Frage zum Kühlmittelwechsel
Eine frage zum Kühlmittelwechsel, da ichs gleich mit dem Thermostatwechsel getauscht habe...
Habe ihn nach dem wechsel befüllt, bis auf max, dann habe ich ihn warmlaufen lassen bis der lüfter anlief, kühlmittel aufgefüllt, Probefahrt gemacht, wieder bis max aufgefüllt.
Nun steht es exakt bei maximal.... aber muss man das system noch extra entlüften, oder geht die luft durchs fahren von alleine raus? Also falls überhaupt noch luft im system ist... 😉
31 Antworten
Hallo TDI_GTI!
da braust du nix mehr zu entlüften ,bloß mal nach ein parr kilometer noch mal nachschauen (zur sicherheit ) ob der Kühlwasserstand so geblieben ist ,oder doch vieleicht noch ein wenig nach gesagt ist.
MFG
winston310365
PS : bezieht sich auf meinem wagen ,aber bei deinem sicher auch.
geht alles einwandfrei. hab schon lang nicht mehr so schön warme luft gehabt 😉
Das thermostat war einfach total platt... der ist immer auf beiden kreisläufen gefahren, kein wunder dass der überland nie über 70 Grad kam.
Da dieses Thema " Kühlmittelwechsel " schon existiert eröffne ich kein neuen Thread sondern frage gleich hier 😉
Wie ist das ? Bei meinem ABU hab ich den Eindruck das er nur ziemlich selten auf 90 °C oder darüber geht zu dieser Jahreszeit und das nur wenn ich ihn mal richtig gefordert hab sonst bleibt er unter 80 °C überland ... trotz Air Intakes die ich hab an meiner Front hab ich irgendwie das Gefühl das meine Temperaturanzeige zu langsam hoch geht, weil manchmal braucht meiner gut 7 KM bis er mal sich bewegt auf die 75 °C zu gehen ... ich kann zwar mal testen wie es ohne Air Intakes ist und Blenden drauf aber für meinen Geschmack kommt mir der Thermostat von meinem ein klein wenk komisch vor, denn wenn der Motor mal richtig warm ist dann sind beide Schläuche sehr heiss .... Kühler läuft perfekt bei den 2 Stufen an wenn er die Marken überschreitet ... wenn ... jedoch bleibt meiner momentan etwas zu kühl für meine Sicht der Dinge ... was meint ihr ist mein Thermostat am Ende ?
Was mir auch auffällt dass die Heizung manchmal nicht immer gleich heizt sobald ich aus der Garage komme dauerts meist bis ca. 2 min bis sie loslegt ... am Spritverbrauch merkte ich nur eines das er leicht gestiegen ist, aber sein Durchzug ist sonst recht gut kann eigentlich nicht meckern an seinem allgemeinen Lauf, wie er jetzt ist denn es ist sehr deutlich besser geworden zu früher, aber nur die Tempanzeige macht mich etwas nervös, weil mein Golf hatte schon zu oft Probleme mit dem Temperaturmeßsystem gehabt !
Wo ist beim ABU der Ablassbereich für das Kühlwasser und was kostet das Kühlmittel so in der Regel ??? würde gerne das Thermostat in den nächsten Tagen selber wechseln 😉
Gruss Thomas
hm, jetzt kann ich mich mal für deine Hilfe revanchieren und dir ein paar tipps geben 😉
also bei mir ists seit dem wechsel so, dass er binnen 3-4 km auf 90° steht und da egal was es außen hat, auch bleibt, warme luft kommt bereits nach weniger als 1km...
würde das thermostat tauschen, da das ja wirklich nicht teuer ist, und einfach und schnell geht.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
hm, jetzt kann ich mich mal für deine Hilfe revanchieren und dir ein paar tipps geben 😉
also bei mir ists seit dem wechsel so, dass er binnen 3-4 km auf 90° steht und da egal was es außen hat, auch bleibt, warme luft kommt bereits nach weniger als 1km...
würde das thermostat tauschen, da das ja wirklich nicht teuer ist, und einfach und schnell geht.
Danke für deine Antwort werde mal das Thermostat tauschen 😉 und ich meld mich dann wieder sobald ich es getauscht hab 😉 Wie gross schätzt ihr ein das mein Thermostatt ne Schuss weg hat weil es hat schon immer hin 2 1/2 Überhitzungen mit erlebt, wovon eine 145 °C betrug ... was meint ihr ?????
Gruss Thomas
Ich habe mir auch jetzt auch mal ein neues Thermostat gekauft, habe insgesammt 18,73€ dafür bezahlt (Thermostat und Dichtung).
Könnt Ihr mir bitte noch mal kurz schreiben wie das gewechselt wird, eventuell mit Bild??
Vielen Dank
MfG
Mike
schau mal in die threats der letzten tage, da ist ein beitrag "frage zum Thermostatwechsel", den ich erstellt hab, drinnen, da ist ne gute Anleitung drin...
Ach ja, machs bei kaltem Motor und mach erst den Ausgleichsbehälter auf. Sonst spritzt dir wie bei mir die ganze Soße entgegen!
Georg
So, ich habe heute auch mal mein Thermostat gewechselt.
Jetzt wird er auch wieder schön warm :-)
MfG
Hallo,
Also ich habe heute den Zahnriemen, die Wapu, das Thermostat, den Temperaturgeber, das Kühlmittel und den Deckel vom Ausgleichsbehälter ausgetauscht.
Gekostet hat mich der ganze Spaß für meinen ABU ungefähr 100 EUR an Ersatzteilen und vier Stunden Zeit (ein wenig Gebastel wegen einer kaputten Messinghülse am Thermostatgehäuse).
Vorher kam er auch immer nur auf 70 bis max. 80 Grad und es dauerte lange bis er vernünftig warm wurde und man nicht mehr frieren mußte. 😁 Jetzt kommt er sehr schnell auf ca. 95 Grad (lt. Anzeige) und bleibt dort auch. Die Heizung ist kein Vergleich zu vorher...
Was mich aber interessiert ist: Kann es sein, daß das Thermostat ein totaler Schwachpunkt beim ABU ist? Also wenn ich mir hier so die ganzen Beiträge anschaue...die einen sagen es liegt an der Anzeige, die anderen sagen einfach Thermostat tauschen... Also meiner kam mir sowieso zu kalt vor...und ich habe frühs immer sehr lange gefroren. Und da der Zahnriemen eh dran war, da habe ich das heute alles mit einem Aufwasch gemacht.
Gruß!
Sven