Frage zum Thema "Kabel im Lenker"

Harley-Davidson

Hallo,
nachdem ich mich dazu entschlossen habe, einen anderen Lenker auf meine Dyna Super Glide zu bauen und ich auch mit der Suchfunktion nicht fündig geworden bin, versuche ich es jetzt auf diese Weise noch mal: Braucht man zwingend 1,25-Zoll-Lenker oder reichen auch 1-Zoll-Lenker, um die Kabel nach innen zu verlegen? Ich möchte einen kleinen Ape verbauen - z.B. Santee oder Fehling. Wer hat damit Erfahrung?
Für alle Antworten bin ich dankbar!
Viele Grüße

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zweizylinderSB



Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Wo du grad Fehling sagst und noch keinen genannt hast: ich hab das bei ner Z-Bar von Fehling versucht, ging nicht. Kabel aufgeschlitzt 🙄 Muss mal bei denen anrufen und fragen, wie die sich das vorstellen...

Gruß
Käffchen

Das geht! Diesen Lenker hatte ich mir vor drei Jahren an meine Dyna gebaut und die scharfen Ecken innen mit einem Stahlseil entgratet.

Die Kabel wurden von mir mit Bougierrohr eingezogen, war aber eine nervenaufreibende Aktion. Drei Jahre keine Probleme! 😉😎😎

Der Lenker war innen nicht gut verarbeitet, hatte ich von Fehling nicht erwartet.🙁🙁

Ich hatte schon Probleme die Richtschnur da durch zu bekommen! Zuerst hab ich versucht einen stabilen Schrumpfschlauch da durchzuziehen, der ging kaputt. Da wollte ich ein einzelnes Kabel als Führung durchziehen und das wurde aufgeschlitzt und entmantelt. Ich werde das mit dem Seil bei Gelegenheit aber mal versuchen, danke!

Gruß
Käffchen

Wenn Du nur die Kabel verlegen willst reicht ein 1 Zoll lenker,wenn alles verschwinden soll dochh eher ein dickerer !!!
Habe es ohne Problem bei meinem 1 Zoll Ape von V-Team geschafft !

Viel Spaß beim Basteln 😁😁😁

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz



Ich hatte schon Probleme die Richtschnur da durch zu bekommen! Zuerst hab ich versucht einen stabilen Schrumpfschlauch da durchzuziehen, der ging kaputt. Da wollte ich ein einzelnes Kabel als Führung durchziehen und das wurde aufgeschlitzt und entmantelt. Ich werde das mit dem Seil bei Gelegenheit aber mal versuchen, danke!

Gruß
Käffchen

Klebe bis auf zwei Löcher alle zu und dann sauge mit einem Staubsauger eine Schnur durch den Lenker. Danach ein Stahlseil an die Schnur. Wenn das dann nach immer wieder hin und her ziehen, leicht zu ziehen ist, an dieses ein etwas dickeres Seil u.s.w.

Nach dem Genuss mehrerer Frankenheim Blue, hatte ich in Erwägung gezogen, das Teil zu zerflexen, durch die Rohrstücke die Kabel durchzuziehen und dann wieder zusammenzubraten.
Ein paar Fläschchen später, (ich hatte die Idee verworfen) wollte ich wieder zur Flex greifen und den Lenker diesmal in Ringe schneiden 😁

Ähnliche Themen

Trink ein paar Jacky's und den Lenker in der Mitte von den dreien die Du siehst, zerflext Du dann. 😁😁😁😁

Ich trink doch keinen Schnaps!!!😠

😁😁

Hai

Heute hatte ich das Vergnügen, durch meinen neuen 14" Ape die Kabel zu ziehen.🙁😕
Man, ich wollte das Dingen schon aufflexen.😠
Doch nach so 2 Std. hatte ich eine Erleuchtung.😛
Ich habe einfach Angelschnur genommen. Daran ein rundes Blei befestigt. Die Bleikugel kullerte ganz locker durch den Lenker durch.
Mit der Angelschnur habe ich einen Draht durchgezogen.
An dem Draht dann die Kabel befestigt und locker durchgezogen.
Die Aktion dauerte dann nur eine 1/2 Std.🙂

Gruß Manni

Warum einfach wenns auch schwer geht Manni 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Warum einfach wenns auch schwer geht Manni 😁😁😁

Jau Stefan,

da ist man(n) schon so alt wie ne Kuh und lernt aber immer noch dazu.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen