frage zu spirit a600-2 endstufe
hallo
ein bekannter hat sich bei ebay nen jl 12w3 d6 und ne spirit a600-2 enstufe ersteigert. ist ne 2 kanal mit 1mal 300watt an 4Ohm und 1mal 400watt an 2Ohm gebrückt. ham den JL parallel geschalten und gebrückt angeschlossen, also müsste irgendwas zwischen 300 und 400 watt ankommen, aber des ding is sau leise.
ich hab nen d4 und hab jede schwingspule an einen kanal meiner esx 1502 angschlossen und des geht ganz gut und laut.
was könnte der fehler sein?
17 Antworten
Nur der Vollständigkeit halber meine Antowrt:
Zitat:
profihifi_Vertr schrieb am 28.04.03 18:47:
Hallo Gregor,das Kriegsbeil wollen wir auf jeden Fall begraben lassen, OK!!??
Ich habe nur das Problem, das dort steht die Spirit-Endstufen schon ab Werk ein Problem haben sollen. Dies ist aber nachweislich nicht so. Wenn sich jetzt jemand hinstellt und das Gegenteil behauptet, oder irgendetwas erfindet, dann ist das für uns als Hersteller gar nicht so lustig, denn das Motortalk Forum ist viel verbreitet und wird auch entsprechend von vielen Leuten als Informationsquelle genutzt. Wir sind als Hersteller immer interessiert gute Preise zu machen, und brauchen deshalb auch Unterstützung von unseren Kunden, die ihre guten Erfahrungen anderen Leuten mitteilen. Darum ist es für uns immer sehr ärgerlich, wenn jemand falsche Sachen (um nicht zu sagen LÜGEN) verbreitet.
Nun gut, sei es so...Ich bin nicht mehr böse, möchte aber darauf hinweisen, in Zunkunft bitte genauer über die Äußerungen und Auswirkungen der abgegebenen Beiträge nachzudenken, denn es gibt auch ganz, ganz sicher Vertriebe die mit sowas kein Spass verstehen. Wir sind allerdings "mehr an der Basis" und deshalb immer um eine gütliche Einigung bemüht...
Noch zum Thema Preise in unserem Online-Shop: Diese sind ganz klar keine Kampfpreise, denn wir leben schliesslich vom Fachhandel! Was würden wohl unsere 700 Händler in Deutschland sagen, wenn wir das Zeug zum EK raushauen?? Will ich mir gar nicht vorstellen! Der Shop ist mehr oder weniger nur repräsentativ gedacht, bzw. für die Leiute die ab Werk einkaufen wollen. Hat auch was mit Vertrauen und Seriösität zu tun...
Weiterhin noch viel Spass am Thema Carhifi!
Mit freundlichen Grüssen
Holger Schmatz
Geschäftsführer profi hifi Vertriebsgesellschaft m.b.H.
"Sinuslive" + "Spirit" + "MXM"
Ich hoffe somit ist der Eindruck der ordentlich laufenden Endstufen (sogar ab Werk 🙂 ) wieder hergestellt...
Hier meine Antwort(zur endgültigen Vollständigkeithalber, nicht das ich immer das letze Wort haben muss;-)
"Naja,(Beil wiieder begraben) ich war mir nicht bewusst das dies auf einen schlechten Gedanken zurück geführt werden kann, deshalb hab ichs ja gleich geändert.
Ich weiss wie schwer es ist sich einen Namen zumachen, und solche Unüberlegtheiten es dann nich einfacher machen. Sie konnte ja nicht wissen mit was für einen Typ von Person sie es zu tun haben.
So Long Gregor"
Damit dürfte das Gerücht endgültig aus der Welt sein. Ich hab mich im Wortlaut vergriffen(Ich hasse Deutsch besonders Grammatik) Ich wollte echt nur ausdrücken das Endstufen immer noch empfindliche Bauteile sind die auch so behandelt werden müssen, und ein Defekt vorkommen kann, egal ob nu Jensen oder Audison drauf steht oder im dem Fall Spirit.
So Long Gregor
schau mal bei JL auf der HP wegen dem Parallelschalten der Schwingspulen.
Hatte die bei meinem auch verkehrt angeschlossen und die haben sich gegenseitig ausgelöscht... War auch bloß leise, aber sonst halt nix...
mfg
Frank