Frage zum meinem Reifenprofil und die Ursache?
Moin,
Könnt ihr mir etwas zu meinem Reifenprofil etwas sagen?
Vorgeschichte, Auto dröhnt beim fahren, ein Radlager hinten war auch defekt dachte auch daher kommt das, beide hinten wechseln lassen, Radlagergeräusche weg aber das dröhnen besteht weiter.
Fahre auch grad momentan so weiter... bis ich die Tage mal versuch ich meine Stamm-Werkstatt anzusteuern, die ist aber leider einwenig weiter weg.
Für mich schauts einerseits so aus, das die Innenseite mehr verschleiß hat was ich als Fehlerquelle Sturz deuten könnte, aber ich kenn mich da nicht so aus und es kommt mir auch so vor als hätte es leichte Verwaschungen da einige Rillen weg sind.
Aber bei falschen Sturz "schleift" sich das Profil ja gleichmässig ab und die Rillen brechen da glaube ich auch nicht so herraus, bzw denke ich das als Laie.
Also meine Fragen, kann das lautes dröhnen von diesem Profil herrühren? Auch wenn es mir scheint das von hinten kommt, aber die hinteren Reifen gut aussehen?
Kann man die Fehlerquelle daraus irgendwie herdeuten?
Wenn der Fehler festgestellt und behoben wäre, kann man die hinten montieren und abfahren das es sich wieder normalisiert oder sind die ein Fall für den Müll?
Allwetter Reifen Goodyear 4 Seasons 225/45/17 94V DOT 0318 vom rechten, vom linken weiss ich grade die Dot nicht.
Auto : Audi A3 8PA 2.0TDI 2011 140PS
Linker hats ausgeprägter.
45 Antworten
Ist das so?
Da fehlt mir die Erfahrung.
Ich seh einfach viele neue Fahrzeuge, die immernoch damit rumfahren und gehe daher davon aus, daß Hersteller so auch noch ausliefern.
VW hat z.B. auf den neuen PZero umgestellt. Den hatte ich mal auf einem Arteon ab Werk.
Bist Du denn sicher, dass es sich immer um den alten handelt. Optisch kann man die kaum auseinanderhalten.
Ja, das ist so. Kann man auch in verschiedenen Tests recherchieren. Der alte wird aber noch weiter gebaut und es gibt bestimmte Größen, z.B. in 17“ wo man nur den alten bekommt.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer den neuen nehmen.
205 50 ist ne eklige Sondergröße, 225 45 wäre definitiv die bessere Wahl.
Die 205er laufen, meines Wissens nach, auch nur auf 6,5J 17.
Ich kenne das Problem mit den Goodyear GJR von unserem Golf 7. Alle 10.000 Km vorne/hinten tauschen sorgt für gleichmäßigen Verschleiß und einigermaßen Ruhe.
Auf dem A3 TDI von meinem Kumpel, Vielfahrer, hat sich der Michelin Primacy 4 am besten bewährt, sehr leise, griffig bis zum Profilende und gleichmäßiger Verschleiß.
Der ist ebenfalls mit dem Update unterwegs, keine Probleme. Alle 15.000 Km Ölwechsel (Shell 0W30] und V-Power Diesel. Kein Stress mit dem AGR oder Injektoren und der erste Turbo bei knapp 400.000 Km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. April 2021 um 09:00:15 Uhr:
VW hat z.B. auf den neuen PZero umgestellt. Den hatte ich mal auf einem Arteon ab Werk.
Bist Du denn sicher, dass es sich immer um den alten handelt. Optisch kann man die kaum auseinanderhalten.Ja, das ist so. Kann man auch in verschiedenen Tests recherchieren. Der alte wird aber noch weiter gebaut und es gibt bestimmte Größen, z.B. in 17“ wo man nur den alten bekommt.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer den neuen nehmen.
Ja, da hab ich ein Auge für.
Die S förmige Rille in Reihe 2 :-) fällt immer auf.
Audi RS3 8V, Range Rover zum Beispiel.
Aber sei es drum, meinste ich soll den probieren?.
Ich seh gerade, du bist aus dem Lande (auch GF).
Ich kann den auf jeden Fall empfehlen und finde den richtig klasse. Der ist nmE ähnlich gut, wie der Michelin Pilot Sport 4, den ich auch sehr gerne fahre, aber etwas direkter und sportlicher.
Ein guter Freund fährt den PZero auf BMW Dreier und ist auch sehr zufrieden mit dem Reifen.
Damals auf dem 280 PS Arteon war das echt eine Bank, egal ob Autobahn, oder Landstraße, trocken, oder nass.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine es müsste ein LS gewesen sein. Das war ein 245/35 R20 95Y mit Seal.
Verwunderlich finde ich links neben der Mitte ein Laufstreifen ist, als wenn der Reifen mittig nicht richtig aufliegt und dadurch der Reifen einseitig stärker belastet wird und dadurch der Sägezahn entstandet ist.
@Italo001
Diese Streifen sind ab Werk und haben eine Funktion.
Es ist eine spezielle Mischung im Laufstreifen in wenigen mm Breite, die bei hochgefüllten Silika-Mischungen der Lauffläche zum Einsatz kommt und das bei diesen Silika-Mischungen unvermeidliche elektrostatische Aufladen der Reifen verhindert.
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 15. April 2021 um 10:05:28 Uhr:
@Italo001
Diese Streifen sind ab Werk und haben eine Funktion.
Es ist eine spezielle Mischung im Laufstreifen in wenigen mm Breite, die bei hochgefüllten Silika-Mischungen der Lauffläche zum Einsatz kommt und das bei diesen Silika-Mischungen unvermeidliche elektrostatische Aufladen der Reifen verhindert.
Nicht gewusst. Danke für die Erklärung.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. April 2021 um 12:06:57 Uhr:
Ich kann den auf jeden Fall empfehlen und finde den richtig klasse. Der ist nmE ähnlich gut, wie der Michelin Pilot Sport 4, den ich auch sehr gerne fahre, aber etwas direkter und sportlicher.
Ein guter Freund fährt den PZero auf BMW Dreier und ist auch sehr zufrieden mit dem Reifen.Damals auf dem 280 PS Arteon war das echt eine Bank, egal ob Autobahn, oder Landstraße, trocken, oder nass.
Ich hab heute, nachdem ich die Sommerräder am Wochenende montiert habe und mir deren Aussehen überhaupt nicht mehr gefällt (neue kleine Risse zwischen den Profilblöcken, ...) nun 4 Stück 235/35/19 P Zero PZ4 SC A01 mit der dicken FSL bestellt.
Die kommen die Tage drauf.
Im Juni bin ich wieder auf m Trackday, mal sehen ob die noch ein paar Sekunden bringen und wie sie sich generell machen.
Ich kann ja auch mal Bilder zum Vergleich machen.
https://www.motor-talk.de/.../pirelli-p-zero-t6823445.html?...
Ich mach mal einen Querverweis.
Dort hab ich begonnen zu posten, da es in dem treat um den PZero geht.
So nachdem ich erneut 700 Euro in das Auto gesteckt habe in Form eines neuen AGR, hab ich mich mal auf diesen Reifen als Favoriten bisher entschieden.
Good Year efficentgrip Performance 2
https://www.tirendo.de/...p-performance-2-225-45-r17-94w-d-123404.html
Hab die 1er auf meinem zweier Golf drauf aber in kleineren Dimensionen war mit den recht zufrieden, habe lange gehalten usw.
Was sagt ihr zu den?