsterS (alle dicht beisammen)
Verarbeitungsqualität & Haptik: BoxsterS, ... etwas Abstand ..., Z4, ... großer Abstand ..., 350Z
Design: (Geschmackssache)
Langlebigkeit/Wartungsfreundlichkeit: Z4, ... lange nix ...., 350Z, ... etwas Abstand ..., BoxsterS
Rennstrecke (Rundkurs): BoxsterS, ..., Z4, ... ... ..., 350Z
Rennstrecke (Nordschleife): BoxsterS, Z4, ... ... ... ..., 350Z
1/4 Meilenrennen: BoxsterS, 350Z, ..., Z4... so sieht meine "gefühlte" Rangordnung dieser drei Fahrzeuge aus.
Und meine Bedürfnisse liegen so:
1. Alltag
2. Landstraßenspaß
3. bodenständig
4. günstig
.... -> Z4Gruß, Frank
SUPER danke das find ich echt klasse deine auflistung 😁
Hab aber noch eine Blöde frage, wenn ich den wagen z.b. nach 2jahren wieder abgegen würde/müßte
wäre der wert verlust beim Porsche ja am geringsten oder irre ich mich?
Lohnt es sich dann nicht eher diesen zuholen? (frag das nur weil ich in den nächsten 2-3jahren meine freundin ehelichen möchte) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Isa1977
ok, stimmt. ach, ich mische mich jetzt eh nicht weiter in solche luxusprobleme ein.... jedem das sein. wer so unentschlossen ist, hats eh schwer....den soll man nicht noch verwirren. es ist wie im echten leben auch mit autos: wenn man nicht nach einer probefahrt sagt: der isses, der wird mit dem auto eh nicht glücklich, good luck.
Na da haste mal recht! 😉