Frage zu Skisack / Durchladeeinrichtung A3 8p
Hi,
habe meinen A3 8P mit Durchladeeinrichtung / Skisack -
Frage nun alle die Ihren 8P auch mit dieser Mehrausstattung haben- war bei jemanden ein Aufbewahrungsbeutel für den Skisack den man im Kofferraum mit Klettverschluß an den Seitenwänden anbringen kann dabei? Habe das so auf mehreren Fotos vom Kofferraum gesehen und auch in der Bedienungsanleitung (S104) ist davon die Rede.
Auf meine Anfrage und Bitte um Nachlieferung teilte mir Audi
gestern mit, daß diese Aufbewahrungstasche nur bei Vorserienmodellen eingesetzt wurde, nie in Serie ging
und auch nie ausgeliefert wurde- stimmt das ?
Danke für die Antworten
mfG
hsA3attr
14 Antworten
Hi,
denke das stimmt. Bei meinem Skisack ist auch kein Klettzeugs dran. Ich habe das Teil jetzt im Gepäcknetz verstaut. Aber ist eigentlich schade, dass es das nicht gibt.
Als ich im Ende Mai einen 8P zu Probe gefahren bin hatte er dieses Klettzeugs.
Vielleicht kann man es sich ja rannähen :-)
Grüße
Bluetron
Hi also ich habe diese Streifen Klettverschluß dranne. War ein Vorführwagen und wohl eines der ersten Modelle.
wie lang dürfen die gegenstände maximal sein, damit sie in den ski sack gehen. könnt ihr mal ein foto machen?
danke für die antworten- dachte nach dem bild es wäre eine extra tasche wo der skisack reinkommt (nicht die Kletten
am Skisack aufgenäht?
hab hier mal ein bild von einer autozeitung-
leider in keiner besonderen qualität
@mimedia
skisack ist nicht fix eingebaut sondern zum rausnehmen-
hat ihn mal draußen aber nicht genau gemessen-
dürften aber so um die 2 m sein- kann ich bei Gelegnheit
mal nachmessen
mfG
hsA3attr
Ähnliche Themen
@hsA3attr
vielen dank für die infos und das foto.
ein zusätzlicher sack und ein loch mit klappe für über 200 euro ist schon heftig. da hätte ich eine elegantere lösung erwartet.
so kann man sich auch einen handelsüblichen ski-sack ins auto legen, wenn eine seite umgeklappt ist.
oder gibt es einen vorteil, den ich evtl. noch nicht erkannt habe?
bin auch gerade am überlegen, ob ich das durchladeteil nicht abbestelle und dafür liebern lichtsensor nehme (schöner schnickschnack ;-) - wenn man den skisack benutzt wie vorgesehen (also durch die rückbank gelegt), bekommt man doch eh keine 2 großen koffer + skischuhe + anderes zeug da rein, oder? daher muss ich die sitze denke ich mal eh umklappen und dann brauch ich auch nicht die fantastische durchladeeinrichtung.. teilt jm. diese ansicht? hab halt erst bestellt und dann überlegt..
In die Richtung gingen meine Überlegungen auch! Ich hab ihn deshalb nicht bestellt! Das einzige, was ich vermissen, aber demnächst nachkaufen werde, ist das Netz im Kofferraum! 🙂 Da die Hacken aber vorhanden sind, brauch ich nur das Netz und komme wesentlich billiger weg! 😉
Ich bin zwar kein Ski-Fahrer, aber Deine Argumentation klingt durchaus sinnvoll. Die Skier in der Durchladeeinrichtung werden den Gepäckraumraum sehr wahrscheinlich recht ungünstig aufteilen. Andererseits stellt sich die Frage, wie es mit der Ladungssicherung von Skiausrüstung mit umgeklappter Rücksitzbank aussieht.
Ich hab leider auch erst zu spät erfahren, das die Durchladeeinrichtung die einzige Möglichkeit ist, auch hinten eine Mittelarmlehne zu haben. Auch wenn ich mir sicher bin, das ich die Klappe nicht bis gar nicht nutzen würde, für die Mittelarmlehne hinten (nicht zu vergessen, inkl. 2 Getränkehalter) hätte sich die Anschaffung meiner Meinung nach gelohnt.
