Frage zu : gekauft wie gesehen

Hallo ,

zur Vorgeschichte, Ich verkaufte einen Roller mit 25 km Zulassung und jetzt kommt der Käufer und sagt er läuft schneller, wobei mir das ein Rätsel ist denn er lief bei mir nur 25, Und jetzt will er 150€ für das Drosseln und ein Gutachten. Nun Zur Frage: wenn im Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen, und er nicht Probe gefahren ist, dann ist er doch selbst schuld oder nicht ?

LG Yardman

PS noch schöne Restweinachten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 0016


[...] oder hast Du im Kaufvertrag 25 Km/h zugesichert.

Hat er - automatisch. Den Papieren nach ist er bis 25 km/h, im Kaufvertrag (sofern als Feld für Vermerke existent) ist nichts anderes vermerkt -> also hatte das Fahrzeug beim Verkauf maximal 25 km/h.

@TE:

Ich würde mir keine Sorgen machen. Wie lange ist der Verkauf her?

Gekauft wie gesehen -> schließt so etwas mit ein. Er hatte die Möglichkeit zur Probefahrt und wenn er sich jetzt evtl. sogar erst Wochen später meldet -> wird schwer einen Nachweis zu führen.

Das so manche Drossel nicht 100%ig wirkt ist ja allgemein bekannt. Evtl. saß er mit seinem GPS-Navi auf dem Ding und hat so nachgemessen? 😉

Grüße, Martin

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Interessant wäre es, wann Du die Kiste verkauft hast. Sprich: Wie lange hatte der Käufer Zeit, daran herumzubasteln?

er hatte 4 Tagen Zeit, die würden reichen um zu "basteln" denn was ich herrausbekommen hab ist er Wiederverkäufer!

Zitat:

Original geschrieben von Yardman


... denn was ich herrausbekommen hab ist er Wiederverkäufer!

Dann würd ichs drauf ankommen lassen. Von einem Wiederverkäufer kann man ein gewisses Fachwissen erwarten. Der sollte merken wenn was nicht stimmt. Aber: Könnte es sein daß der die Drossel ausgebaut hat um sie woanders zu verwenden? Und jetzt noch mal Kohle machen will?

Keine Probefahrt,- selber schuld...
Ich habe bereits ein paar 50er mit 45er Zulassung verkauft, davon lief keine exakt 45, auch mit der dafür vorgesehenen Drossel.

jetzt juckt es mich schon ein bisschen: wie schnell lief er denn laut Angaben des Käufers?
Wieviele Vorbesitzer hatte der Roller ca?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von icefish


jetzt juckt es mich schon ein bisschen: wie schnell lief er denn laut Angaben des Käufers?
Wieviele Vorbesitzer hatte der Roller ca?

Die Frage nach der Geschwindigkeit wurde schon mehrmals gestellt. Irgendwie scheint der TE diese Frage nicht beantworten zu können. (oder wollen?)

Ja, das finde ich auch merkwürdig und es lässt auch einen gewissen Umkehrschluss zu...

"Wie ungehe ich das Risiko, ein frisiertes Möpp zu verkaufen und dann auf den Deckel zu bekommen?"

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


"Wie ungehe ich das Risiko, ein frisiertes Möpp zu verkaufen und dann auf den Deckel zu bekommen?"

Das wär aber einfacher: Ohne Vertrag, mit Handschlag. Oder im Vertrag den Käufer kurz drauf hinweisen. Wenn ers dann kauft ist er selber schuld.

Sorry, aber wer ein Fahrzeug ohne Probefahrt kauft, kauft auch die Katze im Sack und ist selbst schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen