Frage zu Länderumcodierung - Türen verschliessen

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich habe beim Freundlichen meinen Wagen umcodieren lassen, dass die Türen automatisch bei ca. 6 km/h schließen.
Eigentlich hätte ich erwartet dass beim ersten drücken der Funkfernbedienung alle Türen außer der Fahrertür geschlossen bleiben.

Kann das so eingestellt werden? Hat jemand damit Erfahrungen.

Center100

23 Antworten

@dib: Das es nicht um das 100%ige Verhindern durch diese Codierung geht ist wohl allen Lesern klar, es geht dabei lediglich um das Erschweren. Was häufig bei Gelegenheitsdieben und Amateuretätern auch zum Erfolg führt. Wie ich schon sagte, meine Ausführung war etwas Hollywood like.

Sonnigen Sonntag noch!

Zitat:

Original geschrieben von GolV


+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt

+002048 - Tür-/Fensterheberlogik

kann mir jemand erklaeren was das ist?

heisst das erste, dass man den Kofferraum nicht mehr oeffnen kann ab 5km/h?
Trotz der automatischen verrieglung ab 15 km/h kann man meinen kofferraum noch auf machen...

was ist Tuer Fensterheberlogik?

genau das heisst das.
wenn die erste aktiv ist wird auch der kofferraum verriegelt, wenn nur autolock an ist kann dir auch theoretisch während der fahrt einer was aus dem kofferraum mopsen (wobei ich das sehen wollen würde, aber an der ampel wäre es möglich)

und zweites ist eine Funktion, die die Türen stromlos schaltet sobald sie geöffnet sind.

Wenn es aktiv ist und du hälst an und ziehst den schlüssel ab, dann kannst du noch solange die tür geschlossen ist die fenster hoch oder runter fahren, solltest du dabei oder erst die tür öffnen, kannst du es nicht mehr, der fensterheber wird sofort stromlos geschaltet.

Sprich du müsstest wenn du die tür geöffnet hast und merkst "oh noch fenster nen spalt offen" erst die Zündung wieder einschalten um das fenster zu schliessen.

@allesdiesel: Okay, wenn Du zu 90 % alleine fährst, geht die Sicherheit schon vor, klare Sache. Ich konnte mich mit dem Autolock auch anfreunden, hoffe immer noch wenn ich einen schweren Unfall haben sollte, das es autom. die Türen öffnet und ab und an nervt es wenn man jemand abholt und dieser erstmal gegen verschlossene Türen rennt. Aber inzwischen weiß ich, was im fahrzeuginneren zu tun ist :-)

Gruß Markus

Ähnliche Themen

danke vagtuning!

Also, ich habe jetzt verstanden, dass (und wie) man die SZV ein- und wieder ausschalten kann, was mich aber noch interessiert:
Kann man die Programmierung der SZV verändern? Was ich im Speziellen möchte ist, dass beim ersten drücken Fahrer- UND Beifahrertür aufgehen (nicht nur die Fahrertür).
Ist diese Programmierung ebenfalls machbar?

Danke.

Nein, geht leider nicht. Ist nur so gedacht, daß nur die Fahrertür oder eben alle Türen geöffnet werden- schade eigentlich 🙁

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von dib


Panzerung

@allesdiesel: Schonmal gesehen mit welcher Leichtigkeit eine 9mm durch das Alublech oder die Fenster eines nicht gepanzerten Fahrzeugs dringt? Hier sprechen wir von was kleinem und nichtmal aus dem Ostblock so populärer AK-47 (Aus Wiki: Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks und der damit verbundenen Auflösung bzw. Verkleinerung der bestehenden Armeen, verschwanden große Stückzahlen der AK-47 aus den Waffenlagern in nicht nachvollziehbarer Weise und tauchten bei drittklassigen Armeen dieser Welt bzw. Terroristen wieder auf, welche an den robusten und gleichzeitig günstigen Waffen viel Interesse zeigten.).

Wenn mir jemand eine Pistole oder womöglich was größeres von außerhalb des Autos zeigt und ich realisiere das er ernst macht, so ist mir mein Leben lieber als der Audi.

Hast Du schonmal gesehen wie leicht mit einem Nothammer Glas gebrochen wird und innerhalb eines Sekundebruchteils in 1.000 Teile zerspringt? Eine abgeschlossene Türe mag vielleicht Sicherheit ausstrahlen, sich in Sicherheit zu wiegen und keine zu haben, ist das Schlimmste. Du könntest evtl. die Schrecksekunde des Angreifers nutzen, bis er realisiert das die Tür nicht aufgeht, mußt aber dann äußerst schnell beschleunigen (ca. 715m/s, Mündungsgeschwindigkeit des Projektils), was Du nicht schaffst.

Gegen einen professionellen Schützen bist Du annähernd chancenlos, der bekommt Dein Auto so oder so, so hart das jetzt auch klingt. Da die Schallgeschwindigkeit (343m/s bei 20 Grad C) ca. halb so hoch ist, wie die Projektilgeschwindigkeit bist Du im schlechtesten Falle schon tödlich getroffen, bevor Du überhaupt das "Peng" gehört hast.

Ich hab mal einen Bericht über einen Panzerlimousinentest im TV gesehen, ab da war mir klar, das ein (Standard)Auto gegen eine (scharfe) Pistole nichtmal annähernd ein Schutz darstellt. Es gibt verschiedene Schutzklassen für die Fahrzeugpanzerung:

http://www.middleeastauto.net/artikel/security_vehicles.htm
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/.../werksgepanzerte_fahrzeuge.htm
http://www.asbeck.com/de/index.phtml?seite=news-automobile-luxus-leben

Fazit für mich: Ich werde die Programmierung meiner ZV auf dem Standard lassen. :-)

Grüße Markus

Hallo Markus,

da bist du wohl etwas am Ziel vorbeigeschossen; der Kunde wollte "nur" 9 mm Para oder Messer/Stilett abgedeckt haben. Ist aber richtigerweise nur mit einer "echten" Panzerung zu schaffen (z.B. A6 security, Sicherheit ab Werk).

Allerdings sind die 715 m/s die Mündungsgeschwindigkeit der AKM, bei der 9mm Para reden wir bei realen Waffen von ca. 360 m/s; ist aber auch noch höher als Schallgeschwindigkeit, so daß auch hier die Kugel vor dem Knall eintrifft.

Allerdings ist es nicht ganz so einfach, ein

fahrendes

Auto zu treffen.

Grundsätzlich gibt es 2 unterschiedliche Arten von Panzerungen:

einmal den Schutz ab Werk, bei dem der Automobilhersteller die volle Garantie und Service übernimmt und diese Fahrzeuge sind geprüft und zertifiziert,

zum anderen die Nachpanzerung (like Asbeck & Co.), wo nur in Ausnahmefällen Zertifikate für das Sonderschutzfahrzeug vorgeweisen werden können.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning



und zweites ist eine Funktion, die die Türen stromlos schaltet sobald sie geöffnet sind.

Wenn es aktiv ist und du hälst an und ziehst den schlüssel ab, dann kannst du noch solange die tür geschlossen ist die fenster hoch oder runter fahren, solltest du dabei oder erst die tür öffnen, kannst du es nicht mehr, der fensterheber wird sofort stromlos geschaltet.

Sprich du müsstest wenn du die tür geöffnet hast und merkst "oh noch fenster nen spalt offen" erst die Zündung wieder einschalten um das fenster zu schliessen.

Kann ich das ohne weiteres einfach rausnehmen? weil mich nervt es wenn ich den schlüssel abgezogen habe und das Dach ist noch offen bzw. die Spiegel sind noch nicht angeklappt und die tür aufgemacht wird - das es dann nicht mehr geht..

Wenn ich den Wert rausnehme müsste das doch auch noch gehen wenn der schlüssel raus ist und tür auf ist - oder ?

klappt das Energiemanagment dann noch?

Mfg
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen