1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Frage zu Handyempfang und 3. Sitzreihe

Frage zu Handyempfang und 3. Sitzreihe

Audi Q7 2 (4M)

Hallo an alle Q7-Fahrer, ich bin neu hier, fahre noch einen Viano und möchte nun eine Kuh kaufen. Bin aber noch nicht ganz sicher mit der Konfiguration:

  1. Von Zeit zu Zeit brauchen wir mehr als 5 Sitze. Mir ist nicht klar, ob dies Kofferraumvolumen "klaut". Im Vorführer sah es danach aus, als würde nur das Loch für das Reserverad fehlen, aber der Ladeboden sich nicht von dem 5-Sitzer unterscheiden.
  2. Wenn wir mal spontan die 3. Sitzreihe benutzen, was machen wir dann mit der Kofferraumabdeckung? Im Vorführer war keine Kofferraumabdeckung drinnen, ich habe es aber auch verpennt, danach zu fragen. Hat jemand von Euch da Erfahrung? Passt die noch in den Kofferraum, wenn man die 3. Sitzreihe aufstellt?
  3. Ich möchte mir die Wärme/Schallisolierung-Verglasung holen. Aber nicht die Handyschale, da mein iPhone induktiv nicht lädt und man darin nur das Handy vergisst. Wie ist der Empfang?

Wäre lieb, wenn jemand von Euch mit den Details Erfahrung hat und berichten kann. Vielen Dank vorab!

LG, Christoph

Beste Antwort im Thema

Nu, ACC, PreSense + Lane-Assis werden's schon richten, wenn der Fahrer mailt ... 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:45:21 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:08:11 Uhr:


Jetzt noch eine ganz doofe Frage: Ist wenn man brav überall seine teuren Häkchen gesetzt bzw. das ganze Gedöns (MMI Maxi Complete mit Connect und Phonebox oder wie auch immer das alles heißt 😉) bestellt hat, bereits eine SIM (wie bei BMW) im Fahrzeug fest verbaut?

Doch.

Für Audi connect Notruf & Service ist werkseitig eine SIM-Karte verbaut und die Gebühren für die ersten 10 Jahre im Preis enthalten.

Quelle: Konfigurator

Danke, durch die Inspiration habe ich es jetzt auch gefunden 😉:Connect

Aber nur bei "Notruf & Service", beim "normalen" Connect (das habe ich, weil N&S damals noch nicht bestellbar war) musst du deine eigene SIM reinstecken.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:10:02 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:45:21 Uhr:


Doch.

Für Audi connect Notruf & Service ist werkseitig eine SIM-Karte verbaut und die Gebühren für die ersten 10 Jahre im Preis enthalten.

Quelle: Konfigurator

Im Audi die ist aber nur für Notruf und Service! Es gibt Hersteller da kann man auf die verbaute Karte seine Telefonsim aufbuchen damit man auch INet etc.. hat. Das ist im Audi nicht so! Für Tel + Daten wird eine eigene Sim benötigt!

Ähnliche Themen

Also habe 3. Sitzreihe und Phonebox mit Audi connect und dem ganzen Schnick Schnack. Kann mich meinen Vorredner anschließen: Platz im Kofferraum merkst du keinen Unterschied da die zusätzlichen Volumen Liter beim 5 sitzer unterhalb der Abdeckung sind. Im Alltag beladest die ja nicht wirklich. Handyempfang bin ich von der Phonebox enttäuscht. Soll ja auch mit dem iPhone 6 gehen, aber ich merke keinerlei Veränderung in der Feldstärke. Vor allem sind die abmessungsdimensionen total bescheuert gemacht. Das iPhone passt grad so rein, wenn du dann das Ladekabel anschließt musst du schon quetschen...wie soll das dann erst bei grösseren smartphones gehen?...

ich denke du merkst erst einen krassen Unterschied wenn du dämmglas hast oder ein Handy was über rSAP geht. Dritte Sitzreihe lohnt sich wenn du es auch wirklich benutzt (Stichwort hokeymom/dad und das Geld dafür übrig hast

Zitat:

@pokibeans schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:45:01 Uhr:


Also habe 3. Sitzreihe und Phonebox mit Audi connect und dem ganzen Schnick Schnack. Kann mich meinen Vorredner anschließen: Platz im Kofferraum merkst du keinen Unterschied da die zusätzlichen Volumen Liter beim 5 sitzer unterhalb der Abdeckung sind. Im Alltag beladest die ja nicht wirklich. Handyempfang bin ich von der Phonebox enttäuscht. Soll ja auch mit dem iPhone 6 gehen, aber ich merke keinerlei Veränderung in der Feldstärke. Vor allem sind die abmessungsdimensionen total bescheuert gemacht. Das iPhone passt grad so rein, wenn du dann das Ladekabel anschließt musst du schon quetschen...wie soll das dann erst bei grösseren smartphones gehen?...

ich denke du merkst erst einen krassen Unterschied wenn du dämmglas hast oder ein Handy was über rSAP geht. Dritte Sitzreihe lohnt sich wenn du es auch wirklich benutzt (Stichwort hokeymom/dad und das Geld dafür übrig hast

Ich kann nur für die Kuh mit Dämmglas (auch hinten) sprechen - da habe ich z.T. gar keinen Empfang im Auto, aber 3 Balken in der Phonebox (iPhone 6).

Zum Platz in der Phonebox: das ist in der Tat am Markt vorbei entwickelt, denn das iPhone 6 Plus meines Sohnes passt überhaupt nicht rein (keine Chance), während ich für mein iPhone 6 extra das Audi-Kabel mit dem abgewinkelten Lightning-Stecker beschaffen musste, damit es (nahezu) problemlos passt.

In dem Zuge (leicht OT): das Audi-Kabel (weil Spiral-) legt sich bei mir immer so unter die Mittelarmlehne, dass ich sie nicht bis ganz unten bewegen kann, was aber nötig ist, um sie danach auf der gewünschten Höhe zu fixieren. Ich habe noch kein Auto mit einer derartig bescheiden einzustellenden MAL gefahren...

Vielen Dank für die Antworten. Heute habe ich bestellt, auf Euer Feedback hin ist die Phonebox noch mit eingewandert in die Konfiguration. Code ist AW5EUDTF, wer mal schauen möchte.
Liefertermin ist unverbindlich Mai, ich denke aber, es sollte schneller gehen.

Eine Ergänzung meinerseits.

Ich weiss mit absoluter Bestimmtheit, daß die Laderaumabdeckung in der Position, wie auf dem Foto markiert, passt. Zugegeben geraaaaade so und die Verbandtasche muss da entfernt werden, aber es geht und ist in dem Falle sehr hilfreich.
Ob das geplant war glaube ich nicht..... wohl mehr Zufall.

Ich habe es extra aussprobiert, weil ich mir die selbe Frage gestellt habe wie der TE.

Image

Und auch noch eine Frage zum Handyempfang bei Nutzung eines Iphones, weil es hier so schön reinpasst.

Das Iphone soll ZWINGEND sichtbar vorne in einer Flexhalterung geparkt und geladen werden um ankommende Emails zu erkennen und auch diverse Apps jederzeitbedienen zu können.

Ich habe deshalb in der Konfi auf die Phonebox verzichtet und würde über Blutooth telefonieren (richtig so?). Bewusst habe ich wegen der Empfangsstärke insbesondere auch auf das Dämmglas verzichtet. Im Vorführer war auch keins verbaut und für mich voll ok.

Irgendwelche Hinweise oder Einwände Eurerseits? Wird das so funktionieren ? Oder habe ich einen Gedankenfehler?

Telefonieren über Bluetooth bis jetzt 0 Problem.
Empfang ohne Dämmglas ok.
Daten SIM funzt auch ohne Probleme, nur die Geschwindigkeit gegenüber iPhone ist bischen schwach aber es geht.
Sonst IPhone bleibt immer in staufach, und wird nicht während der Fahrt genutzt. :-)

Nu, ACC, PreSense + Lane-Assis werden's schon richten, wenn der Fahrer mailt ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen