Frage zu Ölablassschraube von Stahlbus

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Leute!

Eigentlich hab ich das Teil schon wieder in die Schachtel gelegt, weil man es nicht einbauen kann.
Aber vielleicht hat von euch einer eine Idee, wie man diese Schraube doch verbauen könnte.
Bei der Softail ist die Ablassschraube ja relativ "versenkt" eingebaut.
Und die Schraube von Stahlbus passt zwar vom Gewinde her, allerdings kann man die schraube nicht festziehen, weil man mit keine Nuss, und keinen Ringschlüssel mehr rankommt.

Das Stahlbus System finde ich nicht schlecht, weil man sich das rausdrehen erspart, es muss lediglich ein Schlauch angedockt werden, und das Öl fließt ab.

Ölablassschraube
19 Antworten

Man muß halt abwiegen, ob man soetwas wirklich braucht.

Man sieht auch nicht, ob man Späne im Öl hat, weil die wahrscheinlich im Ventil hängen bleiben.
Eine größere Öffnung ist schon besser.

@Jungbiker
Nö, ich mach da nix mehr.
Dachte mir es wäre praktisch weil man den
Ölwechsel dadurch etwas leichter durchzuführen kann. Aber im Prinzip ist es wohl nur eine „Verschlimmbesserung“

Mann will ja gerade den Dreck raus kriegen - soviel wie möglich - also max. Öffnung, wenig Widerstände, heiß ablaufen lassen....so lange Verunreinigungen im Öl noch in der Schwebe gehalten werden....

Zitat:

@SWAN schrieb am 10. Mai 2023 um 11:22:56 Uhr:


Mann will ja gerade den Dreck raus kriegen - soviel wie möglich - also max. Öffnung, wenig Widerstände, heiß ablaufen lassen....so lange Verunreinigungen im Öl noch in der Schwebe gehalten werden....

STIMMT!

Deine Antwort