Frage zum Bremsflüssigkeits-Service

VW Phaeton 3D

Hallo,

bei meinem Dicken steht der Bremsflüssigkeits-Service an. Wir haben hier am Ort zwar einen VW-Service, der ist aber IMO nicht sooo mit Phaeton-Kompetenz gesegnet. Deshalb lasse ich alle Arbeiten in einem ca. 180km entfernten Betrieb machen.

Da ich mir aber wegen des schnöden Bremsflüssigkeits-Service evtl. den Weg sparen möchte, stellt sich mir die Frage, ob das nicht doch der örtliche Betrieb - allerdings unschädlich für meinen Phaeton - machen kann.

Was meinen die Experten hier, kann dieser Auftrag einen normalen Service-Betrieb (ohne besondere Phaeton-Kompetenz) vor ungeahnte Probleme stellen und zu unvorhersehbaren Folgen führen?

Viele Grüße
Karl-Heinz

Beste Antwort im Thema

Kurz und kanpp. Nein!

15 weitere Antworten
15 Antworten

"

49 Euro ?

Wieso nicht selber nachsehen oder nachfüllen ?"

Als ich das las, überlegte ich es vielleicht auch selbst zu tun.

Wäre diese Vorgehensweise okay oder fehlerhaft?

Nr. 3 ist mir schleierhaft und statt Druck könnte man doch auch abpumoen?

Und das Pedal möchte ich eigentluch auch nicht betätigen.

**********ENTWURF - NOCH ZU PRÜFEN

1. Druckentlüfter anschließen

• Adapter auf Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben

• Druck aufbauen: max. 2.0 bar

• Kurze Undichtigkeit prüfen (vor allem am Adapter)

ODER

1. Bremsflüssigkeit im Behälter schon mal erneuern und stes auf voll halten.

Entlüftung dann durch Abpumpen am jeweilifen Nippel (also khne Druckluft)

2. Entlüftung (in dieser Reihenfolge)

• An jedem Nippel: Entlüftungsschlauch aufstecken, öffnen, Flüssigkeit klar und blasenfrei laufen lassen ? schließen

• Hinten rechts: ca. 250 ml

• Hinten links: ca. 250 ml

• Vorne rechts: ca. 200 ml

• Vorne links: ca. 200 ml 4.

3. ABS-/ESP mit VCDS entlüften

• Steuergerät auswählen: 03 - Bremsenelektronik • [Grundeinstellung] auswählen

• Kanal: [002] - Hydraulikeinheit entlüften (kann bei dir auch 001 oder 003 sein ? VCDS zeigt Beschreibung)

• Anweisungen folgen: Du wirst aufgefordert: Bremspedal mehrmals kräftig zu drücken Dann warten ? ABS-/ESP-Pumpe läuft hörbar an. Danach evtl. erneut Pedal drücken.

• Ablauf vollständig durchziehen, bis VCDS meldet: "Grundeinstellung beendet"

4. Zweite Entlüftung

• Nochmals kurz alle 4 Radkreise entlüften (5–10 Sekunden pro Kreis)

• ABS-Block könnte Luft in Leitungen nachgeschoben haben

5. Abschluss

• Druck ablassen, Vorratsbehälter auf Füllstand prüfen

• Behälterdeckel schließen

***************ENTWURF - NOCH ZU PRÜFEN

Schöne Ostern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen