1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. frage zu spirit a600-2 endstufe

frage zu spirit a600-2 endstufe

hallo

ein bekannter hat sich bei ebay nen jl 12w3 d6 und ne spirit a600-2 enstufe ersteigert. ist ne 2 kanal mit 1mal 300watt an 4Ohm und 1mal 400watt an 2Ohm gebrückt. ham den JL parallel geschalten und gebrückt angeschlossen, also müsste irgendwas zwischen 300 und 400 watt ankommen, aber des ding is sau leise.

ich hab nen d4 und hab jede schwingspule an einen kanal meiner esx 1502 angschlossen und des geht ganz gut und laut.

was könnte der fehler sein?

17 Antworten

Du hast 6 und 6 Ohm parallel und dann gebrückt. Macht für mich 1,5 Ohm. Ziemlich wenig.
Sind die Spulen richtig angeschlossen?

ja, laut hersteller is des ding 1Ohm stabil pro kanal und macht dann 2mal 280watt. deswegen ham wir den ja rausgesucht. denke mal es gibt nicht allzuviele endstufen, die mit nem d6 wirklich was anfangen können. aber warum geht der so leise, obwohl er mehr leistung bekommt als meiner? allein schon vom hub her sind welten unterschiede.

und wegen dem anschließen, meines wissens nach, was man auch so als elektroniker lernt, plus mit plus und minus mit minus verbinden, das ganze dann plus zu plus am verstärker und minus zu minus am verstärker. soweit ich weiß sind die anschlüsse am woofer dann praktisch auf der anderen seite gespiegelt.

wie habt ihr die Spirit denn eingestellt?

erstmal den lp auf ca 90 Hz, wollten ja erstmal nur testen, die feineistellung wäre ja gekommen, wenn des ding so gehen würde wie es soll. subsonic auf 20 Hz und am gain ham wir rumprobiert, am schluss mussten wir ihn voll aufdrehen, damit wenigstens ein bisschen was an tiefgang zum frontsystem dazukommt.

Ähnliche Themen

Hmmmm...wisst ihr welche Eingangsempfindlichkeit in Volt die Spirit hat...und wieviel beim Chinch-out von eurem Radio herauskommt?

Mal den Woofer an ner anderen Endstufe getestet...und die Endstufe an nen anderen Woofer angeschlossen?

ne noch nicht, werden wir aber nächste woche mal machen.

das ist ein aiwa wechsler set. er legt eigentlich nicht so viel wert auf guten klang.

müsst nächste woche mal die werte vergleichen, wobei dies eigentlich nicht so ausschlaggebend sein dürfte, oder?

Doch kann es schon. Wenn das Radio einfach zu wenig Spannung ausgibt. Hab mal AIWA Radios angeschaut die hatten um die 2 Volt.

um zu sehen ob beide Schwingspulen richtig angeschlossen sind...kannst mit einer 1,5 Voltbatterie mal die Schwingspulen
zum bewegen bringen.

Wenn Plus und Minus der Batterie auf Plus und Minus der Schwingspule aufliegt...dann bewegt sich die Membran nach aussen.

Gruß

hm, oder kanns daran liegen, dass wir mit dem chinch kabel zuerst in die spirit sind und über die line outs auf die harry brave für die frontsysteme? die harry brave funktioniert nämlich einwandfrei, bis auf ein kleines verkabelungsproblem mit den lautsprechern, ham lima geräusche drin.

ich würde ja behaupten das ihr die SPulen genau Falschrum angeschlöossen habt und somit beide Spulen sich gegeseitig aushebeln, aua.
Die spirit müsste eigentlich bis unter 1V kommen.

hm, dann dürfte aber theoretisch, wenn jl geringe tolleranzen hat, gar nix rauskommen, da die spulen ja bifilar geschaltet sind und jede der anderen entgegenwirkt.

aber da sich der woofer ja bewegt, also er macht schon einen hub von 2 - 3 mm, dürfte dies nicht der fall sein. denke ich mal.

wie gesagt, werds nächste woche mal ausprobieren.

danke euch allen für die schnellen antworten

So, da mich der nette Herr vom Sinusvertrieb drauf angesprochen hat, werde ich meine Äusserung konkretisieren, Endstufen die nicht explizit auf Funktion geprüft werden, bevor sie aus dem Werk gehen können manchmal defekt sein oder ein unglücklicher Transport, Einbau ect. können das Gerät beschädigt haben. Die sollte nicht paschal so klingen das Spiritendstufen schlechter sind als andere, ich hatte schon eine Hifonics Samson ISIS XI die war auch schon defekt, genauso eine Blaupunkt GTA, bevor ich sie einbauen konnte.

So Long Gregor

danke, gut zu wissen.

Da dies ein öffentliches Forum ist werde ich mal posten was da zwischen mir und Herrn Schmatz vorgefallen ist.
Obwohl ich das jetzt nicht so tragisch finde.
Aber man könnte es ja falsch verstehen ;-)

Hallo!

Ich wollte mal fragen wo Sie Ihr Wissen hernehmen??

Ich bezihe mich da auf das Zitat:
"andererseits sind Spiritstufen nicht immer "lauffähig" selbst wenn die aus dem Werk kommen"

Sie sollten sich Ihre Äußerungen überlegen, bzw. nur Sachen von sich geben die Sie auch entsprechend belegen können!

Bitte stellen Sie das entsprechend richt, d.h. es sind (wenn überhaupt) Ihre persönlichen Erfahrungen, und selbst diese sollten Sie sich genau Überlegen, ob die repräsentativ sind!
Ich erwarte Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüssen

Holger Schmatz
Geschäftsführer profi hifi Vertriebsgesellschaft m.b.H.
"Sinuslive" + "Spirit" + "MXM"
__________________

Ich wusste ja nicht das jemand das so persönlich nimmt.
Vielmals Entschuldigung. Ich habe selbst Erfahrung mit diversen Endstufen. Z.B. Hifonics eine neue ISIS XI war defekt. Ich werde das dann mal ändern, wusste nicht das ich so konkret missverstanden werden kann. Es sollt sich nicht auf irgendwelche Hersteller beziehen, nur anscheinend hatte dieser User arge Probleme mit seiner Konfiguration und da er Verkabelung schon geprüft hatte, kann auch ein Defekt an der Endstufe vorliegen.
Das sind alles Ratschläge und keine wahre Münze oder Befehl.
Ich hoffe sie sind genauso objektiv wie ich und wollen mich nicht verbal angreifen. Ich selbst bin fester Kunde von Sinuslive(auch wenn ihr Onlineangebot nicht ganz meine andere Quelle schlagen kann), solche Firmen sind der Grund warum ich mir Carhifi überhaupt leisten kann und nich 100te € in Verkabelung stecken muss.

So Long Gregor

Deine Antwort
Ähnliche Themen