Frage zum Fernlicht-Assistent
Hallo,
jetzt ist hier von den ersten stolzen Besitzern viel Lob über das automatisch abblendende Fernlicht zu lesen. Leider hatte ich diesen Punkt bei meiner Bestellung (Avantgarde) übersehen. D.h. er kommt zwar mit adaptivem Bi-Xenon daher, aber leider ohne den Fernlicht-Assistenten.
Frage: Läßt sich das ohne größeren Aufwand nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
Und wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass er einen Avantgarde bestellt hat, der eben auch Xenon und LED-TFL hat mit allen möglichen Zusätzen, aber das adaptive Fernlicht beim Avantgarde nicht dabei ist. Das muss man extra bestellen und kost auch nur 238€ Aufpreis für den Avantgarde. In der Fußnote in der Preisliste steht auch drin, dass alles ausser dem Adaptiven Fernlicht im Avantgarde bereits enthalten ist.
Gruß Viper
20 Antworten
hallo !
@ huebie333
Du hast da schon Recht das hier der gleiche Zulieferer aus den USA dahintersteckt, jedoch sind nicht beide Systeme das gleiche, bei BMW ist es nur ein EIN- und AUS-schalten des Fernlichtes und bei Mercedes ist der Fernlichtassistent nahezu STUFENLOS, somit besteht hier ein größerer unterschied und beide Systeme sind nicht vergleichbar, fahre zum nächsten Mercedes 🙂 und lass dir eine Probefahrt geben damit den Assistent mal testen kannst, da wirst dann bestimmt eine andere Erfahrung machen, wenn schon das persönliche Empfinden mit einbeziehen möchtest.
Gruß
NJOY
Zitat:
Original geschrieben von NJOY333
Du hast da schon Recht das hier der gleiche Zulieferer aus den USA dahintersteckt,
Hallo,
wenn die Autoren dieser interessanten Website
http://www.sehendes-auto.de/?p=639richtig recherchiert und kombiniert haben, wäre dem nicht so. Das könnte auch die unterschiedlichen Wahrnehmungen erklären.
Gruß, Klassisch
moin,
der fernlichtassistent vom MB ist besser.....hab ihn selber schon ausprobiert und bin begeistert
lg
Ich melde mich mal als einer der Autoren der von "Klassisch" verlinkten Webseite. "Klassisch" liegt richtig, denn der Zulieferer des Fernlichtassistenten in BMW 1er, 3er, 5er, 6er ist Gentex, während die Multifunktionskamera in der neuen E-Klasse von Conti entwickelt wird.
Die jüngste Generation des Gentex-FLA wird auch in den Audi A4, A5, A6 und Opel Insignia eingesetzt und bietet wie in den BMWs lediglich die Möglichkeit, das Fernlicht automatisch ein- oder auszuschalten. Der aktuelle BMW 7er ist übrigens nicht mehr mit dem Gentex-System ausgestattet, sondern mit einer Multifunktionskamera von Conti/Mobileye, welche sich aber grundsätzlich von der Kamera in der E-Klasse unterscheidet.
Der adaptive Fernlichtassistent von Conti in der neuen E-Klasse stellt derzeit das am weitesten entwickelte Lichtassistenzsystem dar, da er es ermöglicht, wie dieser Artikel ausführlich erklärt, den Lichtkegel bis zum am nächsten vorausfahrenden Fahrzeug stufenlos aufzublenden. Darüber hinaus gibt es meines Wissens nach auch weiterhin die verschiedenen Ausleuchtungsprofile des Intelligent Light System (2-stufiges Autobahnlicht, Landstraßenlicht, erweitertes Nebellicht, statisches und dynamisches Kurvenlicht). Ich selbst hatte leider noch keine Gelegenheit, das System auszuprobieren, werde es aber demnächst nachholen.
(in eigener Sache zu www.sehendes-auto.de) Wenn ihr Fragen zu diesem oder anderen Fahrerassistenzsystemen habt, könnt ihr uns natürlich gern hier per PN, per Kontaktformular auf unserer Homepage oder direkt per eMail unter info@sehendes-auto.de anschreiben. Wir versuchen, da wir selbst im Umfeld der Fahrerassistenzsystem-Entwicklung arbeiten, die im Netz verfügbaren Informationen möglichst kompakt und dabei doch umfangreich genug und vor allem unabhängig zu formulieren, damit die Kunden bei ihrer Entscheidung für ein System nicht nur auf Werbeprospekte angewiesen sind. Unsere Website ist übrigens werbefrei. Wir machen das wirklich aus Spaß an der Materie und weil uns das Feedback der Nutzer interessiert 🙂
Viele Grüße,
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo und guten Abend,
mein neuer Alter zeigt in der Ausstattung den Code 608 ---Automatische Fernlichtschaltung (IHC).
Was heisst IHC und wo liegt der Unterschied zum "Adaptiven Fernlichtassistenen" ?
Oder gibt es keinen Unterschied.?
Danke im Voraus für Infos und Gruß
Jürgen
Info von Mercedes HP....gefunden durch Eingabe "Code 608" bei Google,,,,,
Adaptiver Fernlicht-Assistent/Adaptiver Fernlicht-Assistent PLUS
Das beste Licht in jeder Fahrsituation
Der Adaptive Fernlicht-Assistent von Mercedes-Benz passt die Reichweite der Scheinwerfer automatisch an die Entfernung vorausfahrender oder entgegenkommender beleuchteter Fahrzeuge an. Die Multifunktionskamera Mono an der Innenseite der Frontscheibe beobachtet das Verkehrsgeschehen vor dem Auto und ermöglicht dem Fahrer den Straßenverlauf, Fußgänger pder Gefahrenstellen optimal zu erkennen. Der Adaptive Fernlicht-Assistent PLUS ermöglicht erstmals das Fahren mit dauerhauft eingeschaltetem Fernlicht. Hierzu erkennt die Multifunktionskamera entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge. Durch die Ansteuerung einer Mechanik im LED-Scheinwerfermodul wird der Bereich, in dem sich andere Fahrzeuge befinden, ausgeblendet. Damit werden Nachfahrten mit dem Auto noch sicherer.
Code: 608/628
Mehr Informationen (1): http://m.mercedes-benz.de/de_DE/adaptive_high_beam_assist/detail.html
Mehr Informationen (2): http://www.daimler.com/.../...0-0-1210228-0-0-135-0-0-0-0-0-0-0-0.html