Frage zum Ladekantenschutz

Mercedes E-Klasse W212

Ich überlege gerade ob ich mir zur Vermeidung von Kratzern diesen Ladekanntenschutz
kaufen sollte. Der wird ja nur geklebt und ich habe Bedenken, dass "wenn" der Mal entfernt
wird Rückstände oder sogar Lackschäden zurückbleiben????

Hat damit schon jemand Erfahrung ?

Für Eure Antworten bedanke ich mich🙂

Beste Antwort im Thema

Such doch mal nach dem Zickzack-Ladekantenschutz. Den finde ich sehr praktisch, da er auch verhindert, dass man sich die Hose versaut, wenn man Getränkekästen in den doch recht weitläufigen Kofferraum wuchtet. Er kostet iirc um die 35€ und hat den Vorteil, dass man nichts auf dem Lack kleben muss.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,
der Schutz ist wirklich sehr empfehlenswert. Die Passform ist sehr gut, die Optik ebenso. Die Riffelung ist zwar nicht so wie die des Schutzes innen, aber das ist z.B. beim neuen ML auch so, der Schutz sieht aus wie beim neuen ML. Aussehen ist also wie original ab Werk, die Materialqualität ist sehr gut. Ich habe den Schutz einmal entfernen müssen, dazu habe ich eine Heissluftpistole zum erwärmen genutzt, ohne wird das nix, da die Klebepads sehr stark haften und der Schutz dann verbiegt. Lackschäden kann ich mir dann auch vorstellen. Beim anbringen sollte man die Position des Schutz noch mit den Schutzfolien auf den Klebepads markieren, also so erst mal so anlegen, einmal geklebt ist das super fest.
Von mir eine klare Empfehlung. Gekauft habe ich bei TE Taxiteile, war etwas günstiger dort.

Such doch mal nach dem Zickzack-Ladekantenschutz. Den finde ich sehr praktisch, da er auch verhindert, dass man sich die Hose versaut, wenn man Getränkekästen in den doch recht weitläufigen Kofferraum wuchtet. Er kostet iirc um die 35€ und hat den Vorteil, dass man nichts auf dem Lack kleben muss.

Danke für die Infos, die helfen mir schon bedeutend weiter🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Der wird ja nur geklebt und ich habe Bedenken, dass "wenn" der Mal entfernt
wird Rückstände oder sogar Lackschäden zurückbleiben????

Hallo Hellmi,

keine Bange, die bekommste ohne Schaden wieder ab.

Habe mal Chrom-Scheinwerferringe von Schätz am W211 entfernt.

Wenn Du die Heissluftpistole lang genug auf die Bauteile draufhältst und mit einem
schmallen Kunststoff-Spachtel (oder festen Fingernagel 😉) vorsichtig anhebst gibt es keine Lackbeschädigungen.
Eventuelle Klebstoffreste lassen sich auch ohne Problemme entfernen.

LG

Ähnliche Themen

Ich werde mir den Schutz auf jedenfall kaufen, komisch das ich den bei MB im Zubehör nicht finde.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Ich werde mir den Schutz auf jedenfall kaufen, komisch das ich den bei MB im Zubehör nicht finde.

Zubehör nicht aber vielleicht als Ersatzteil.

Frag mal bei MB nach.

Ich hatte auch das Schätz-Blech zur Auswahl, welches auf schwarzem Lack gut aussieht.
Da mein S212 aber mit 3M Steinschlagschutzfolie rundum behandelt wurde, habe ich die Ladekante mit der
dicksten Folie geschützt.
Ich habe das bis jetzt nicht bereut, da das Blech ja auch sehr kratzempfindlich ist und nach sorgsamem Umgang verlangt.

Hallo Hellmi,

habe bei mir den gleichen Ladekantenschutz wegen meinem Hund eingebaut.
Nach einer gründlichen Reinigung vorsichtig zu zweit angelegt und etwas Druck auf die Klebeflächen gegeben. Hält bombenfest, schützt und sieht gut aus. Ich kann sie Dir nur empfehlen.

Gruß

Dietmar

Hellmi auch von mir eine klare Empfehlung. Tolle Qualität und ebenso tolle Optik.
Entfernen musste ich ihn allerdings nicht, da mein 😁 beim Ankauf davon begeistert war.

Vielen Dank für Eure Meinungen, Ihr habt mich überzeugt😉

ich habe aus optischen Gründen nur diese Folie drauf. Tuts auch.

Hat schon jemand für den Mopf S212 einen solchen (Metall-)Ladekantenschutz entdeckt? Ich lese immer nur passend für Bj. 2009-2013 🙁
Oder passt der vom VorMopf auch?

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202


Hat schon jemand für den Mopf S212 einen solchen (Metall-)Ladekantenschutz entdeckt? Ich lese immer nur passend für Bj. 2009-2013 🙁
Oder passt der vom VorMopf auch?
Hier

wird dir geholfen🙂

Ich habe mir den Ladekantenschutz letzte Woche für meinen Vor-MOPF gekauft und der passt nicht!
Die meisten Händler können gar nicht liefern. Nur Kunzmann (bietet auch den besten Preis) und die haben scheinbar schon einen neueren.
Die Artikelnummer hat sich nicht geändert.
Dieser ist aber für meinen Avantgarde-AMG-Vor-MOPF zu schmal und liegt nicht annähernd gut an, seht ihr auf dem Foto (so sieht es beidseitig aus, hinzu kommt, dass auch die Form selbst nicht gut anliegt an der Ladekanten. mittig stößt es gegen, seitlich steht es mehrere mm ab).
Telefonisch konnte ich niemanden bei Schätz erreichen, ich warte auf email Antwort, aber ich glaube, MOPF-Fahrer können jetzt problemlos bestellen, alle anderen nicht mehr. Ich werde den auf jeden Fall zurückschicken.

Schätz Ladekantenschutz Spalt beidseitig
Deine Antwort
Ähnliche Themen