ForumPolo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Frage zu Schroth-gurten

Frage zu Schroth-gurten

Themenstarteram 16. November 2003 um 12:55

Hallo, ich hatte die frage auch schon im "gurte zu schlapp" threat gepostet, nur leider wird der wohl nicht mehr gelesen, also hier nochmal meine fragen.

Ich habe gesehen dass die Schrothgurte über eine art verlängerung im hinteren teil des wagens befestigt werden, ist das immer so? Ich meine dann könnten doch theoretisch keine personen mehr auf der rückbank sitzen, oder?

Ich habe das prob dass ich einen Kindersitz hinter dem Beifahrersitz habe, wenn ich die schrothgurte so festmachen würde, geht es nicht mit dem Kindersitz, gibt es noch andere möglichkeiten?

Weil nur ein Schrothgurt auf der Fahrerseite sieht ja irgendwie ... aus.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben?

LG eure Angel

11 Antworten

Hey,

also wenn die schrothgurte drinnen sind, darf hinten niemand mehr sitzen! Kannst es höchstens so machen, dass du immer wenn du hinten den kindersitz brauchst den gurt auf der fahrerseite schnell losmachst, die verlängerung nach hinten ist nicht durchgehend, sondern hat so ne art stecker (ka wie ichs beschreiben soll ;))

Du hast auch nen Polo 2F oder? dann wünsch ich dir schonmal viel spaß beim einbauen, du musst dafür nämlich die sitze ausbauen um die gurte festzumachen ;)

wenn du noch ne frage hast, dann meld dich einfach

gruß Meeenzer

Themenstarteram 16. November 2003 um 16:39

Hallo Meeenzer

hm das würde für mich bedeuten dass der beifahrer (schrothgurt) nur dann angeschlossen werden kann, wenn ich mal ohne kindersitz fahre, sprich ab und zu wochenende.

Noch habe ich den 2F nicht, ist noch nicht fertig, hoffe das es wirklich noch klappt. Habe da langsam meine zweifel, aber das ist eine andere geschichte.

Naja das mit dem einbau ist nicht das prob, habe genug leute (alles VW fahrer) die mir notfalls zu hand gehen können.

Wollte das nur vorweg wissen, nicht das ich mir die dinger kaufe und später nicht nutzen kann. Aber dann weiß ich ja bescheid, gibt es irgendeine Marke die du mir empfehlen kannst?

Wie ist das mit den Reles (weiß nicht wie das geschrieben wird) die brauche ich doch auch oder? Oder gibt es die zu den gurten? Mein Ex hatte sich mal elek. reles gekauft, gibt es noch andere? Und was ist der unterschied?

hihi so viele fragen, also bis dann eure Angel

Also ich hab original Schroth gurte in meinem Auto, bei ebay gibts die ja auch schon zu preisen die man bezahlen kann ;)

Bei den Gurten wird dann zwischen 2 Arten unterschieden, starren und automatischen gurten.

Die starren Gurte sind einfach mit einer verlängerung hinten befestigt, wo auch der Gurt für die Rücksitze fest is. Der Gurt muss dann halt immer eingestellt werden von der länge und so, auf der fahrerseite is das natürlich kein problem, da fährst ja eh immer du und da reichts dann wenn er einmal eingestellt wird.

wenn du aber öfters leute aufm beifahrersitz mitnimmst, dann sind automatische besser. bei denen ist die verlängerung nicht fest, sondern es is noch ne Rolle dran, du kannst den gurt also wie nen normalen auch rausziehen. Die rollen blockieren natürlich wenn du stark bremst oder mal schneller in ner kurve fährst. die automatischen brauchen natürlich einmal Strom und man muss irgendwo noch die Sensoren unterbringen die die Rolle dann blockieren.

Die automatischen kosten natürlich auch n bischen mehr ;)

mal ne frage als laie: kann man die nich dirkt hinter den vordersitzen wieder senkrecht nach unten führen und wieder irgendwo am sitz oder untern sitz festmachen??

das muss doch noch ne möglichkeit geben das hinten auch leute mitfahren können, oder?

Themenstarteram 16. November 2003 um 21:30

hallo hotte ich bin zwar auch laie, aber wenn du es so meinst dass die verlängerung hinter dem fahrersitz zb direkt am sitz befestigt wird (dahinter oder darunter) dann würde es rein physikalisch nicht gehen, da beim aufprall zu viel druck auf den sitz entsteht, das der aus der verankerung reißen könnte.

Und anders kann ich es mir auch nicht vorstellen, da der Fussraum hinten auch frei bleiben muss. also ich denke nicht dass es überhaupt eine andere möglichkeit gibt.

da muss man halt sehen dass man dann wenn man welche hinten mit nimmt die normalen gurte benutzt und die schrothgurte abnimmt.

lg eure angel

das mit der belastung beim unfall könnte stimmen @angel.

aber immer die gurte abbauen wenn einer mitfährt is auch dumm. finde die gurte echt geil, aber hinten sollten schon noch welche mitfahren können :(

das gurte losmachen is aber echt kein problem wenn leute mitfahrn, is nur ein handgriff. festmachen kann man die gurte wirklich nur hinten wo der gurt festgemacht ist, oder bei der rückbank, wo auch die beckengurte für hinten festgemacht sind, da brauch man dann aber noch nen adapter und is auch nich bei allen fahrzeugen dann erlaubt. auf der schroth homepage gibts ne liste für welche fahrzeuge die agb gillt und da steht dann auch drinne wo der gurt befestigt werden muss

Themenstarteram 16. November 2003 um 22:08

hallöle Meeenzer

kannst du mir mal den link von der schroth-hp geben, würde da gerne schon mal ein wenig schauen.

denke auch dass wenn man die anschlussstücke hat, dass es dann recht schnell geht, und soooo oft nimmt man hinten ja nun auch keinen mit.

Bei mir wäre dann halt mein gurt immer aktiv und der beifahrergurt halt nur wenn ich vorne einen mitnehme und das ist auch nicht so oft.

naja werde eh erstmal abwarten müssen ob das mit dem auto überhaupt noch was wird, und dann schau ich mal nach schrothgurten. hihi

lg angel

Also die hp is einfach http://www.schroth.com/

;) Mitnehmen tu ich eigentlich auch fast nie jemanden und bestimmt nich hinterm fahrersitz, der is eh so weit hinten wegen meinen langen beinen, dass da kaum noch platz is ;)

Themenstarteram 16. November 2003 um 23:49

naja werde da gleich mal nachschauen, ok das mit dem sitz habe ich nicht als prob, ich mit meinen 1,60m muss dann doch recht weit vorne sitzen, sodass hinter mir min. eine kiste cola stehen kann (im fussraum), also platz wäre zu genüge da, nur die personen fehlen mir die mitfahren, meist ist es immer nur einer oder mal zwei aber eher selten.

Aber vll ändert sich dass wenn ich nun mein eigenes auto hab, dann fragt bestimmt meine schwester öfter ob ich sie irgenwo mit hinnehme oder freunde. aber egal.

lg und danke angel

Also, die Schroth Gurte kann man an verschiedenen Stellen festmachen! Zum einen eben an der Rücksitzbank, und zum anderen noch an der C-Säule! Jedoch ist es an der Rücksitzbank besser, denn wie sieht das denn aus, wenn der Automat an der C-Säule hängt? So n riesen Oschi da.....nene!

Und direkt nach dem Sitz senkrecht nach unten führen ist nicht erlaubt. Bei den Gurten ist ne Anleitung dabei, wie die fest machen darfst.

Aber die Gurte sind zu empfehlen..hab jetzt seit 2 Wochen die Schroth ASM drin......geile sache :)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Frage zu Schroth-gurten