Frage zu Garantie/Gewährleistung einer Reparatur
Hallo.....
Ich habe vier Alufelgen im Dezember 2019 neu pulverbeschichten lassen.
Die Felgen lagerten dann 16 Monate und wurden im April 2021 angebaut. Jetzt, ca. 12 tkm später entdecke ich Lackfehler und schwarze Schlieren.
Kann mir jemand mitteilen, wie lange es Garantie oder Gewährleistung in diesem Fall gibt ?
Danke schön schon einmal
Thomas
26 Antworten
Der gibt mir die Schuld.
Tut aber so als würde er mir entgegen kommen....man könnte ja über eine Preisnachlass nachdenken, wenn
ich die Teile ein zweites Mal behandeln ließe.
Für mich schon ein Eingeständnis, aber völlig indiskutabel.
Kennt jemand denn einen vernünftigen Pulberlacker in Hamburg ?
Oder ist Werbung machen hier nicht erlaubt ?
Ich habe Pulverbeschichtung -Hamburg in der Ruhrstraße im Auge....
Das ändert aber nichts an den Laufspuren... 😉
Straßendreck oder Salzwasser machen so etwas nicht.
Und da dran wird sich der Kollege aufhängen.
Bei gepulverten Felgen hatte ich das zwar noch nicht. Aber bei gelackten schon... Länger als 2 Minuten den Reiniger drauf und schon gab's schwarze Laufspuren. Man kann also, abhängig vom Reiniger, nur eine Felge einsprühen...
Da bin ich doch ziemlich erstaunt.
Ich habe darauf vertraut, dass eine gepulverte Felge mehr aushält.
Immerhin ist das eine Felfe mit der ich auch stundenlang auf der Autobahn schnell fahre.
1000 Witterungseinflüsse und was weiß ich noch.
Und dann killen 5 Minuten Felgenreiniger die komplette Lackierung ??
Für sieht das danach aus, dass die Dinger stumpf lackiert wurden. Sonst nichts.
Weder auf dem Reiniger, den ich nur ein- oder zweimal angewendet habe , noch vom Lacker gab es einen Warnhinweis.
Über den Punkt des Ärgerns bin ich aber schon hinweg.......
Welchen Reiniger hast du denn verwendet? Wenn du da z.b. den Roten Teufel 5 min drauf lässt dann würde mich das Bild hier nicht wundern ehrlich gesagt
Ähnliche Themen
Politur, Lackreiniger oder Knete?
Falls es weg geht würd ich dann ne gute Versiegelung drauf machen z.B. Gtechniq C5
Das ist natürlich das beste.
Warum pulvern?
Ich hatte Beim S2000 meine Superleggeras lackieren lassen, auch nach Jahren war nie was dran gewesen.
Ich dachte Pulverlack ist das beste......
Habe aber auch schon ne Adresse in Rellingen...der lackt normal auch und ein Bekannter ist schwer begeistert.....
Ich hebe mir das für 2022 auf......
"Pulverlack" ist auch deutlich stabiler als normaler Lack. Wenn aber die chemische Keule zu lange drauf war, nützt auch das die höhere "Härte" des Pulvern nichts. Es steht auf jedem Felgenreiniger drauf, daß man versuchsweise an unsichtbaren Stelle probieren soll. In jedem Test von dem Zeug steht, man möge sich unbedingt an die Gebrauchsanweisung halten.
Egal für was Du Dich entscheidest, wenn Du wieder das Zeug so lange drauf lässt, wird es wieder so aussehen. Ich denke, das gezahlte Lehrgeld hilft. 😉
Unabhängig davon würde ich nur noch pulvern.
Erstens nimmt sich hier bei uns der Preis nichts zum Lacken. Und zweitens hat bei mir die Beschichtung sogar ohne große Tiefenwirkung mal eine Unachtsamkeit an der Bordsteinkante überstanden.
Von daher sind meine Erfahrungen durchaus positiv.