Frage zu Felgen Scirocco (Turbinenfelgen 8x18 Zoll)
Hi,
hat wer von den Scirocco Fahrern ein Gutachten zu den origialen 8x18 Zoll Turbinenfelgen ?
Möchte sie auf dem Tiguan fahren, VW konnte(wollte ?) es mir nicht sagen.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Hi,hat wer von den Scirocco Fahrern ein Gutachten zu den origialen 8x18 Zoll Turbinenfelgen ?
Möchte sie auf dem Tiguan fahren, VW konnte(wollte ?) es mir nicht sagen.
mfg
die felge heisst Interlagos, und für Original VW Felgen gibt es keine Gutachten, maximal eine Traglstbescheinigung, und ich bin mir zemlich sicher das eine Scirocco felge nicht genügend Traglast für einen Tiguan haben wird!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
P.s Die interlagos felge gibt es nur als Werksfelge,somit gibt es kein Gutachten, das kann man mit deiner Chigaco überhaupt nicht vergleichen!!
Welches Gutachten möchtest du noch haben ?
Warum behauptest du ständig solche Unwahrheiten ?
Hier die Antwort von VW dazu..
Die Felge 8 J x 18 mit der Original Teilenummer 3C8 601 025 D ist nicht fuer Ihren Tiguan freigegeben.
Gerne bescheinigen wir Ihnen die Traglast:
Groesse: 8 J x 18
Einpresstiefe (ET) in mm: 41
Radlast in kg: 625
Also vergessen für den Tiguan.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
😁😁
was gibt es da zu grinsen ?
VW rückt das Gutachten nicht raus weil die Frage falsch gestellt wurde, er hätte einfach nach einem Gutachten z.B. für den Passat CC oder den Scirocco fragen müssen. Es wird auch von VW kein Gutachten für den Golf geben obwohl das rad passt, es wurde halt nicht dafür serienmäßig gebaut. Ist also Klar daß VW sagt : da gibts keine Freigabe.
Also, Gutachten für das Rad besorgen ( sag einfach du hast einen Passat CC ).
Der Lastindex reicht jedenfalls völlig aus, ein Tiguan 4motion 2,0 TFS mit automatik 8 sollte so der Schwerste sein ) hat lediglich 1160 KG Achslast, Speedindex für den Reifen würde 91 reichen. Somit sind 625 KG Traglast völlig OK.
Wenn du das Gutachten für das Rad hast, dann besorge dir ein Vergleichsgutachten einer ähnlichen Zubehörfelge mit gleichen Abmessungen und ab zum TÜV damit, die tragen das dann schon ein. Die Eckdaten stimmen jedenfalls, somit stellt die Verwendbarkeit grundsätzlich kein Problem dar.
Kannst ja mal hier ein wenig zu den von mir gesagten Werten lesen: http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ-061927-A0-041.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Reifenindex min. 97 !
Nix ist mit Felgen, zu schwach.
Tut mir auch leid.mfg
Und wo nimmst du diese Feststellung her ?
Mit einem 97er Index kannst du Achslasten von bis zu 1.460 KG fahren. Welche max. Achslast hat ein Tiguan ( ach ja, ich habs ja schon oben geschrieben, muss man nur lesen ) ( upps, der TDi hat sogar max 1.180 KG ) ?
Ich würde sagen du solltest dich mal ein wenig mehr informieren, bevor du hier nich ganz astreine Tips gibst. Dem TE ist damit nämlich nicht weiter geholfen.
In meinem Fahrzeugschein sind die Reifen mit der Dimension 235/50x18 mit der Traglast 97 vorgeschrieben...
Das sind 730 KG
Die angesprochene Felge kann aber nur 625 KG tragen
Also fehlen mir ~100 KG Tragfähigkeit
Wo liegt dein Problem??
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
was gibt es da zu grinsen ?Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
😁😁
VW rückt das Gutachten nicht raus weil die Frage falsch gestellt wurde, er hätte einfach nach einem Gutachten z.B. für den Passat CC oder den Scirocco fragen müssen. Es wird auch von VW kein Gutachten für den Golf geben obwohl das rad passt, es wurde halt nicht dafür serienmäßig gebaut. Ist also Klar daß VW sagt : da gibts keine Freigabe.Also, Gutachten für das Rad besorgen ( sag einfach du hast einen Passat CC ).
Der Lastindex reicht jedenfalls völlig aus, ein Tiguan 4motion 2,0 TFS mit automatik 8 sollte so der Schwerste sein ) hat lediglich 1160 KG Achslast, Speedindex für den Reifen würde 91 reichen. Somit sind 625 KG Traglast völlig OK.
Wenn du das Gutachten für das Rad hast, dann besorge dir ein Vergleichsgutachten einer ähnlichen Zubehörfelge mit gleichen Abmessungen und ab zum TÜV damit, die tragen das dann schon ein. Die Eckdaten stimmen jedenfalls, somit stellt die Verwendbarkeit grundsätzlich kein Problem dar.
Kannst ja mal hier ein wenig zu den von mir gesagten Werten lesen: http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ-061927-A0-041.pdf
fakt ist er könnte die räder nur per einzelabnahme eintragen da es eben kein Gutachten gibt ( für den Tiguan z.b wie ich sagte ),und genau um das ging es!"!" und ein 91 Lastindex wären 225/40/18 da passt dann der Abrollumfang beim Tiguan überhaupt nicht mehr also lass es gut sein @nanimarc
P.s. du siolltest lesen denn chrisvienna ist der Themenersteller 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
fakt ist er könnte die räder nur per einzelabnahme eintragen da es eben kein Gutachten gibt ( für den Tiguan z.b wie ich sagte ),und genau um das ging es!"!"
davon war nie die Rede, die Frage war ob es ein Gutachten für das Rad gibt, im Nachsatz kam dann daß der TE es auf seinem Tiguan montieren wollte.
Ein Gutachten existiert, da kannst du für wetten. Nur halt nicht in Ver5bindung mit dem Tiguan, aber das habe ich ja schon ausgiebig geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
und ein 91 Lastindex wären 225/40/18 da passt dann der Abrollumfang beim Tiguan überhaupt nicht mehr also lass es gut sein @nanimarc
Scheint recht schwer zu sein die Zusammenhänge zu verstehen, denn auch hier wurde nicht geschrieben daß ein 225/40/18 verwendet werden soll, sondern lediglich daß LI 91 schon reichen würde. Daß da zufällig der 225/40/18 standartmäßig den 91er Li anbietet spielt hier keine Rolle, denn von dir als selbsternanntem Felgennarr bin ich mal wenigstenes ausgegengen daß du auch einen Reifen verwenden würdest der einen höheren LI anbietet, ungeachtet davon ob du den benötigst. Mehr geht halt immer.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
P.s. du siolltest lesen denn chrisvienna ist der Themenersteller 🙄
Dazu sag ich jetzt mal lieber nichts.
Danke für die zahlreichen Infos.
Hat sich erledigt, der Junior behält seine Felgen, ich kaufe mir neue...
Mod.: Bitte Thread schliessen, es ist alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
davon war nie die Rede, die Frage war ob es ein Gutachten für das Rad gibt, im Nachsatz kam dann daß der TE es auf seinem Tiguan montieren wollte.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
fakt ist er könnte die räder nur per einzelabnahme eintragen da es eben kein Gutachten gibt ( für den Tiguan z.b wie ich sagte ),und genau um das ging es!"!"
Ein Gutachten existiert, da kannst du für wetten. Nur halt nicht in Ver5bindung mit dem Tiguan, aber das habe ich ja schon ausgiebig geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Scheint recht schwer zu sein die Zusammenhänge zu verstehen, denn auch hier wurde nicht geschrieben daß ein 225/40/18 verwendet werden soll, sondern lediglich daß LI 91 schon reichen würde. Daß da zufällig der 225/40/18 standartmäßig den 91er Li anbietet spielt hier keine Rolle, denn von dir als selbsternanntem Felgennarr bin ich mal wenigstenes ausgegengen daß du auch einen Reifen verwenden würdest der einen höheren LI anbietet, ungeachtet davon ob du den benötigst. Mehr geht halt immer.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
und ein 91 Lastindex wären 225/40/18 da passt dann der Abrollumfang beim Tiguan überhaupt nicht mehr also lass es gut sein @nanimarc
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Dazu sag ich jetzt mal lieber nichts.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
P.s. du siolltest lesen denn chrisvienna ist der Themenersteller 🙄
achja, und deine "Sogenannten" Gutachten die du als PDF angehängt hast sind nichts wert, erstens ist das zweite lediglich ein Teilegutachten und kein TÜV Gutachten, und zu zweitens von einer 7,5x17 Felge die hier in diesem Thread niemanden intressiert hat!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
achja, und deine "Sogenannten" Gutachten die du als PDF angehängt hast sind nichts wert, erstens ist das zweite lediglich ein Teilegutachten und kein TÜV Gutachten, und zu zweitens von einer 7,5x17 Felge die hier in diesem Thread niemanden intressiert hat!!
Nun, mit dieser Aussage deklassierst du deine Kompetenz die du hier vorgibst zu besitzen.
Denn 1. zeige mir den Unterschied zwischen einem TÜV Gutachten und einem Teilegutachten; zur Info: ein Teilegutachten wird vom TÜV für die Anbauteile erstellt ( im Auftrage des Herstellers ) und dient dann als Arbeitsunterlage für den TÜV Prüfer bei der Eintragung am Fahrzeug.
2. scheinst du wirklich schwer von Begriff zu sein, denn die von mir geposteten Gutachten waren als Beipiel gedacht um deine vorangegangenen Argumente ( die kein Hand und kein Fuß hatten ) zu entkräften ( von VW gibt es keine Gutachten !! ) , denn schließlich will man hier ja den Fragestellern keine Falschinformationen liefern.
