Frage zu Funfernbedienung Inca Pro
Halli Hallo
ich habe vor mir eventuell eine Funkfernbedieung eizubauen.
Bin dabei auf folgende gestoßen
Inca Pro ebay
Für den Einbau gibts ne super Anleitung... alllerdings hab ich da mal ne Frage zum Schlüsselrohling
Ich hab nen 190 E 2,0 Baujahr 86 mit original schlüsseln.
Sind diese HU39 wie es in der Auktion steht?
Und kann ich solche Schlüssel einfach beim Schlüsselmacher um die Ecke machen lassen?
Was kostet sowas?
Vielen Dank
Grüßle
Biene
12 Antworten
Hallo,
ich hab selbige Fernbedienung Freitag installiert, funktioniert super.
Die Schlüsselrohlinge für "unser" Modell sind lose zum selbsttauschen dabei gelegt.
Nachmachen kann das wohl der Schlüsseldienst um's Eck, hab ich hier im Forum gelesen. Bin natürlich noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Kosten = egal 😉 / Faulheit siegt.
Viel Spass beim Einbau.
Cool Danke!
Also du sagst es liegen Rohlinge lose bei...
sind das die wie auf dem Bild abgebildeten HU39 ???
Hast du denn solche Schlüssel?
Könntest du vielleicht auch nochmal bescheid geben wenn du beim Schlüsselmacher warst wegen den Kosten und so??
Könntest du evtl. noch ein Bild von den Rohlingen einstellen??
Vielen Dank
Grüßle
Biene
Warum nimmst du nicht den kleinen Ersatzschlüssel? Einfach die Ecken wegfeilen, fertig.
Den Schlüssel nachmachen kann soweit ich weis, nur MB. Die fräsen den anhand der Fahrgestellnummer aus einer Datenbank. Der Schlüsselmacher um die Ecke wird da wohl seine Probleme haben, denke ich. Daheim in DD wollten wir mal unseren Haus und Wohnungschlüssel nachmachen lassen, aber es war kein solcher Schlüssel mit Zähnen, sondern mit so Vertiefungen und Rillen. Der Meister meinte, dass das sehr aufwendig sei, viel Zeit und Geld kostet. Da haben wir dann lieber vom Vermieter für 10€ zwei neue bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Warum nimmst du nicht den kleinen Ersatzschlüssel? Einfach die Ecken wegfeilen, fertig.Den Schlüssel nachmachen kann soweit ich weis, nur MB. Die fräsen den anhand der Fahrgestellnummer aus einer Datenbank. Der Schlüsselmacher um die Ecke wird da wohl seine Probleme haben, denke ich. Daheim in DD wollten wir mal unseren Haus und Wohnungschlüssel nachmachen lassen, aber es war kein solcher Schlüssel mit Zähnen, sondern mit so Vertiefungen und Rillen. Der Meister meinte, dass das sehr aufwendig sei, viel Zeit und Geld kostet. Da haben wir dann lieber vom Vermieter für 10€ zwei neue bestellt.
Hab mir hier bei einem Schlüsseldienst den Autoschlüssel nachmachen lassen. Ist so ein ganz kleiner Laden im Eingangsbereich eines Supermarktes. Funktioniert suber. Hat 19 € gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bocarosso
Hab mir hier bei einem Schlüsseldienst den Autoschlüssel nachmachen lassen. Ist so ein ganz kleiner Laden im Eingangsbereich eines Supermarktes. Funktioniert suber. Hat 19 € gekostet.Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Warum nimmst du nicht den kleinen Ersatzschlüssel? Einfach die Ecken wegfeilen, fertig.Den Schlüssel nachmachen kann soweit ich weis, nur MB. Die fräsen den anhand der Fahrgestellnummer aus einer Datenbank. Der Schlüsselmacher um die Ecke wird da wohl seine Probleme haben, denke ich. Daheim in DD wollten wir mal unseren Haus und Wohnungschlüssel nachmachen lassen, aber es war kein solcher Schlüssel mit Zähnen, sondern mit so Vertiefungen und Rillen. Der Meister meinte, dass das sehr aufwendig sei, viel Zeit und Geld kostet. Da haben wir dann lieber vom Vermieter für 10€ zwei neue bestellt.