Das Lichtpaket war bei mit von Anfang an "Pflicht" :-) Wenn aber das Budget an der Grenze angelangt ist, dann würde ich mich eher für das Lichtpaket entscheiden.
hmm.. Danke für Eure Bestätigungen.. also am Montag gleich umbestellen.. kann die Teile auch in einen "normalen" Skisack stecken und einen Koffer drauflegen, schon sind sie gesichert ;-)
@kringel:
Ich sehe du hast auch die Freisprechanlage bestellt ohne das Multifunktionslenkrad.
Hast du dir dazu etwas spezielles überlegt?
Ich bin immer noch etwas unsicher ob ichs hätte nehmen sollen, wäre schon noch praktisch mit dem Handy, nicht?
Aber das Dreispeichen-Sportlenkrad ist halt schon um Welten schöner...
mango
Auf jeden Fall ist das 3-Speichenlenkrad um Welten schöner. Habe in meinem MB auch ein MF-Lenkrad (da wars allerdings Serie und trotz MF 3-Speichen :-) )... naja, habe kurz überlegt und festgestellt, dass ich die Tasten am LR sehr selten benutzt hab. Dass das nicht ablenkt ist Humbug, man schaut trotzdem ein paar Momente aufs Display, in denen es dann krachen kann. Und fürs Telefonieren ists zumindest bei meinem MB so, dass du deine Telefonbucheinträge eben durchgehen musst (scrollst quasi die Einträge übers Fahrerdisplay durch), bis du die gewünschte Nummer erreicht hast, und dann kannste auf abheben/wählen drücken. War mir zu umstädnlich und hab daher immer kurz direkt aufs Handy gehämmert, um zu einem Namen zu springen. Am meisten hab ich die LR-Tasten für die Lautstärkeregelung und zum Auflagen nach einem Telefonat genutzt, manchmal auch, um einen CD-Track zu skippen - aber auch das habe ich oft direkt am Radio gemacht. So.. und nachdem bei Audi das MF Lenkrad auch noch potthässlich ist, war das für mich gar keine Frage. Ist in meinen Augen eine Spielerei, kein echtes Value-Add.
Könnt mich ja zerreissen, sind echte -meine- Erfahrungswerte.
Grüße,
Kringel
@kringel:
Danke für den Bericht. Solche Erfahrungsbeiträge sind mir lieber als irgendwelche Spekulationen.
Wollte das MFL ja eh nicht bestellen, hatte aber Bedenken ob ich es evtl. bereuen würde. Diese sind somit vom Tisch.
Wenn mein Auto Anfang Februar produziert wird, bis wann kann man denn eigentlich allfällige Aenderungen noch angeben?
mango
PS: Sorry dass wir hier ein wenig vom Thema Durchladeeinrichtung abgekommen sind. Wie ihr seht hab ich die ja auch mitbestellt. Grund: Mittelarmlehne Hintersitze / Stabilität der Ski beim Transport.
hy .....
mag jetzt auchnoch was dazu sagen, also ich finde das multi besser von der optik, aber das ist wie immer geschmackssache:-) aber die funktionen sind auch reine gewöhnung, aber ich habe mich selbst schon dabei ertappt, denn ich benutze die tasten immer, als ich in einem anderen auto saß, das ich die tasten drücken wollte, obwohl sie garnicht da waren :-) also ich finde es mit der freisbrech in komination einfach nur super, den man kann dann auch ganze buchstaben im menü rollen (FIS) und nicht immer das ganze telefonbuch durchscollen.
gruß floh
p.s. ich mag es nicht mehr missen ....
jo mag, sein, dass es bei audi anders/besser ist. mein MB ist ja auch schon alt (EZ 03/01) ;-). Aber nichtsdestotrotz - obwohl ich die Tasten hatte, war es kein Problem direkt am Radio/Handy zu bedienen. Daher war einfach mein Fazit, dass ich es nicht brauche. Ich denke mir, dass es eben eine (meinetwegen durchaus tolle) Spielerei ist, die, hat man sich erstmal an sie gewöhnt, man nicht mehr missen möchte. Aber irgendwie konnte ich mich da gar nicht dran gewöhnen, zumal ich in der direkt Bedienung von Radio/CD und Handy einfach schneller war/bin als jeder, der da auf seinen Lenkradtasten rumhämmert (nee danke, will keinen Wettbewerb und will auch keine Zeit stoppen). Als ich den A3 Probe gefahren bin, war das wWichtigste, das Lenkrad gut festzuhalten - zugegeben, bin schon übel mit dem Ding gefahren, aber einfach weils einen Heidenspaß macht :-)