Frage zu Runner 180/ Leonardo 250
Hallo! habe vor mir in den nächsten wochen eines der oben genannten fzg zu kaufen. kann mir jemand etwas zu einem von beider erzählen (schwächen/stärken) will auf jeden fall einen mit mind 180ccm und bräuchte da so ein bissl hilfe. will nen spurtstarken und zuverlässigen rollen... wäre um ein paar anregungen dankbar... Nick
21 Antworten
Ein Hinweis:
Verkaufsangebote werden ggf. per PN abgegeben und haben in den Technikforen nichts zu suchen!
Entsprechendes Posting wurde von mir entfernt.
@vectranick:
Tuningmassnahmen gibt es auch beim Leonardo 250 massenweise.
Ob die allerdings alle sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Sinnvoll und günstig: Der Tausch der Variatorrollen, wie von mir beschrieben.
Man kann auch eine Multivar einbauen, der Unterschied zu den leichten Rollen rechtfertigt in diesem Falle aber den Mehrpreis von rund 120 EUR nicht.
Soundtuning gibt´s mit dem LeoVice 4 Road.
Mehrleistung bringt er nicht, dafür gibt´s einen schönen dumpfen Bollersound - legal mit ABE.
Das Fahrwerk kann noch mit Bitubo-Dämpfern erheblich verbessert werden - mehr ist weder nötig noch sinnvoll.
Das ist streng genommen nicht legal, aber es kümmert im Normalfall keinen...eintragen kannst du die Variogewichte schon, aber das ist als ob du ein völlig neues Fahrzeug zulassen willst und kostet dementsprechend Unsummen. 😉
Das lohnt nicht.
dann gibts noch nen 290er zubehörzylinder, der 300er hat nur 264ccm...
der 4 road auspuff bringt lt. tacho 10km/h (top: 145km/h) mehr und einen besseren durchzug. damit erübrigt sich auch ein variorollenwechsel, finde ihn so perfekt, klingt aber, wenn er warm ist, wie eine enduro :-)
vom 300er satz sind die meisten auch begeistert, vor allem wenn du viel mit sozius fährst und in den bergen rumgondelst.
dann wäre auch sicher ein längeres endgetriebe sinnvoll.
der satz kommt bei mir erst rein, wenn der originale pfeift...
lohnen würde es sich bei einem leo mit hoher laufleistung.
scharfe nockenwelle gibts im zubehör auch noch, aber ob man die wirklich braucht?
viel spaß
Ähnliche Themen
Also, zuerst wollte ich auch den 300er Leo, kostet neu nur 3250.-- bei UGT, nach einer Probefahrt habe ich dann den Kauf verworfen. Ich kaufe mir wahrscheinlich den Malaguti Phantom Max 250 mit dem neuen Quasar Motor. Außerdem fahre ich ja noch meinen Dragster 180. Zweitaktpower ist halt immer noch das geilste, da kommt eh kein anderer 4-Takter mit.