Frage zu Unterhaltskosten CLK 200 K.

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute, ich habe mal eine Frage an euch. Es geht um den CLK 200 Kompressor.

Was zahlt ihr im Monat an Versicherung? Ich würde ca. 70€ zahlen. Gut bin noch jung 3 Jahre Führerschein 19.

Was bezahlt ihr im Jahr an Steuer?

Und zu letzt was für Reparaturkosten habt ihr so im Monat bzw. was fällt bei euch im Jahr so grob an. Bremsen etc. 🙂

Würde mich gerne einmal Informieren.

Gruß Jan.

Beste Antwort im Thema

Nix ironisch .... mein CLK 500 ist in der Versicherung billiger als ein Corsa B ..... und zu dem ist der Corsa ständig in der Werkstatt weil irgend was mal wieder Verschlissen oder kaputt ist. Der hat 2014 mehr gekostet an Werkstatt als mein MB .....
und bei einem Golf ist das nicht anders ..... mangelhaft in vielen Teilen .... daher häufiger Werkstattbesuch außerhalb der Inspektionen. Das selbe bei Ford, BMW (die kleineren Modelle) .... mal ganz zu schweigen von anderen Kasperkisten.

Klaro ist MB nicht unfehlbar und auch dort gibt es Montagsfahrzeuge oder größere Probleme ... ich erinnere mal nur an die Nockenräder usw .....
Nur sollte man die recht gute Qualität (die man im Kaufpreis ja auch bezahlt) nicht mit Autos vergleichen die nach 7 oder 8 Jahren auf den Schrott gehören und wenn nicht dann so viele Reparaturen kommen das ein Neuwagen wirtschaftlicher ist.

Ich will MB nicht in den Himmel loben .... auch da gibt es noch bessere ..... nur dann halt auch noch teurer.

Der Kompromiss in Deutschland für Qualität, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und auch Wirtschaftlichkeit (wenn man es auf Jahre hin errechnet) ist halt MB.

68 weitere Antworten
68 Antworten

1. Du willst dir mit 19 einen Clk kaufen?
2. Mit 19 70euro Verischerung im Monat? Nur Haftpflicht und 5000euro SB oder was?!
3. Glaube ich kaum, das dir jemand hier sagen kann was er für monatliche Reparaturkosten hat, denn dann würde ich den Wagen mit Sicherheit wechseln wenn man solche hat

Steuern kannst selber nachsehen ..... http://www.kfz-steuer.de/

Versicherung wird wohl irgend ein Zweitvertrag von den Eltern oder so sein ....

Reparaturen ??????? na ja, kommt doch darauf an wie alt das Fahrzeug ist, wieviel km hat der Wagen runter ..... ist er gepflegt worden nach Checkheft ..... wie ist der Zustand im allgemeinen.

Das kann also zwischen 250,-- und vieleicht 5000 EURO im (ersten) Jahr liegen.
Im allgemeinen solltest du für Inspektionen und Ersatzteile, Reifen ca ab 150 EURO je Monat schon rechnen, je nach dem wieviel du fährst.

Ich weiß nicht wo das Problem ist. 70€ im Monat 150€ SB Teilkasko. Bekomme Rabatte warum ist ja egal.

Viel werde ich mit dem Wagen in der Woche nicht zurücklegen. Muss ja wie jeder andere auch jeden Tag arbeiten. Sprit abgerechnet habe ich im Monat mit allen anderen Kosten Handyvertrag usw. noch 300€. Das sollte dann reichen. Das meiste mache ich selber an meinem Auto.

Zur Zeit fahre ich einen Golf 5. Also viel mehr an Versicherungskoste kann mich nicht mehr schockieren 😁

größtes problem--> verbrauch!

...der rest dürfte dir keine sorgen machen.

ich fahre pro jahr 25 000 km und das NIE mit 80 oder 120 auf der AB, sondern weit darüber hinaus (wenn erlaubt)

deswegen wurde mein clk zum zweitwagen^^, kommt auf das gleiche hinaus, zahle kein cent mehr 😁

Ähnliche Themen

Ja ich bin wirklich hart am Sparen und ich denke dann ist das auch OK. Wie gesagt mein Golf 5 ist sehr spritschluckend! 80€ Sprit im Monat kommt man schon bei weg. Ich fahre halt nicht viel in der Woche...

Darf man fragen was du so zahltest an Sprit im Monat? 🙂 Würde mich gerne vorab über alles Informieren damit man sich auch noch Klamotten kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


Ja ich bin wirklich hart am Sparen und ich denke dann ist das auch OK. Wie gesagt mein Golf 5 ist sehr spritschluckend! 80€ Sprit im Monat kommt man schon bei weg. Ich fahre halt nicht viel in der Woche...

Darf man fragen was du so zahltest an Sprit im Monat? 🙂 Würde mich gerne vorab über alles Informieren damit man sich auch noch Klamotten kaufen kann.

zwischen 400€- 550€

Das ist schon viel. Man darf natürlich nicht vergessen wie viele Kilometer du im Jahr fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


Das ist schon viel. Man darf natürlich nicht vergessen wie viele Kilometer du im Jahr fährst.

und die fahrweise 😁 ... da ich ein motorischer "langschläfer" bin... musste ich halt auf der autobahn mich besonders schnell fortbewegen, damit ich noch rechtzeitig zur arbeit komm 😁

hehe ja 😁 😁 ist bei mir manchmal nicht anders. 😁 Jedoch würde ich mit ca. 80€ im Monat hinkommen an Sprit. klingt zwar erst mal wenig aber ich wohne in einer Kleinstadt und bin so gut wir gar nicht unterwegs. Ich finde das nur Schade das einige meinen so ein Auto kann man sich nicht leisten. Ich arbeite dafür wohne noch zu Hause. Die Anschaffung ist nicht das Problem sondern meistens der Unterhalt aber so wie es Aussieht sollte das passen 🙂

Nun ja, bei den heutigen Benzinpreisen sind das dann = 80 EURO bei ca 1,62 EURO je l = ca 49l ...... das ist nicht mal ein Tank voll. 😁

Wenn man davon ausgeht das der CLK 200 Kompressor auf Kurzstrecken/Stadtfahrt schnell mal bei 12l auf 100 km ist sind das dann mal gerade ca 400 km im Monat bzw 100 km pro Woche ......

Auch bedenke mal das wenn du den Wagen nur auf Kurzstrecken fährst der Verschleiß und somit die zu erwartenden Reparaturkosten recht schnell nach oben gehen.

Ja ok das muss man alles einrechnen wobei ich denke so extrem viel wird auf Kurzstrecke auch nicht defekt gehen. Das muss ein gutes Auto aushalten. Meine Meinung dazu. Mein Vater fährt einen C180 K. Der liegt in der Stadt bei ca. 10-11 Liter. Mein golf in der Stadt bei 10 Litern. Also ich bin schon einiges gewöhnt. Und der Golf ist wirklich alles andere als Sparsam was ich eigentlich ein bischen Schade finde.

Wenn du mit 80 Euro im Monat für Sprit auskommst, brauchst du eher gar kein eigenes Auto. Kurzstreckenfahrten bedeuten bei jedem Fahrzeug mehr Verschleiß.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Wenn du mit 80 Euro im Monat für Sprit auskommst, brauchst du eher gar kein eigenes Auto. Kurzstreckenfahrten bedeuten bei jedem Fahrzeug mehr Verschleiß.

Korrekt. Und warum kauft man sich ein schönes Auto, wenn man sich das Fahren damit nicht leisten kann...??

Als ich es mir nicht leisten konnte, fuhr ich alte LPG-Opels...

Ob ich ein eigenes Auto brauche ist ja mit überlassen. Besitze ich nun auch und ja ich benötige ein eigenes Auto in der Woche. Es geht lediglich um den Unterhalt und nicht ob ich mir das leisten kann. Da kommen dann evt. wieder die arroganten Mercedes Fahrer durch die meinen ein Mercedes ist noch etwas besonderes heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen