Frage zum S4

Audi S4 B8/8K

Moin,

würde mal gerne wissen was ein normaler/offener S4 als HS und S-Ttronic bei wieviel Umdrehungen geht.

Danke vorab

VG

seppi

35 Antworten

Hallo,
hab eigentlich was einfaches vor:

Würde gerne sehen das der S4 die 300 knackt.
Wollte wissen ob das überhaupt vom Drehzahlband her möglich sein könnte.
Dies scheint ja der Fall zu sein wenn ich das richtig verstehe, mit S-Tronic, mit HS weiß ich es leider noch nicht. Würde den S4 aber nur als HS nehmen.
So nun muss nur noch die elektronische Bremse bei 282 raus und dann uss noch nen bissel Leistung gefunden werden, welche die Bauteile auch aushalten.
Ist halt im moment noch ne Idee, denke aber schon das es realisierbar wäre.
Was meint ihr denn dazu?
Bin mal gespannt, mein Freundlicher 😉 ist ja schon dran 😉

Gruss

Hallo Seppi

S-Tronic 6. Gang bei 266 km/h lagen 6050 Touren an. Danach geschaltet und musste direkt vom Gas. Anschliessend ging nur noch 7. Gang 254 km/h ca. 5200 Touren. Blöder Verkehr. 😉 🙂 .

Gruß Tom

PS: Sehr nettes Projekt. Bin auf Ergebnisse gespannt.

Übersetzung: 7 Gang S-Tronic

siehe Anhang

1 Gang:58 km/h, 2.:96km/h, 3.:138km/h, 4.:183km/h, 5.:235km/h, 6.:289km/h, 7.:349km/h
zu Vmax: Abrollumfang 1989-2016mm

Bei 245 kW kann man mit diesem Fzg eine Geschw. von 291 km/h fahren, in der Ebene, ohne Wind und ohne el. Begrenzung.

Ich denk, dass is ganz Interressant

Grüße

Danke für die INfo,
wie schaut das denn beim HS aus??
Danke vorab.

VG

Ähnliche Themen

Übersetzung: 6 Gang HS

 

siehe Anhang

 

1 Gang:54 km/h, 2.:97km/h, 3.:149km/h, 4.:198km/h, 5.:262km/h, 6.:328km/h

zu Vmax: Abrollumfang 1989-2016mm


Die Endgeschwindigkeit bleibt die Gleiche, die ist Abhängig von der Leistung und den Fahrwiederständen !
Bei 245 kW kann man mit diesem Fzg eine Geschw. von 291 km/h fahren, in der Ebene, ohne Wind und ohne el. Begrenzung.

Grüße

Warum fährt der gechipte S4/5 nicht schneller als 290 km/h?

Antwort:
V-max Zuschlag berechnet sich laut Formel:
0,01 x vmax + 6,5 km/h + vmax
Bei neuer Vmax 280 km/h sind das 289,3 km/h, ein Y Reifen ist zwar bis 300 km/h zugelassen.
Aber Reifen ab V-Geschwindigkeitsindex können bei ihrer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur noch 91% der zulässigen Höchstlast tragen, dementsprechend gilt das auch für Y-Reifen.
Um sich Abzusichern und unter berücksichtigung der Toleranzen wird die neue V-max el. begrenzt bei ca. 280 - 290 liegen.
Außer ein Reifenhersteller gibt einen Serien-Reifen speziell für den Wagen frei, dann ginge auch eine weitere V-max Anhebung. Der S4/5 mit Leistungssteigerung schaft locker über 300 km/h, 435 Ps reicht für 320 km7h.

Man kann natürlich auch hingehen, die teuren Reifen kaufen, wie z.B. Porsche sie verwendet (erheblich teurer) und sich die als einzige Reifengröße eintragen zu lassen, mit dem Tuner sprechen und schauen ob er dann mehr V-max freigibt🙂

Also der Tuner gibt das frei (km/h) was der Reifenhersteller mir bescheinigt. 293 hab ich schon mal als max bescheinigt bekommen von Michelin Mann.
Nur mal so in den Raum gedacht:
Wenn ich den S4 z b. um 47 kg ablaste dann gibt mir z.b Michelin den Reifen für das Fahrzeug bis 300 km/h frei. Toleranz natürlich net vergessen.
muss man mal nen bissel rechnen.
Denke aber das das passen wird.
Überlege nun welche passende AGA ich am besten für den S4 nehmen soll die auch gut zum Tuner paßt. Tue mich da echt etwas schwer.....
S4 soll in der kw 50/2010 kommen...

@kent-b
weißt du rein zufällig welche Reifen das sind die man auch eintragen lassen kann wie z.b ein Panamera der wiegt ja ne Ecke mehr , geht aber uach mehr als 300 km/h
Auf den S4 kommen die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design, Größe 8,5 J x 19.
Vielleicht geht da noch was , sollte mal meinen Porsche Mann anrufen und blöde nachfragen ;O)

Ich werd auch mal nachfragen welche Reifen/Hersteller und Profil für über 300 km/h freigegeben sind.

@seppi27
Beim Ablasten musst Du drauf achten, dass ein guter/seriöser Sachverständiger ohne Freigabe vom Hersteller keine Ablastung an der Vorderachse genehmigt.
Achslastverteilung beim neuen S4 ist ja annähernd 50/50. Könnte schwierig werden.

Würde sich schon gut machen, wenn im Fzg Schein z.B. Vmax=302 km/h stehen würde.🙂

Da bleiben wir mal dran...

Das paßt schon, Vorderachse hat 1150 kg das Problem ist die Hinterache mit 1250 kg
es dürfen nur 1207 kg bei 300 km/h auf der Hinterachse für die Michelin Reifen sein, also mindestens 43 kg ablasten.
Irgendwie so waren die Werte hab die genauen Daten in der Firma liegen.
Hatte mit dem Michelin Mann telefoniert wie die Werte aussehen müssen für 300 km/h
Bin echt mal gespannt was dann drauß wird, wenn Du was neues weißt immer her damit bin dankbar 😉
Vielleicht gibt es ja Reifen für den S4 mit 255/40/ R19. Bei der Dimension sieht das ganze Spiel schon wieder anders aus.
Ich bin dran .....
So oder so laufen wird er schon 🙂 302 im Fahrzeugschein jaaaaaaaaa
Aber mir würden auch 300 reichen lach

Danke für eure Beiträge bzgl. vmax und Reifenhersteller.
Ich (und wahrscheinlich viele andere auch) würde mich freuen wenn ihr weiter Neuigkeiten postet!

Bei meinem S4 Avant hab ich VA 1175 kg und HA 1225 kg also 50 kg Unterschied.

Es gibt einen Reifen von Continental, den
"Continental SportContact 2 Vmax"
der ist freigegeben bis 360 km/h und liegt pro Stück bei ca. 400€ in der Dimension 245/35 R19.

so long

oh das ist gut zu wissen, da muss ich direkt mal morgen nachhaken. Danke für die Info

Also ich hatte die Gewichte VA 1180 kg und HA 1250 kg angegeben gehabt.
Angedacht ist der Reifen
Michelin Pilot SPort PS2
255/35R19 96Y XL
Freigabe bis 293 km/h
Bei einer Achslast von 1207 KG an der HA sind das 300 km/h

Ich schaue mal was Continental dazu sagt
Von Conti hatte ich den Reifen 255/35R19 96Y XL angefragt.
Dieser ist bis 290 km/h freigegeben.

COntinental ContoSportContact Vmax
235/35ZR19 TL XL FR
325/30 ZR 19 TL XL FR
315/25 ZR 19 TL FR

FR = Felgenrippe
XL = Verstärkte Version
ZR = > 240 km/h

weiß einer ob es für Audi eine Felge mit mit der Größe 19 Zoll 9J
da könnte man ganz einfach den reifen 265/35R19 (98) ZR Continental Contact 5 drauf packen der ginge inkl Toleranz auf 300 km/h
Mehr geben die wohl nicht frei...
Sonst bei dem 255/35R19 müßte der Wagen um 39 kg runter gelastet werden für die 300
dann wäre das auch machbar.
Also kennt einer die Fele, weil die 7 Doppelspeichenfelöge von AUdi ist eine 8,5 J

Deine Antwort
Ähnliche Themen