Frage zu Hydrafahrwerk und Berganfahrhilfe
Ich hätte folgende Frage:
Habe am Donnerstag mein C5 beim Citroën Händler abgeholt, in der Fahrzeugbeschreibung stand das dass Fahrzeug ein Hydraaktives Fahrwerk plus und Berganfahrhilfe hat.
Zur Berganfahrhilfe:
Wenn ich an einer Steigung stehe und das Bremspedal durchtrete hält sich der Wagen nicht. Gibt es da irgendwas was ich beachten sollte bevor ich den Händler anmäcker?
Zum Hydrafahrwerk:
Gehört beim Hydrafahrwerk plus immer die Tastenleiste zum manuellen höher oder tiefer stellen dazu oder gibt es auch Variationen indem sich das Fahrwerk selbstständig anpasst? Ich habe zumindestens keine Möglichkeit im Fahrzeug das Fahrwerk zu verändern und weiß jetzt nicht ob das Fahrzeug das wirklich hat?!
Bin absoluter Citroën Neuling
Gruß
27 Antworten
Abgeglichen mit der Liste hat er alles drin, unter anderem ein paar Extras. Also scheint mit der Tendance alles ok zu sein. Stellt sich hiermit dann nur die Frage warum vom Autohaus mehr angepriesen wurde. Den Berganfahrassistent werde ich vermissen weil ich es beim vorherigen auch hatte. Einzige was mir bleibt ist den Händler morgen anzurufen und zu fragen was es mit dem Inserat zu tuen hatte und wie er es vorsieht mein Gemüt zu sänftigen :/
Im Grunde habe ich noch ein paar Tage Rückgaberecht, aber dafür wäre mir der Aufwand viel zu hoch
Hm... was war denn das für ein Händler? Wenn es ein Citroen-Händler war, würde ich ganz schön streng mit ihm umgehen, der könnte sich bei mir nicht als unwissend herausreden. Die anderen PSA-Begriffe, wie AFIL, myWay hat er ja auch einwandfrei formuliert. Ich würde ihm hier ganz klar Absicht unterstellen.
Never ever.... denen würde ich sagen wo es ab jetzt lang geht. Das geht ja mal gar nicht. Wenn das ein BMW-Händler gewesen wäre oder ein Japaner... meinetwegen. Aber eine Cit-Vertretung... ich glaub´s ja nicht...
Bin gespannt, wie die mit Deinem Vorwurf umgehen. Schon alleine der Blanko-Kaufvertrag ist bei so einer Bude ein Witz. Der VK müsste ein verdammt fauler Hund gewesen sein. Berichte bitte....
Werde morgen Bescheid geben was da los ist. Der Verkäufer schien mir sehr nett, ich denke eher das da jemand anders sch**** gebaut hat
Das die ;--)) von Cit. teilweise einen unterirdischen Ruf haben, ist leider nur allzu sehr bekannt und leider einer der Gründe, warum so wenig Leute diese genialen Karren kaufen. In meiner Gegend bin ich leider auch davon betroffen, dass sie einen ewig und immer wieder nur über den Tisch ziehen wollen. Im André Citroen Forum wird auch viel drüber berichtet. Mit einem C6 hast Du in Deutschland richtig Probleme auch nur eine gescheite Werkstatt in Deinem Bundesland zu finden. Die fahren teilweise gerne mal + 500 km, um an einen zu geraten, der wirklich Ahnung von der Materie hat.
Ich selbst bin wegen eines DPF/FAP's Probs über 400 km gefahren, weil mir hier in meiner Gegend jeder nur einen nagelneuen DPF verkaufen wollte. Bei meinem Motor V6 3.0Ltr. mal eben ein Vergnügen von + 3.000€. Von dem, wo ich hinter München geraten bin, wurde ich auch ganz schön verarscht. Rep. Kosten + 400,--€ für Nüsse! Bin echt bedient, was die Vertragswerkstätten angeht. Man sollte mal eine Liste erstellen, wo man wirklich erst gar nicht hinfahren muss, das grenzt aber dann wohl vielleicht schon an Rufmord?? Also dann alternativ evtl. eine Liste von wirklich guten Vertragswerkstätten = kompetenten Freundlichen erstellen und möglichst gut und viel verbreiten.
Um Werkstatt mäßig nicht verarscht zu werden, ist bei den Modellen der Kauf einer LEXIA/DIAGBOX fast schon Pflicht, damit man überprüfen kann, ob die Werkstatt einem auch wirklich keinen Mist erzählt und bei den Rep.-Kosten nur abzocken will. Fahr mal mit nem HP Cit zu irgendeiner freien Werkstatt...da wird man ganz freundlich weiter gewunken, weil sich so gut wie keiner ran traut. Eigentlich dumm, aber warum auch immer, man ist einfach nicht gern gesehen oder wird mitleidig belächelt.
Allein schon daran, was man beachten muss, einen Cit mit HP3+ auf die Bühne zu nehmen, kann man erkennen, ob die Werkstatt Ahnung hat, oder eben nicht. Kann sein, dass sich dann die HP Flüssigkeit in der ganzen Werkstatt verbreitet und sie dann noch so dreist sind, Dir einen neune HP Behälter mit Aus- und Einbau zu berechnen, obwohl sie es selbst verschuldet haben!
Jetzt aber noch zu Deinem Thema. Anfahrhilfe am Berg sollte meines Wissens nach nur beim Automatik vorhanden sein, dann sollte sie aber wirklich funktionieren, oder beim Schaltwagen auch?? Wäre mir neu, aber ich lern gern dazu.
Wenn er keine HP hätte, hat er trotzdem die ganzen Knöpfchen zum Verstellen des Fahrwerks an der Mittelkonsole?? Die müssten doch dann eigentlich blind sein, oder?? Das wäre aber doch das Erste, was ich gerade auch als Verkäufer dem Interessenten, der zum ersten Mal die HP kennen lernt, zeigen würde, wie sich das Fahrwerk verstellen lässt. Gerade das ist doch das Alleinstellungsmerkmal von Cit. und eines der Hauptargumente, ein solches Auto überhaupt zu kaufen, oder?? Aber genau das ist ja auch in der Diskussion der absolut genialen Marketingstrategen im PSA Konzern, die HP in Zukunft abzuschaffen. Die sind echt genial drauf!!
Insofern ziemlich sehr merkwürdig da bei Euch am Niederrhein.
Jedenfalls viel Erfolg bei der Nachverhandlung, evtl. sind ja noch ein paar Winterreifen drin??
Beste Grüße vom Hochrhein sendet
Rainer
Die Berganfahrhilfe ist an die HP gekoppelt, nicht an das Getriebe, siehe auch das PDF, welches ich oben angefügt habe.
Grundsätzlich hast Du Recht, das mit der Werke habe ich auch schon festgestellt, aber man will es sich ja mit seiner Heimat-Werft nicht verscherzen, grade wenn die einem den Karren verkauft haben. Manchmal brauchen Sie halt einen Hinweis um auf den richtigen Weg zum Fehler zu kommen... macht doch nix. Für Scheißdreck zahle ich nicht mehr, ist mir aber außer einmal in Nürnberg als die noch Niederlassung waren, nicht passiert.
Der wird sich schlicht vertan haben. Zu der Zeit hat Citroen ca. alle 6 Wochen eine neue Preisliste rausgebracht, in der die Ausstattungen teilweise wild neu gemischt wurden (z.B. später HP auch für Tendance verfügbar, Wegfall Motorisierungen, Umbenennung "Style" zu "Attraction" etc.
Ich würde mal freundlich da anrufen und klarmachen, dass du die HP schon gern hättest haben wollen und ob sie dir angesichts ihres groben Schnitzers wenigstens beim Preis entgegenkommen möchten. Falls du auf Granit beißt, gräm dich nicht: Je nach Anforderungsprofil kann die Stahlfederung sogar bequemer sein als die HP. Letztere mag nämlich kurze Anregungen wie Gullideckel etc. gar nicht und reicht diese quasi ungefiltert an die die Insassen weiter, besonders bei großen Radgrößen. Hier wird die Stahlfederung eigentlich generell als sehr gut abgestimmt und ausgewogen gelobt. Defizite hat sich prinzipbedingt bei arg flott gefahrenen Kurven, da schaukelt's mehr als mit der HP. Auch das Absenken des Fahrzeugs beherrscht sie natürlich nicht. Dafür hat die Tendance-Ausstattung ein Radio mit Bi-Tuner an Bord, während sich die Variante mit Hydropneumatik (Confort) mit einem Mono-Tuner (und hässlichen Stahlrädern) begnügen muss.
das hilft dem TE aber nicht weiter, weil er ja unbedingt die BERGANFAHRHILFE haben wollte.... das nicht Vorhandensein der HP ist eben ein Effekt, der damit direkt in Verbindung liegt. Preisliste hin oder her... das ist Quatsch. Der VK muss sich informieren, was er da verkaufen will.
Es wäre aber mal schön, jetzt etwas vom TE zum Gespräch mit dem VK zu lesen...
Sorry für die späte Rückmeldung, bin aber erst heute dazu gekommen mich beim Händler zu melden. Es wird eine Erstattung geben, laut Verkäufer über mehrere hundert Euro 🙂 Wieviel genau ist jetzt gerade in der Verhandlung mit der Geschäftsführung. Verkäufer versicherte Unwissenheit, er sagte die Daten kommen automatisch anhand der Fahrgestellnummer
Ende der Geschichte, Wertgutschein über 240€ nach langem hin und her. Und ne schlechte Bewertung des Händlers bei Autoscout 😉
Als die erfahren haben das ich eine Rechtschutz habe ging alles auf einmal ganz schnell
habe das normale hydrafahrwek ich kann es selber reguliren tut es aber auch selber wen ich eine weile sportlich fahre wird wes automatisch härter und umgekert
ich habe das normale hydrfarwek kan es selber hoch und runter fahren wen ich sportlich fahre dan stelt es sich härter ein und umgekert