Alles was du zum Thema geschrieben hast war mehr oder weniger für die "Katz´"
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Nun, mit dieser Aussage deklassierst du deine Kompetenz die du hier vorgibst zu besitzen.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
achja, und deine "Sogenannten" Gutachten die du als PDF angehängt hast sind nichts wert, erstens ist das zweite lediglich ein Teilegutachten und kein TÜV Gutachten, und zu zweitens von einer 7,5x17 Felge die hier in diesem Thread niemanden intressiert hat!!Denn 1. zeige mir den Unterschied zwischen einem TÜV Gutachten und einem Teilegutachten; zur Info: ein Teilegutachten wird vom TÜV für die Anbauteile erstellt ( im Auftrage des Herstellers ) und dient dann als Arbeitsunterlage für den TÜV Prüfer bei der Eintragung am Fahrzeug.
2. scheinst du wirklich schwer von Begriff zu sein, denn die von mir geposteten Gutachten waren als Beipiel gedacht um deine vorangegangenen Argumente ( die kein Hand und kein Fuß hatten ) zu entkräften ( von VW gibt es keine Gutachten !! ) , denn schließlich will man hier ja den Fragestellern keine Falschinformationen liefern.
Alles was du zum Thema geschrieben hast war mehr oder weniger für die "Katz´"
du bist ein Nullwisser, in dem von dir geposteten Gutachten steht weder ein hersteller noch ein Name der felge und dann noch wie gesagt kommst mit einem 17 Zoll Gutachten wo aber eines für 18 Zoll verlangt wurde,du bist der schwachmat, wenn es ein Gutachten geben würde dann wären sämtliche autos drinn aufgeführt an dem man sie montieren könnte, dem ist aber nicht so da die jeweiligen original Felgen immer nur für einen einzigen Autotyp gedacht sind,das düftest du nicht kapieren!! du hast Offensichtlich noch nie ein Echtes TÜv Gutachten von felgen in der hand gehabt!!!!
und nun ist das für mich erledigt, ist ja lächerlich mit einem Wisch der nichts bringt hier herzukommen dann noch in einer Dimension die niemand intressiert und noch nicht mal von der passenden felge!! kein Anzugsmoment nichts steht in dem wisch, der ist für die katz!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
du bist ein Nullwisser, in dem von dir geposteten Gutachten steht weder ein hersteller noch ein Name der felge und dann noch wie gesagt kommst mit einem 17 Zoll Gutachten wo aber eines für 18 Zoll verlangt wurde,du bist der schwachmat, wenn es ein Gutachten geben würde dann wären sämtliche autos drinn aufgeführt an dem man sie montieren könnte, dem ist aber nicht so da die jeweiligen original Felgen immer nur für einen einzigen Autotyp gedacht sind,das düftest du nicht kapieren!! du hast Offensichtlich noch nie ein Echtes TÜv Gutachten von felgen in der hand gehabt!!!!und nun ist das für mich erledigt, ist ja lächerlich mit einem Wisch der nichts bringt hier herzukommen dann noch in einer Dimension die niemand intressiert und noch nicht mal von der passenden felge!! kein Anzugsmoment nichts steht in dem wisch, der ist für die katz!!
oha, jetzt hast du es mir aber gegeben, respekt. Und begriffen hast du immer noch nichts.
So, und nun auch für die etwas ungläubigen Mitmenschen aus dem Alpenland zum mitmeisseln:
1. In Gutachten, stehen z.B. KBA Nummern und die stellen die Felgenbezeichnung dar, Namen und Herstellernamen sind wie Schall und Rauch. Weiteres brauch kein Mensch und auch der TÜV Prüfer nicht ( das kannst du mir mal ruhig glauben, denn damit habe ich bestimmt mehr Erfahrung als du dir nur annähernd ausmalen kannst ).
2. Ja , ich komme mit einem 17 Zoll Gutachten, und weißt du warum ? weil du ja nicht begreifen wolltest daß VW Gutachten für Felgen hat, die serienmäßig verbaut sind ( bei der 18 Zoll Chicago wolltest du ja behaupten da gäbe es nur ein Gutachten weil es auch als Zubehörfelge zu erwerben sei) . Hast du jetzt verstanden was los ist ? ( Mußt natürlich die Buchstaben hier in der richtigen Reihenfolge lesen, wie ich sie geschrieben habe und die daraus entstanden Worte und Sätze verstehen )
@all
tut mir leid, aber leider kann ich so einen Unfug eines Unwissenden nicht im Raume stehen lassen. Vor allem weil er nichts zum Beweis seiner Aussagen beitragen kann.
HIIILLLFFFFFFEEEEEEE...
Bitte Thread schliessen, meine Frage ist längst beantwortet, und ich glaube auch alles.😁