Frage zu Frontlautsprechern

VW Golf 1 (17, 155)

Moin

Ist es eigentlich viel Aufwand, die kleinen Lautsprecheraufnahmen von 8,7cm auf 10cm "aufzubohren"?

Bin für jede Antwort dankbar. 🙂

18 Antworten

Lass es doch so , verbau lieber noch wo zwei Bässe und bastel dir ne 2-Wege Frequenzweiche , damit die Bässe bis 150 hz gehen und deine originalen ab 150 hz erst anfangen , somit können die fast die doppelte Leistung ab !

Ich hab meine Boxen oben am WE gewechselt. Denjenigen, der Auffräsen ohne Armaturenbrettausbau macht, möchte ich gerne mal kennenlernen, aber Gynäkologen zählen nicht! 😁

Gruß - Volker

Re: Frage zu Frontlautsprechern

Zitat:

Original geschrieben von GolfII 2525


Moin

Ist es eigentlich viel Aufwand, die kleinen Lautsprecheraufnahmen von 8,7cm auf 10cm "aufzubohren"?

Bin für jede Antwort dankbar. 🙂

Nein ist es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK


Ich hab meine Boxen oben am WE gewechselt. Denjenigen, der Auffräsen ohne Armaturenbrettausbau macht, möchte ich gerne mal kennenlernen, aber Gynäkologen zählen nicht! 😁

Gruß - Volker

Wo war das Problem?

Eine Stunde Arbeit!

Ähnliche Themen

ich krich ja noch nicht mal die Abdeckungen ab ;( ...
echt blöde ... habs mal mit der rechten versucht und jetzt geht die nicht mehr so richtig drauf ;( ...
muss ich doch hochhebeln oder?
ich bin wieder zu blöd.

-Edit-
1000

du musst mit einem kleinen schraubenzieher die schraubenblende abhebeln und danach die darunterliegende schraube lösen.
du musst jetzt die die abdeckung zu dir ziehen, damit sie sich aus den metallklammern löst.

mit hebeln kommst du da nicht weit. ich vermute, dass sich die klammern durch deinen hebelversuch verbogen haben bzw verrutscht sind und deswegen die abdeckung nicht mehr gescheit drauf geht.

Wie immer:

Minimal-Doorboard in Form einer MDF-Platte an der Tür bauen, Tür dämmen, und ein gutes 13er oder 16er 2-Wege-Kompo installieren und den Hochtöner an die A-Säule oder auf besagte LS-Gitter bauen.

100x besser als die 87mm-Tröten durch andere Tröten zu ersetzen, der Einbauplatz da ist kagge³.

kannste nicht mal ein paar bilder zeigen wie du das so gemacht hast ?

achso hab schon gefunden sieht nicht schlecht aus und wie hast das so geformt ?

Zitat:

Original geschrieben von Ghoostfa


Wie immer:

Minimal-Doorboard in Form einer MDF-Platte an der Tür bauen, Tür dämmen, und ein gutes 13er oder 16er 2-Wege-Kompo installieren und den Hochtöner an die A-Säule oder auf besagte LS-Gitter bauen.

100x besser als die 87mm-Tröten durch andere Tröten zu ersetzen, der Einbauplatz da ist kagge³.

Wollte halt den Aufwand möglichst gering halten, hab hinten schon ordentlich, mit neuem Radio etc, und hört sich schon gut an.

@Reality:

Ich hatte große Probleme, die alten Boxen überhaupt rauszubekommen. Der Platz da ist ja nicht so prall, und ich kann mir ausfräsen nicht recht vorstellen bei dem beengten Raum, auch wenns nur 6,5mm Material sind...

Gruß - Volker

Die Serienboxen sind doch 8,7er, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Volker-TK


@Reality:

Ich hatte große Probleme, die alten Boxen überhaupt rauszubekommen. Der Platz da ist ja nicht so prall, und ich kann mir ausfräsen nicht recht vorstellen bei dem beengten Raum, auch wenns nur 6,5mm Material sind...

Gruß - Volker

Wie kommst du denn auf "fräsen"?

Das sägt man aus, geht eigentlich recht gut 😉

@Golf II 2525: jo, 87mm

@Reality: Okay. Sägen, nur mit was für einer Säge? Die, die ich hab, haben alle noch einen Griff dran...

Gruß - Volker

Ich hab die Boxen damals nichtmal gescheit entfernt bekommen, hab sie letztendlich rausgezerrt da ich dort nach den Kabeln angelt wollte.

Ich empfehle auch Doorboards, ist wahrscheinlich vom Aufwand her nicht viel Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen