Frage zum 6N2 GTI Motor (1,6 16V 92KW, MKB: ARC)
Hallo VW- bzw. Polo GTI Freaks,
ich hätte da mal eine Frage bzgl. der max. Drehzahl:
Wann riegelt der Motor ab Werk ab bzw. welche Drehzahl verkraftet der Motor noch problemlos?
In sämtlichen Datenblättern (und auf meiner Suche im www) habe ich bisher nur gefunden dass der Motor seine max. Leistung von 92KW bei 6500U/min hat, leider war aber nichts über die Drehzahl zu lesen bei der der Begrenzer abriegelt. Im Normalfall dürfte das ja theoretisch bei knapp unter 7000U/min liegen bzw. auf jeden Fall über 6500U/min. Kann mir von euch jemand etwas genaueres sagen? Es gibt ja unter euch sicher den ein- oder anderen der ein solches Auto hat / hatte und mir Auskunft darüber geben kann (meine VW-Werkstatt konnte das nämlich leider auch nicht)...
MfG.
17 Antworten
Mein AVY regelt bei 7000 U/min ab. Sollte beim ARC nicht anders sein.
Fuer was brauchst Du diese Info?
Gruss
Hui, das ging aber schnell, Danke schön! 🙂
Ich habe diesen Motor in meinem Lupo verbaut, allerdings mit dem originalen Steuergerät vom ehemaligen 1,4 16V Motor (74KW, MKB AQQ). Dieser Motor regelt original bereits bei 6500U/min ab, jetzt muss das Steuergerät noch richtig an den neuen Motor angepasst werden. ;-)
Gruß & Danke!
P.S.: Falls noch jemand einen ARC hat und mir das bestätigen kann wäre es klasse! Ich denke aber auch dass der AVY und der ARC hier nicht abweichen, haben ja sonst auch die selben Eckdaten...
Der einzige Unterschied, den ich kenne, ist die Abgasnorm.
ARC: D3
AVY: EU4
Rep.-leitfaeden sind alle identisch. Wie gesagt, habe bisher noch nicht einen Unterschied entdeckt.
Gruss
PS: Waere aber wirklich nicht schlecht, wenn's ein ARC-Fahrer bestaetigen koennte.
Soll jetzt nich komisch klingen, sondern ich bewundere eher die Arbeit die du dir gemacht hast, aber hat der normale Lupo GTI nich auch den gleichen Motor drinnen? Oder irre ich mich?
Gruß Bingo
Ähnliche Themen
Im Lupo gab's soweit ich weiss nur den AVY, und den grösstenteils auch nur mit 6 Gang Getriebe. Der Umbau erfolgte bei mir mehr oder weniger zwangsweise, da der alte Motor sich an einem gebrochenen Auslassventil die Zähne ausgebissen hatte.
Mit dem Motorumbau hatte ich bisher selbst nicht viel Arbeit, da dieser incl. aller mechanischer Anpassungen (Getriebe) sowie einer Grundanpassung des alten Steuergerätes an den neuen Motor von meinem Tuner durchgeführt wurde von dem ich übrigens auch den Motor bezogen habe (komplett überarbeitet, also quasi neuwertig). Er läuft prinzipiell auch schon recht ordentlich, allerdings liegt die Drehzahlgrenze im Steuergerät noch bei 6500U/min (--> original 1,4 16V). Aber ich denke das wird dann vermutlich gemacht werden wenn das Auto auf dem Prüfstand endgültig abgestimmt wird (hoffe ich zumindest)...
Gruß, Flux
Da schau, der Sven ist noch unterwegs um die Uhrzeit 😁
Soweit ich weiß, wurde die Drehzahlbegrenzung in der Serie umgestellt und angehoben, von 6800 auf 7000...von daher würde ich sagen, dass wvwzzz6n schon recht hat, die müsste beim ACR auf 7000 eingestellt sein...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Da schau, der Sven ist noch unterwegs um die Uhrzeit 😁Soweit ich weiß, wurde die Drehzahlbegrenzung in der Serie umgestellt und angehoben, von 6800 auf 7000...von daher würde ich sagen, dass wvwzzz6n schon recht hat, die müsste beim ACR auf 7000 eingestellt sein...
Gruß Tecci
Moin Thorsten, du bist ja auch noch wach! Warst Fasching Feiern? 😁
Hätte mir eigentlich auch mal einfallen können dich direkt zu Fragen ob du da zufällig Bescheid weisst! Aber genau so war mir das eigentlich auch irgendwie im Hinterkopf, die Umstellung der Drehzahl erfolgte meines Wissens mit der Umstellung von 88KW auf 92KW, die 88KW 1,6er hatten ihre maximale Leistung nämlich auch schon bei 6300U/min (laut Datenblatt).
Ähm mal ne Frage: Kann des sein, dass beim AUA (1,4 16V 75 PS) die Grene bei 5800 liegt nich bei 6800?
Ich bild mir ein, da fängt der rote Bereich an...Müsst ich dann ma schaun...
Gruß Bingo
Zitat:
Original geschrieben von Bingos_6n2
Ähm mal ne Frage: Kann des sein, dass beim AUA (1,4 16V 75 PS) die Grene bei 5800 liegt nich bei 6800?
Ich bild mir ein, da fängt der rote Bereich an...Müsst ich dann ma schaun...Gruß Bingo
Beim 1,4 16V mit 55KW (dazu gehört der AUA) liegt die Grenze soweit ich weiss sogar schon bei 5500U/min, nur der 1,4 16V mit 74KW riegelt bei 6500U/min ab. Noch höher lassen sich nur die 1,6 16V drehen wenn die Daten die hier über die 1,6er zusammengetragen wurden korrekt sind.
Das is ja bitter, das heisst dann, dass der 100 PS-Motor im Prinzip oberhalb von 5500 Touren mehr Leistung bringt..?
Gruß Bingo
Zitat:
Original geschrieben von Bingos_6n2
Das is ja bitter, das heisst dann, dass der 100 PS-Motor im Prinzip oberhalb von 5500 Touren mehr Leistung bringt..?Gruß Bingo
das würde wiederum heissen, dass man diesen motor schon allein mit dem AVY steuergerät tunen kann?
Hmm schwierig, denn ich glaube auch, dass der ne andere Verdichtung hat, obwohl es beide 1,4 16V´s sind... Wäre ja nich schlecht, dass wenn man ein neues Steuergerät dranhängt, dass der scho 25 PS mehr hat :P
Gruß Bingo
ja, das würde sich wohl lohnen, das rauszufinden...
ansonsten noch den kopf wechseln.
moment, hat de überhaupt den brennraum im kopf?
🙂😕