Frage zum MMT Getriebe im manuellen Modus!
Ein Hallo an das Forum und gleich mit einer Frage (eines Unwissenden):
Wie verhält sich das MMT-Getriebe im manuellen Modus bei folgendem Beispiel?
Ich nähere mit z.B. im 3. Gang einer Kreuzung und bremse scharf bis zum Stillstand. Kuppelt das Getriebe in solchem Fall aus oder was passiert da? Fahre ich anschließend automatisch wieder mit dem 1. Gang weg?
Danke für Infos...
27 Antworten
Bei dem Toyota MM-T wird ein künstlicher Kriecheffekt durch tlws. Einrücken der Kupplung erzeugt. Der ist aber so schwach, dass du zu 95% mit der Handbremse arbeiten musst.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Bei dem Toyota MM-T wird ein künstlicher Kriecheffekt durch tlws. Einrücken der Kupplung erzeugt. Der ist aber so schwach, dass du zu 95% mit der Handbremse arbeiten musst.
Gruß
Christian
das hört sich aber wirklich schlimm an... 🙁
Ciao,
Das tönt aber nur "schlimm", ansonsten Praxis tauglich. Was zu Beginn eher einige Fahrer verwirren dürfte, ist, dass sich die Kupplung etwas stärker als üblich erhitzen kann und man dies beim Aussteigen aus dem Fahrzeug mit einer "feinen" Nase riechen kann. Aber auch das ist nichts weltbewegendes.
Im Falle des Bergauf-parkierens mit Vorwärtsfahrt sollte das Gaspedal nicht zu forsch betätigt werden, das MMT-System könnte dann das Ganze falsch interpretieren - wird aber sowieso kein Normalbegabter machen. Rückwärts bergauf ist eher eine Fragestellung der Koordination von Gas/ Bremse.
Selber testen lohnt sich,
Gruss,
Lex
Ähnliche Themen
@LexPacis:
Das tönt nicht schlimm, das ist schlimm!
Beim Schaltwagen kannst du das Fahrzeug ja mithilfe der Kupplung beim Anfahren an Bergen festhalten.
Beim MM-T bleibt dir aber nur die Handbremse, um ein Zurückrollen zu verhindern.
Oder du musst einen Geschwindigkeitsrekord im Wechsel von Bremse auf Gas aufstellen, was der Haltbarkeit des Fahrzeuges ebensowenig zuträglich sein sollte, wie das Festhalten am Berg mit dem Gaspedal (tödlich für die Kupplung!).
Fazit: Ein etwas stärkerer Kriecheffekt wäre wünschenswert.
Bei meinem Yaris 1 habe ich nie die Handbremse gebraucht, weil der Kriecheffekt immens stark war- auch eine Hilfe beim Einparken, weil man nur die Bremse lösen muss um einzuparken. Beim MM-T musst du wie beim herkömmlichen Schaltwagen zusätzlich Gas geben.
Apropos: Mein Yaris I hatte in der hinteren Scheibenbremse integrierte Trommelbremsen für die Handbremse.
Beim Yaris II hat man darauf verzichtet, die Klötze wirken direkt auf die Scheiben. Ergebnis: Nach einer verregneten Nacht, backen die Klötze an den Scheiben fest und lösen sich morgens mit einem lauten Knall- sehr unschön, aber leider geht auch Toyota von aufwändigen Speziallösungen weg- schade!
Gruß
Christian
P.S.
Die beste Lösung bietet der Prius: Beim Anhalten an steilen Bergen aktiviert dieser die hinteren Bremsen und gibt diese erst beim Tritt aufs Gaspedal wieder frei. Eine sehr komfortable Lösung, die auch die Mechanik schont!
Ciao Christian,
Ich habe leider noch keinen Yaris mit MMT gefahren, glaube Dir aber gerne Deine Beschreibung. Beim CV mit MMT empfand ich das Ganze Handling als einfach und praktisch. Da hatte ich wesentlich mehr Mühe damit, bei den Abmessungen des CV ein Gefühl beim Parkieren zu kriegen.
Wie die Unterschiede bezüglich der Ausführung sind, kann ich nicht beurteilen. Würde bei mir jedoch ein Familienwagen anstehen, würde ich mir als Zweitwagen einen CV mit MMT holen - hat mich beim CV soweit überzeugt und das obwohl ich eigentlich bezüglich Automatik sehr verwöhnt bin.
Gruss,
Oliver
Na ja, den Corolla Verso bin ich zwar bereits in allen verfügbaren Motorvarianten gefahren, aber alle als Handschalter! 😁
Ich kenne das MM-T aus dem Yaris 1,3 und 1,4 D4D, sowie aus dem Auris.
Beim Auris fallen die Gangwechsel erheblich besser aus und das Schalten mit dem Wippen hinterm Lenkrad ist klasse.
Hier ist der Kriecheffekt auch brauchbarer.
Gruß
Christian
Zitat:
Apropos: Mein Yaris I hatte in der hinteren Scheibenbremse integrierte Trommelbremsen für die Handbremse.
Kuriose Konstruktion 😉
Meine letzten 5-6 Autos hatten hinten Scheibenbremsen, die die Handbremsfunktion beinhalteten und da knallt nix..
Ist das MMT so schlau und verhindert absichtliches Hochdrehen? Die Automatiken, die ich gefahren bin ließen es nicht zu, den Gang im manuellen Modus richtig auszufahren.. das hat mich schon ein bißchen in meiner Sportivität eingeschränkt 😁
vg Steve
Das "Bremsenknallen" tritt nur auf, wenn der Bremsklotz bei Regenwetter durch Rostbildung an der Scheibe festbackt.
Ist mir aber auch bei VAG-Produkten schon aufgefallen.
Schade das Toyota die deutsche Sparversion einer Handbremse übernommen hat. 🙁
Zum MM-T-Getriebe: Du kannst es bis in den Drehzahlbegrenzer drehen.
Gruß
Christian
nicht nur bei Toyota werden vermehrt solche Getriebe bis hin zur Mittelklasse anstelle eines "Automatikwandlers" verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von hakru
Danke für die Infos, besonders an Lex für die ausführliche "Anleitung"!Ich werde wohl mit dem MMT auskommen müssen, denn ich habe schon einen Yaris 1.3 MMT Spirit (Österreich) bestellt und sollte ihn auch Anfang August bekommen! Dann werde ich natürlich auch meine Erfahrungen damit schildern! Irgendwie scheint ja dieses Getriebe das Toyota-Lager regelrecht zu spalten :-))
....ist übrigens mein erster Toyota nach 15 Jahre Madza *g*
So, jetzt der erste Eindruck von meinem neuen Yaris: Das MMT Getriebe schaltet butterweich und ist für mich DER Hammer, auch die Schaltvorgänge sind vollkommen sinnvoll. Man kann (wenn man will) die Schaltvorgänge auch mit dem Gaspedal super steuern! Absolut kein Ruckeln bzw. starkes Kopfnicken spürbar!
Fazit: Ich hatte angesichts mancher Erfahrungsberichte schon etwas Panik, doch vollkommen unbegründet. Offenbar ist die neueste Generation vom MMT-Getriebe wirklich schon sehr ausgereift...
NIE MEHR SCHALTEN ;-)
Hey!
Richtig hakru, die mmt Getriebe sind klasse!
Ich selbst fahre es im Auris und bin damit auch superzufrieden. Natürlich braucht man ein paar Kilometer um sich miteinander anzufreunden aber dann macht es richtg spaß ein " mmt-Auto" zu fahren!
Ich bereue meine Entscheidung auch nicht!
mfg Polle!!!