Frage zu UV-/Wärmeschutz-Folien von Foliatec

Opel Vectra C

Huhu,

da meine Frage eigentlich nicht so richtig in irgendein Unterforum passt, frage ich einfach hier...

Ich möchte mir gerne von Foliatec UV-/Wärmeschutz-Folien kaufen und habe mal eine spezielle Frage bzgl. der "Midnight-Reflex" Foliensäzte. Vom Tönungsgrad her gefallen mir die "Dark" am besten. Ich habe aber nur bei den "Light" gelesen, dass auch Nachts noch eine gute Durchsicht von innen nach aussen geboten wird. Nun, die Light haben mir aber wiederum eine zu große Lichtdurchlässigkeit und dunkeln nicht so ab wie ich es mir wünsche...gefallen mir also nicht so gut.

Frage:
Hat/te hier jemand in seinem aktuellen/ehemaligen Fahrzeug die Midnight-Reflex DARK von Foliatec und kann mir etwas über die Durchsicht von innen nach aussen (bei Dunkelheit) erzählen? Die Blendwirkung dürfte ja um einiges verringert sein, aber was ist mit rangieren in schlecht beleuchteten Straßen, Parkhäusern etc.?

grüsse

17 Antworten

Hatte die früher in meinem Kadett, die erste Amtshandlung nach einkleben war das übersehen eines ca 20cm dicken baumes beim rückwärts einparken bei nacht 😁

Folien

Habe die Midnight-Dark in meinem Fahrzeug und bin sehr zufrieden damit.
Man muss sich halt bei Nacht erstmal daran gewöhnen, da es schon sehr dunkel ist, aber man kommt (finde ich schon zurecht).

Folie

Hallo marques1975,
würde mich auch interessieren, könntets Du evtl. mal ein Foto machen, damit man sich mal ein Bild machen kann, wie es am Auto aussieht ???

Folie

Kann ich gerne machen, stelle es Euch am Abend rein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raffiniert


Hatte die früher in meinem Kadett, die erste Amtshandlung nach einkleben war das übersehen eines ca 20cm dicken baumes beim rückwärts einparken bei nacht 😁

Genau an so ein Horrorszenario habe ich beim schreiben gedacht. Hattest du nach diesem Erlebnis noch Probleme oder lag es wirklich nur an der kurzen Gewöhnungsphase?

Zitat:

Original geschrieben von marques1975


Habe die Midnight-Dark in meinem Fahrzeug und bin sehr zufrieden damit.
Man muss sich halt bei Nacht erstmal daran gewöhnen, da es schon sehr dunkel ist, aber man kommt (finde ich schon zurecht).

Naja...du hast ja auch hinten eine PDC. Den Assi hab ich an meinem GTS nicht. Dazu kommt noch, dass der GTS ohnehin nicht soooo der Übersichtlichste ist was das rückwärtige rangieren betrifft (Deshalb der Thread *g*). Ein Bild deines Caravan würde mich auch interessieren.

grüsse

Hi Zerbrösel...

An meinem vorigen Fahrzeug, einem Ford Explorer Black Limited hatte ich genau diese Folien anbringen lassen. Von der Qualität der Folie her gibt es nichts negatives zu berichten, klebten einwandfrei und sind weitestgehend kratzunempfindlich beim Reinigen.

Sie dunkeln auch soweit ab, dass man rein gar nicht mehr in den Innenraum sehen kann. Rausschauen geht eigentlich gut, ist wie wenn du durch ne starke Sonnenbrille siehst. Da der Explorer ein Geländewagen ist, war die Sicht nach hinten sowieso schlecht, ich hab beim Rückwärtsrangieren meist die beiden Seitenspiegel benutzt, ausserdem war die Automatik von grossem Vorteil, da das Rückwärtsfahren leichter zu dosieren war. Es kam jedenfalls nie zu einer brenzligen Situation...

so long...

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Genau an so ein Horrorszenario habe ich beim schreiben gedacht. Hattest du nach diesem Erlebnis noch Probleme oder lag es wirklich nur an der kurzen Gewöhnungsphase?

Naja...du hast ja auch hinten eine PDC. Den Assi hab ich an meinem GTS nicht. Dazu kommt noch, dass der GTS ohnehin nicht soooo der Übersichtlichste ist was das rückwärtige rangieren betrifft (Deshalb der Thread *g*). Ein Bild deines Caravan würde mich auch interessieren.

grüsse

genau die Probleme hatte ich bei Omega-Caravan auch ............. habe dann einen PDC nachgerüstet 😁

Der Signum und der Vectra hatten/haben dann gleich einen PDC ab Werk 😁

mfg

Omega-OPA

@kaphoon
Danke für die Info

@Opa
Nein...ich weigere mich den Park-Assi nachzurüsten...jedenfalls nicht für Folien 😁

Hatte selber Foliatec lange auf dem Auto und kann nur abraten. Nach einem langen, sonnigen Sommer wo das Auto die ganze Zeit immer draußen Stand, da keine Garage, wurde die Folie mit der Zeit Lila, man sah das toll aus!

Was ich sehr empfehlen kann, ist hingegen die SL LLumar Folie. Ist eine Industriefolie. Sie bleibt schwarz, sie stinkt nicht bei zuviel wärme im Auto, sie hält Bombe, es gibt verschiedene Tönungsgrade und Aussehen....

Mit der Foliatec mit 97% abdunklung hatte ich auch immer das Problem das ich auf einer Unbeleuchteten Straße beim Rückwärtsrichten bei nach so gut wie NICHTS gesehen habe. Die SL LLumar hat 95%, sie von außen absolut schwarz aus, und von innen sieht man super raus, auch bei dunkelheit.

Gruß Benny

Fahre seit Jahren (seit 95!?) mit Folie hinten (tiefste Tönung)
im Kadett verfärbte sich diese auch lila aber sonst keine Probleme, Hersteller weiß ich leider nicht. im Vectra fahre ich sie mittlerweile seit 3 Jahren null problem und keine verfärbung, Hersteller CFC.

Mit dem Rückwärts fahren bei nacht ist halt generell das Problem das man halt wissen MUß welche abmessungen das Fahrzeug hat, allerdings ist es durch die 2 Rückfahrscheinwerfer hinten gut ausgeleuchtet. Bin beim Vectra allerdings mal leicht angedotzt.

@bluextrem: KBA Nummer ? 😁

Wie gesagt, ich kann nur von der Foliadreck reden, die wurde mit der zeit lila! Ich meine klaro, laila macht gaila, aber lass mal...

KBA für die SL LLumar: 0900633633 😁

Oder einfach hier: Klick mich hart! und dann auf Auto.

Gruß Benny

Folie

So nun wie versprochen 2 Bilder.
Ich weiss der Wagen ist momentan nicht gerade sauber!
Sorry

Folie

Und Bild Nr.2

Also ich habe mir jetzt die SL Llumar Alu Light anbringen lassen !
Von innen nach außen ist die absolut top---auch beim fahren bei Nacht.
Habe mich für die Alu Light entschlossen weil ich eine leichte Tönung haben wollte...aber die Folie ist an meinem Vecci ganz schön dunkel geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen