Frage zu Felgenbreite/ET & Reifengröße

Audi S5 8T & 8F

Hallo, fahre einen S5 4.2l Quattro.

Folgende Frage...
Habe interesse an Felgen in der Dimension:

9,5x20 ET 30 (gibt diese auch in ET35)

Kann ich diese ohne Probleme verbauen ? Welche wäre die bessere ET (30 oder 35) ?
Reifen habe ich welche da in der Größe 265/30 ZR20...
Würden 265/25 ZR20 optisch besser aussehen ?

Ach ja, das Fahrzeug hat zurzeit 25mm H&R Federn verbaut. Sollen zum Frühjahr hin aber 35mm drunter.

Paßt das alles ohne Probleme ? Die Felgen haben ein Gutachten dabei für den A5/S5... allerdings nur in 8,5x20 ET35
Würd also wohl ne Einzelabnahme werden wen das so passend ist.
Danke für eure Hilfe!

22 Antworten

ok

1.kannst du mir sagen welche Größe von den kv1 ich genau brauche sprich VA 9x20 oder auch 10,5x20 und welcher Reifengröße? HA is ja klar 10,5x20 und 295er reifen?

2.welche ET brauch ich genau das es alles passt bündig mit dem Radkasten abschließt und ich meine karre trotzdem noch tiefer machen kann?

Lt. Gutachten kannst du rings herum 10,5x20 ET 33 mit 275/25/20 oder 285/25/20 fahren.

@ Josh
Wenn man Deine RS Bremsanlagen Umrüstung zu Grundel legt: würden wohl zumindest rechnerisch auch 10,5J x 20 ET25 mit 275/30 R20 rundherum passen ohne RS Bremsanlage?

Die Verbreiterung der "Achse" um 10mm (5mm pro Seite) d.urch die RS5 Bremse trifft aber nur auf die HA zu, vorne ändert sich nichts an der "ET" durch die Bremse

Ähnliche Themen

Also ich habe vorne und hinten die 9x20 DC ET34 mit 15mm Distanzen pro Seite.
Ich war auch vor der Entscheidung eben die 10,5x20 ET 33 oder eben die die ich jetzt drauf habe.
Es gibt ja die 9x20 DC ET 21 auch noch (wäre dann ungefähr gleich wie meine Kombi)
Ich habe mich schlussendlich aus folgenden Gründen für meine Kombi entschieden:
- Ich habe durch die ET34 die Möglichkeit das Ganze durch Distanzscheiben an meine Wünsche anzupassen.
- Zum Wiederverkauf sind die ET34 bestimmt ein wenig besser geeignet wie die ET21er (da es eher auf ein anderes Auto passt -> A5 = massig Platz in den Radhäusern)
- Da ich in Österreich wohne wäre ich zum Beispiel mit den 10,5 ET 33 nicht durch den TÜV gekommen.

Bei der Eintragung hat der Kollege dort gesagt, dass er es so wie es ist nur ganz knapp eintragen kann sonst hätte ich andere Distanzscheiben montieren müssen.

Des weiteren steht bei der 10,5er im Gutachten dass Karosseriearbeiten nötig sind und das wollte ich auf keinen Fall.
Wobei ich sagen muss ich habe Josh damals auch gefragt und er meinte eben dass es keine Probleme gibt.

Ich spekuliere "mal wieder" auf die BBS CH-R in der tiefen Version, die sind eben 10,5J x 20 mit ET25, von der Reifen-Außenkante her müsste es gehen, "vorne außen" müsste auch noch gehen, aber was passiert "vorne innen"? Bei Josh stehen sie vorne ja sogar weiter innen, müsste also auch gehen. Ist aber alles echt knapp ...

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

@SIB6274

20x10.5 BBS CH-R et25 in Titanium finish.
5mm rear spacer
Michelin Pilot Super Sport 275/30
siehe hier

Für meinen Geschmack stehen die vorderen Räder mit ET 25 und den 275/30 Michelin PSS schon zu weit raus. In Verbindung mit ordentlich Tieferlegung inkl. negativem Sturz bin ich mit der ET 33 sehr zufrieden.
Vorne innen ist mit der ET 25 natürlich kein Problem, wenn dann wird es vorne außen kritisch. Evtl. müssen die Kotflügelkanten angelegt werden.

An der HA fahre ich effektiv ET 28, was in Verbindung mit der Tieferlegung durch das Bilstein Gewinde schon absolut grenzwertig beim Verschränkungstest war. Auch musste am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Wobei mein S5 an der HA noch bestimmt 5 cm Federweg hat und sich entsprechend komfortabel fahren lässt.

OK, vielen Dank mal wieder. Ich kannte zwar das Fahrzeug aus dem Netz, aber keine näheren Infos und auch nicht so viele Fotos dazu.

Wenn "innen" der Abstand gar nicht problematisch ist, dann mach ich mir über "außen" auch eigentlich keine Sorgen, wenn ich die "Lage" der Reifen mit meiner momentanen Sommer-Konfig vergleiche, die BBS CH-R Felge kommt natürlich weiter raus ...

Simulation Vorderachse
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Simulation Hinterachse
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Bin "leider" begeistert, das ist beim nächsten Sommerreifen-Tausch eine Überlegung wert, Geld zu vernichten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen