Frage zum 1,8 T sowie Frage zum Radio
Hallo,
ich wollte mal Fragen ob Eure 1,8T abgehen wie Schmidts Katze oder ob die lahm und träge sind. Ich habe nämlich heute einen Audi A4 Avant 1,8T Probe gefahren und war von der Leistung irgendwie schwer enttäuscht... Ich hatte bis gestern einen Golf 2 mit 90 PS und könnte ne Wette machen das der genauso gut ging wie der 1,8T... Das kann doch nicht sein oder? Der Händler sagte zu mir der Turbo sei in Ordnung (weil ich nach der Probefahrt fragte ob der echt nen Turbo hat). Ich habe gedacht der Audi müsste so schon mehr abgehen wegen den 150 PS, aber der Turbo, ich dachte den merke ich wenn der einsetzt... Da merkte ich garnix !!! In allen Drehzahl-Bereichen kam nur lahme Beschleunigung... Es war übrigens ein 98er mit 134.000 KM Laufleistung. Jetzt bin ich aus Frust schon am überlegen ob ich mich nicht besser nach nem Audi A4 mit 2,4 Liter umsehen sollte... Aber geht der wirklich besser ? Hat zwar 165 PS aber kein Turbo... Oder doch besser der 2,5 TDI ??? Ich bin überfordert. Bitte helft mir !!!
Naja und meine nächste Frage wäre gewesen: Worin unterscheiden sich die Radio Modelle Symphonie, Chorus und Concert oder Concert2 ? Und woran erkenne ich ob der Wagen ein Bose-Sounsystem besitzt ???
16 Antworten
Bose steht auf den Boxen, vielleichst ist der Luftmassenmesser kaputt, müsste eigentlich ganz gut ziehen, oder ist des ein Quattro?
Ich habe das Auto was Du meinst, nur ist meiner 142000 gelaufen.
Ich für meinen Teil, merke wenn ich aufs Pedal trette, eine gute Beschleunigung. Beim Fahren wirst Du schon in den Sitz gedrückt, zwar nicht so schnell wie in einer Rakete, aber Du merkst den Druck der sich auf den Körper auswirkt.
Ich fahre den Wagen gerne.
Achte vor dem Kauf auf das bekannte "Airbagproblem".
Nein das war kein Quattro... Ich hatte früher 2 Audi 80 mit 174 PS (V6) und nen 5 Zylinder 20 V ... Die V6 als B4 und den 20V als B3 Coupe... Ich hätte von dem 1,8T erwartet das er mit halten kann... Aber geht nicht mal annähernd an die Leistung... Gut V6 und 5 Zylinder und dann der hubraum... Aber ich müsste doch den Turbo eigentlich drücken merken oder ... ? Aber da kam nix... Eben wie golf 2 mit 90 PS...
EDIT : Welches Airbag-Problem???
Ha, eine interessante Frage für MICH 😁 !
Okay, mein Golf II hatte 935 kg Leergewicht und ebenfalls 90 PS, mein 1.8T hat 1395 kg und halt die 150 PS. Ich finde es ist ein großer Unterschied in der Beschleunigung. Beim Anfahren und in den unteren Gängen kann "der Kleine" sich noch mit dem Gewicht wehren. Aber ab einem gewissen Punkt pfeifft der Turbo sein Konzert und >auf Wiedersehen<. Dein Eindruck kann sich anders darstellen, wenn Du z.B. einen 2er hattest/hast, der extrem gut ging/geht und jetzt einen 1.8T, der am unteren Ende rangiert. Aber insgesamt klingt es wirklich so, als wäre etwas mit dem Audi nicht okay. 🙁
Ähnliche Themen
Der Meinung bin ich auch.
Einen Turbo spürst Du, wie gesagt, nicht eineRakete, aber es müsste ein deutlicher Unterschied bemerkbar sein.
Laß Die die Unversehrtheit des Turbo bei einem Kauf unbedingt schriftlich bestätigen.
Abgehen wie Schmidts Katze kann wohl keiner beantworten, als ich mir meinen 1.8T kaufte, dachte ich wow! Aber mit der Zeit gewöhnst du dich an die Beschleunigung, daher werden Antworten eher subjektiv ausfallen.
Trotzdem wird der 1.8T besser beschleunigen als ein 90PS Golf 2.
Hat immerhin 60PS mehr, egal was der Golf wiegt, den Turbo merkst du einfach 😉
Zitat:
Das kann doch nicht sein oder? Der Händler sagte zu mir der Turbo sei in Ordnung (weil ich nach der Probefahrt fragte ob der echt nen Turbo hat). Ich habe gedacht der Audi müsste so schon mehr abgehen wegen den 150 PS, aber der Turbo, ich dachte den merke ich wenn der einsetzt... Da merkte ich garnix
Dann lass die Finger von dem Wagen, sieht so aus als erzählt der Händler Mist. Du kannst auch meinen 1.8T kaufen^^musst es nur sagen 😁 Das mein ich übrigends ernst 😉 😁
also seit vorgestern besitze ich auch den 1.8T.
Anfangs hatte ich das selbe Gefühl wie du.
also geht net richtig usw.
Aber der Wagen stand auch eine Zeit nur beim Händler rum, und grad das Öl hatte sich bissi festgesetzt.
Nach 30 Km Autobahn Fahrt, ging er dann ab wie "schmidts Katze" nach dem das ganze Öl da erst mal raus war 🙂
schau dir am besten bei nem anderen Händler noch nen 1.8 T an, kann mir nicht vorstellen das da ein 90 PS Golf mitkommt klar ist der leichter aber 60 PS sind 60 PS.
Also entweder hat der Turbo ne macke oder du hast net richtig gedrückt was ich jetzt net glaub, wie lange stand denn der Audi beim Händler ohne bewegt zu werden ?? Vieleicht muss der erst mal wieder richtig eingefahren werden...
Wie Du liest, haben hier alle eine Erfahrung mit dem schnelleren Turbo gemacht.
Entweder stimmt etwas mit dem Wagen nicht, oder Deine Geschwindigkeitsgefühl ist nur schnelles gewohnt.*ggg*
Danke für all Eure Kommentare !!! Ich habe zwischenzeitlich einen 1,8 T Limo gefahren und der ging tatsächlich spürbar besser ab. Also kann der andere nich in Ordnung gewesen sein. Damit ich aber jetzt auch richtig spaß am Turbo habe, habe ich mich jetzt für einen Audi A4 1,8T Quattro mit 250 PS entschieden. 🙂 Was ich aber noch gern wissen würde: Was war mit dem Airbag-Problem gemeint ???
Lol? 250PS?
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Lol? 250PS?
1.) Warum LOL ???
2.) Beantwortet das meine Frage nicht wegen des "Airbagproblems... 🙁
genau wieso LOL
der 1.8 Turbo Quattro mit serienmäßigen 150 PS und 210 NM kann bei ABT bis ca. 310 PS und 400 NM getunet werden.
Wow, 250 Ps?
Dann hast DU eine geiles Geschoß.
Gratuliere Dir. Was für eine Ausstattung?
Die Sache mit dem Airbag problem ist ein langes Thema. Klick bitte auf die Suche, da findest Du mehrere Erklärungen.