frage zum kühler thermostat ?!
malzeit zusammen,
es geht da drum dass ich mein kühler thermostat austauschen möchte da meine heizung nicht wirklich warm wird auch nach längerer fahrt nicht , aber leider keine ahnung habe wo dies bei meinen auto ist.
es geht um einen opel astra g baujahr 2001
1,8l 125 ps benziner
kann mir vielleicht einer helfen ?an besten mit eine foto.?!
dass foto ist nicht von meinen auto sieht aber genau so aus.
vielen dank im vorraus
mfg pumi
20 Antworten
Da brauch man keine Bild 😉
Das Thermostat ist unter dem dicken schwarzen Schlauch der zwischen Zahnriemen und Öleinfülldeckel an den Motor geht.
Zitat:
Original geschrieben von astrapumi
ja laut tacho ja :-)dass foto :-)
laut tacho?
also üblicherweise gibt es eine separate temperaturanzeige, die bei ca. 90°C stehen sollte....😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also üblicherweise gibt es eine separate temperaturanzeige, die bei ca. 90°C stehen sollte....😛Zitat:
Original geschrieben von astrapumi
ja laut tacho ja :-)dass foto :-)
Hi,
das ist heute aber einer pingelig 😁
Wenn die Temperaturanzeige anzeigt daß die Temperatur OK ist (also nicht ständig zu niedrig) ist dein Thermostat auch nicht kaputt.
Kann man aber sicherheitshalber leicht testen. Kaltes Auto warmlaufen lassen und mit der Hand am Kühler prüfen ob der langsam mit dem Motor warm wird, oder nach einer gewissen Zeit (nach erreichen der Betriebstemperatur und der Öffnung des Thermostaten) schlagartig.
Gruß Metalhead
Ja es ist ja nicht dass dass Auto nicht warm wird sondern aus der Lüftung kommt keine bzw. erst nach sehr sehr langer Zeit warme Luft dass ist dass Problem und darum dachte ich dass es an den kühler Thermostat liegt dass der nicht öffnet?!
Zitat:
Original geschrieben von astrapumi
... ich dass es an den kühler Thermostat liegt dass der nicht öffnet?!
Hi,
da hast Du die Funktionsweise des Thermostats grundsätzlich nicht verstanden.
Das Thermostat schaltet den Kühler zu wenn die Temperatur zu hoch ist. Wenn der nicht öffnen würde, würde dein Motor überhitzen und dir würden von der Heizung die Socken glühen (einfach mal prüfen wie oben geschrieben).
Wenn er offen hängt, wird der Motor nicht warm, weil der immer gekühlt wird.
Bleibt eigentlich nur ein verstopfter Wärmetauscher (bzw. dessen Absperrventil, sofern vorhanden) oder eine defekte Wasserpumpe (das wäre nicht nur für die Heizung schlecht, kannste aber eigentlich ausschließen wenn der Kühler zügig warm wird).
Prüfe mal ob beide Schläuche zum Wärmetauscher warm werden.
Gruß Metalhead
Danke schön erstmal für den tipp aber wo ist der wärme tauscher und wie sieht der aus?:-D ich habe leider noch keine große Ahnung von Autos
Zitat:
Original geschrieben von astrapumi
Danke schön erstmal für den tipp aber wo ist der wärme tauscher und wie sieht der aus?:-D ich habe leider noch keine große Ahnung von Autos
Der sitzt im Innenraum zwischen Fahrer und Beifahrer im Fußraum (hinter der Mittelkonsole).
Die Schläuche sind im Motorraum. Da müssen zwei Schläuche vom Motorraum aus mittig in die Fahrgastzelle gehen (da kannst du die Temperaur fühlen).
Gruß Metalhead
Wenn der Motor warm wird aber die Innenraumheizung nicht ist warscheinlich das Kühlmittelabsperrventil zu.
Mein Astra hat sich in den (Zylinder)Kopf gesetzt, mich zu ärgern.
Jetzt habe ich Motor getauscht, dann war der Scheibenwischermotor im Eimer, und auch das Zündschloss soll einmal gewechselt werden.
Jetzt habe ich festgestellt - oder ist es nur besondere Vorsicht.
Es dauert ca 10 km, bis das Kühlerventil aufmacht, und sich die Betriebstemperatur auf ca 89 Grad (knapp vorm 90iger Strich) einpendelt. Die Heizung wird verhältnismässig schnell, wie vorgesehen - warm.
Wenn ich z.B. auf der Autobahn - Fahrtstrecke Tauerntunnel, wo längere Zeit ein geringes Gefälle ist, fahre - geht die Temperatur wieder unter 80 Grad herab.
Wenn ich z.B 1 km bergab fahre, geht die Temperaturanzeige eibenfalls wieder auf ca unter 80 Grad herunter.
Entweder ist es Angst, dass wieder mal was aussetzt - oder übertriebene Vorsicht, oder ich bekomm wieder mal von euch einen Tipp.
....darf ich bitten.
Noch schönen Abend
Fritz
Das ist relativ normal.Hab mal die Innenraumheizung an und nutz lange die Schubabschaltung , dann kannste zuschauen wie der Motor kalt wird 😉