Frage zum Bj.
Hallo
Ich möchte Mir gerne einen C180 Kompressor zulegen,und habe nun mal eine Frage zum Baujahr.
Ist es möglich ausser auf den Papieren das Baujahr (Monat,Jahr)direkt am Fahrzeug abzulesen.Wenn ja dann bitte Mir mal erklären wo genau.
Danke Moods
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChefKocher
So jetzt Treib ich die Paranoia mal weiter:
Ihr gebt die VIN ein und die Jungs haben alle Daten ( auch das benötigte Gerät zum überbrücken der Sicherheitssysteme)
Sie haben eure IP ( Die wird ja logischerweise mitgeloggt )
Nun kostet es drölf sekunden um alle Knoten bis zur Einwahl auszumachen.
Dann hab ich also schonmal den Einwahlbereich 😁 nu kommen dann nurnoch im Städele 1 Strassenzug und im Dorfgebiet das entsprechende Dorf in Frage.
Also nu 🙂 VIEL SPASS ^^
HAH, ich hab das aber noch in meiner alten Wohnung gemacht!! Da hab ich die Russen schön verarscht!
Deswegen werden wohl auch im Nachbarort zurzeit dauernd Autos geknackt 🙄
Allerdings muss man dagegenhalten, dass die Seite des russischen MB-Clubs schon ziemlich fake aussieht. Zieht euch mal die riesige Auswahl an Fotos der Mitgliederfahrzeuge rein 😁
Wenn das Fz. die ersten Reifen hat,
gibt die DOT-Nr. Auskunft zur Produktionwoche des Reifens.
Da diese Teile "Just in Time" ans Werk geliefert werden und die Reifenfirma in der Regel nicht grössere Mengen vorproduziert, rechne da mal ca. 2 - 3 Wochen dazu.
z.B. DOT 205 = 20. Woche 2005
Gruss
kc3d
Hm , ich habe die Abfrage vor ca. 1 Jahr gemacht. Seitdem liege ich jede Nacht vor der Schiessscharte, die ich in die Hauswand gestemmt habe und warte nur drauf, dass die Russen den Rhein queren und sich an meinem Auto zu schaffen machen. Evtl. habe ich es Ihnen auch zu schwer gemacht. Im Ort "A" gekauft, im Ort "B" zugelassen und ich wohne zu allem überfluss im Ort "C".
Aber wahrscheinlich haben sie sich beim Anblick meiner Ausstattungsliste nur geschüttelt. Kein Command, kein Metallic.
Wenn Du das Baujahr wissen möchtes und Zweifel hast, frage einen Freund in einer anderen Stadt die Abfrage zu machen. :-)
Na, dann sollen die Russen mal kommen!
Die 10. Stelle gibt Auskunft über das Baujahr:
10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr
1 = 1971 B = 1981 M = 1991 1 = 2001
2 = 1972 C = 1982 N = 1992 2 = 2002
3 = 1973 D = 1983 P = 1993 3 = 2003
4 = 1974 E = 1984 R = 1994 4 = 2004
5 = 1975 F = 1985 S = 1995 5 = 2005
6 = 1976 G = 1986 T = 1996 6 = 2006
7 = 1977 H = 1987 V = 1997 7 = 2007
8 = 1978 J = 1988 W = 1998 8 = 2008
9 = 1979 K = 1989 X = 1999 9 = 2009
A = 1980 L = 1990 Y = 2000 A = 2010
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1carlsson1
Die 10. Stelle gibt Auskunft über das Baujahr:
10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr 10.Digit Baujahr
1 = 1971 B = 1981 M = 1991 1 = 2001
2 = 1972 C = 1982 N = 1992 2 = 2002
3 = 1973 D = 1983 P = 1993 3 = 2003
4 = 1974 E = 1984 R = 1994 4 = 2004
5 = 1975 F = 1985 S = 1995 5 = 2005
6 = 1976 G = 1986 T = 1996 6 = 2006
7 = 1977 H = 1987 V = 1997 7 = 2007
8 = 1978 J = 1988 W = 1998 8 = 2008
9 = 1979 K = 1989 X = 1999 9 = 2009
A = 1980 L = 1990 Y = 2000 A = 2010
Das gilt AFAIK nicht für DC, sondern für VW!
Bei DC sagt die 10. Stelle folgendes aus:
1 = Linkslenker D-Prod.
5 = LL in ckd-Ausf.
2 = Rechtslenker D-Pr.
6 = RL in ckd-Ausf.
Quelle: Fahrgestellnummer-Entschlüsselung
cu termi0815