Ich glaube, ich habe das auch gerade mit dem Zündschloss verwechselt ^^
Okay zur Sicherheit werd ich wohl erstmal n paar Schlüsselmacher fragen ob die den Schlüssel nachmachen können und was es kosten wird.
Ihr schreibt man kann den schlüssel mit dem Rohling einfach austauschen.
Das heißt ich nehm den nachgemachten Schlüssel vom Schlüsselmacher und dann muss ich ihn wohl irgendwie feilen, damit er in die Fernbedienung passt... ist das schwer?
Brauche ich da Spezialwerkzeug (Fräse, Drehmaschine) oder geht das mit ner normalen Feile?
Grüßle
Biene
Hallo,
anbei mal ein Bild:
oben, FunkFB mit eingebautem Rohling
mitte, mitgelieferter Rohling zum tauschen für meinen Schlüssel zb,
unten, original MB Schlüssel
Nun haben mich "bocarossa" und "DI.S.P.U" nicht wirklich überzeugt !!
Was ist nun richtig ? Nachmachen beim Schlüsseldienst klappt, oder eben nicht. Für eine eindeutigere Antwort wär ich dankbar. 😉)
Also ich habe es bei meinem Golf auch gemacht. Den Rohling zum Schlüsselmacher gebracht, der hat 5 min gefräst und 10 Euro dafür kassiert. Hat alles einwandfrei funktioniert. Der Schlüssel hakelt am Anfang ein bisschen, geht aber schnell weg.
Ob das nun bei einem MB Schlüssel auch geht, bezweifle ich. Da der SChlüssel ja ganz anders aufgebaut ist als ein normaler Golf schlüssel.
Um das Fragen beim Schlüsselmacher wirst wohl nich drum rum kommen.
Wenn das nicht gehen sollte, machs wie DISPU schon sagte. Is in null komma nix erledigt. Wird meistens nur mit einem kleinen Schräubchen gehalten.
mfg
Super!
Vielen vielen Dank für das Foto!!
Finde das echt toll, dass einem hier so schnell geholfen wird!
Du kannst dich ja nochmal melden falls es dann geklappt hat mit dem nachmachen...
ist sicher auch mal interessant für andere die das hier später mal lesen.
Ich denk ich werde mir das Teil aber sicher holen...
Grüßle
Biene
Update:
Die im Lieferumfang enthaltenen Rohlinge sind laut dem "Autoschlüsseldienst", den ich aus den Gelben Seiten hab, nicht zu verwenden.
Anfertigung und Montage in den FFB-Schlüssel dauert 2 Tage und kostet schlappe 12 Euronen. Da brech ich mir beim selbstbasteln lieber keinen ab.
Gruß
Hey das klingt ja super!
Kannst du vielleicht noch sagen wer und wo das is?
Falls ich hier bei mir keinen finde kann ich dem das ja vielleicht auch per post senden oder so :-)
Oder kennt da Jemand nen guten im Raum Karlsruhe oder Villingen-Schwenningen?
Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!!
Meine Schlüssel dürften sich jetzt übrigens auch bald auf den Weg machen ;-)
Grüßle
Biene
Zitat:
Original geschrieben von HB_Constantin
Hallo,anbei mal ein Bild:
oben, FunkFB mit eingebautem Rohling
mitte, mitgelieferter Rohling zum tauschen für meinen Schlüssel zb,
unten, original MB Schlüssel
Nun haben mich "bocarossa" und "DI.S.P.U" nicht wirklich überzeugt !!
Was ist nun richtig ? Nachmachen beim Schlüsseldienst klappt, oder eben nicht. Für eine eindeutigere Antwort wär ich dankbar. 😉)
Kommt ganz offensichtlich auf den Schlüsseldienst an!! Meiner kann es jedenfalls!