frage zu geschwindigkeit

Hallo

Ein bekannter von mir verkauft seinen 50er roller der fährt aber so 60-70 km/h.
ich würde den gerne kaufen hab die FS-klasse B darf ich den dann fahren oder muss ich den drosseln lassen.

Er ist jetzt schon 6 oder 7 jahre alt.

21 Antworten

Wie sieht das eigentlich aus ,wenn der Roller mehr als 45 km/h fährt aber noch alles serie ist ?
Ich rede von einem Pegasus R 50 X.
Kann mir dabei was passieren ? Ich habe Fs klasse B seit 2006
mfg

Das ist das gleiche wie tunen...der Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich. Du weißt, dass die Kiste zu schnell ist und müsstest somit von allein nachdrosseln.

Die R50X sind bekannt dafür teils deutlich zu schnell (gern bis zu 60) zu laufen...deswegen gab es eine Rückrufaktion, die an deinem wohl vorübergegangen ist.

Joa.....ich hab meinen ja man just gekauft (siehe anderen Thread),den fahre ich ja nur behutsam(also halbgas&nichschneller als 49-51...)....aber mein Händler meinte ,dass er nach der 1. Inspektion noch n tick schneller wird (wo ich ja eig nix gegen habe^^).Naja er meinte ich könne bis 79 km/h,die auf nem Stand gemessen werden,also der reine antrieb des Hinterades....
Was ist denn da dran?
Und ändert sich die Sachlage ,wenn man einen A Fürherschein hat?

Irgentwie sehe ich das ganze nicht ein....hab doch nix gemacht....;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Joa.....ich hab meinen ja man just gekauft (siehe anderen Thread),den fahre ich ja nur behutsam(also halbgas&nichschneller als 49-51...)....aber mein Händler meinte ,dass er nach der 1. Inspektion noch n tick schneller wird (wo ich ja eig nix gegen habe^^).Naja er meinte ich könne bis 79 km/h,die auf nem Stand gemessen werden,also der reine antrieb des Hinterades....
Was ist denn da dran?
Und ändert sich die Sachlage ,wenn man einen A Fürherschein hat?

Irgentwie sehe ich das ganze nicht ein....hab doch nix gemacht....;-)

mfg

Die Rolle sagt sehr wenig, theoretisch könnte ein Auto mit 50 PS auch echte 200 km/h auf der Rolle laufen, wenn die Übersetzung so weit reicht. Manche Roller sind eben kurz übersetzt und werden bergab auch nicht schneller als Tacho knapp 50, andere lang und laufen bergab, was die Kiste drehzahlmäßig hergibt, das kann bei einem Fuffi durchaus echte 80 km/h sein, aber die hält er in der Ebene (außer bei starkem Rückenwind) nie. Hast du einen Motorradführerschein, ist es nicht mehr Fahren ohne Fahrerlaubnis, die ABE ist aber trotzdem erloschen.

Ähnliche Themen

Also mein Tacho geht laut Navi ca. 7Kmh falsch, wenn bei mir 60Kmh auf der Uhr steht, zeigt das Navi 53Kmh an und mehr als 60Kmh laut Tacho fährt meiner auch nicht, also bewege ich mich damit noch gerade so in der Tolleranz!

Gruß

Der Sisko

Joa...ich hab mir n laufcomputer gekauft (zum laufen nicht wegen dem roller ;-)),aber der arbeite auch über gps ...ma guggn was der so sagt :-)

Und wenn ich einen A Lappen haben würde,dürfte ich zwar die Geschwindigkeit fahren ,aber der Roller wäre nicht verkehrstauglich? Obwohl alles Serie ist?

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Joa...ich hab mir n laufcomputer gekauft (zum laufen nicht wegen dem roller ;-)),aber der arbeite auch über gps ...ma guggn was der so sagt :-)

Und wenn ich einen A Lappen haben würde,dürfte ich zwar die Geschwindigkeit fahren ,aber der Roller wäre nicht verkehrstauglich? Obwohl alles Serie ist?

Jep, weil er schneller läuft als du versichert bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen