Frage zum Panoramadach
Hat das Panoramadach eigentlich eine verschiebbare Blende, mit der man das Dach quasi "verschließen" kann, z.B. zum Schutz vor Sonneneinstrahlung?
17 Antworten
Die Blende ist aber nur ein sehr dünner semitransparenter Stoff. Lässt viel licht durch. Evtl sogar zu viel (Sonne)?
Hat jemand zufällig ein Foto der geschlossenen Blende?
Ähnliche Themen
Ist das Golf-Schiebedach genauso groß wie das vom Beetle? Das fand ich heute ganz nett beim Händler.
j.
Zumindest auch recht groß.
Geräusche werden durch den dünnen stoff 0,0 gedämmt und ein schiebedach ist zumindest nach ein paar jahren immer etwas lauter als ein stahldach spätestens bei regen denke ich
Habe es gestern gesehen. Ist auf jeden Fall größer als ein normales Schiebedach, aber das Panoramaschiebedach bei der A-Klasse ist wohl noch länger (ca. 60 cm Glasöffnung).
j.
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Die Blende ist aber nur ein sehr dünner semitransparenter Stoff. Lässt viel licht durch. Evtl sogar zu viel (Sonne)?
nicht nur zuviel Sonne, sondern die Blende, meine erste seit dem mechanischen Glashubdach,
... wo ich beim Öffnen die Blende von Hand selber schieben muß...
liebe VW Einsparkonstrukteure, billiger geht wohl nicht mehr... der Stoff hat sicher keine lange Lebensdauer...
oder hat man 30g für zwei Blendenmitnehmer und vernünftiges Materrial eingespart... (lach die Ökobilanz)
mich wundert nun bald nichts mehr, das der 7er Golf den gleichen Preis hat, wie sein Vorgänger...
die nach oben öffnende Lösung ist sicher auch billiger, wie ein nach innen öffnendes Dach...
bis auf den etwas größeren Ausschnitt insgesamt billig und miserabel gemacht....
selbst der Schiebeschalter, mit angeblich zwei Funktionen (ausstellen, aufschieben)
ist in der Praxis nicht vernünftig zu tätigen...
ich habe es noch nicht geschafft, es nur auszustellen
der Schalter im Skoda, oder der Drehschalter im Golf 4 waren wertiger und eindeutiger zu bedienen.
Ich habe es nicht bestellt, weil ich finde, dass es zu weit hinten anfängt. Beim Beetle gefiel mir das Schiebedach besser.
j.
Oder so, wäre auch nicht schlecht.....
http://www.focus.de/.../...s-in-das-panoramadach-ueber_mid_839228.html
man kann halt nicht alles haben im Leben...😁
Zitat:
Original geschrieben von Okeydoky
Oder so, wäre auch nicht schlecht.....
http://www.focus.de/.../...s-in-das-panoramadach-ueber_mid_839228.html
Cool, ein virtuelles Cabrio ohne Öffnung 🙂, zumindest bringt es viel Licht. Aber das kann man bei störender Sonneneinstrahlung gar nicht mehr abdecken. Ich meine, so kann man ein Auto nicht verkaufen. Wo sind die Sonnenblenden?
j.
Aus meiner Sicht keine objektive Kritik hier, sondern eher Geschmackssache. Ist wohl ähnlich wie die Glaubensfrage manuell / Automat, Benzin / Diesel, Nachrüstnavi / Seriennavi etc..
Der Stoff dunkelt auf jeden Fall ausreichend ab. Was daran billig sein soll, erschließt sich mir nicht. Ebenso die Funktionalität des Drück-/Schiebeschalters: Halte das in Kombination mit Komfortschließung sogar für besser als den alten Drehschalter.
Aber jeder, wie er meint ;-). Ich werde jeden Künftigen mit PSD ordern.
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Aus meiner Sicht keine objektive Kritik hier, sondern eher Geschmackssache. Ist wohl ähnlich wie die Glaubensfrage manuell / Automat, Benzin / Diesel, Nachrüstnavi / Seriennavi etc..Der Stoff dunkelt auf jeden Fall ausreichend ab. Was daran billig sein soll, erschließt sich mir nicht. Ebenso die Funktionalität des Drück-/Schiebeschalters: Halte das in Kombination mit Komfortschließung sogar für besser als den alten Drehschalter.
Aber jeder, wie er meint ;-). Ich werde jeden Künftigen mit PSD ordern.
Billig gemacht ist die Sonnenblende,
der Stoff ist dünn(Haltbarkeit) und
ein Mitnehmer fehlt, welche die Blende beim Öffnen automatisch mitnimmt (weggespart).
das hatte ich so noch nie bei elektrischen Schiebedächern.
Positiv: Die Sonne scheint!!! Und es ist einfach geil, das Dach öffnen zu können. Der Ausschnitt des Daches ist auch größer.
Cabriofeeling!!!