Frage zu Felgen A4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe vor mir neue Sommerfelgen zuzulegen. Ich hab mir da folgende Felgen ausgesucht. (Siehe Anhang)
Nun habe ich noch ein paar Fragen.

1. Was kosten 4 Felgen dieser Art (mit /ohne Reifen)?
(17 Zoll 5 Arm - Stern Design)

2. Ich fahre aktuell 205er Reifen und möchte durch breitere Reifen (größere Felgen) möglichst keinen Komfort verlieren. Welche Reifenbreite kann ich auf diese Felge aufziehen?

Welche Bereifung (breite) würdet ihr mir empfehlen ??

Vielen Dank + Gruß
Mr. Audi

13 Antworten

Normalerweise werden auf diese Felge 235/45 R17 93V -Reifen montiert.

Bei ebay gibts die Felge inkl Reifen häufig, Preis liegt meist zw 700€ und 900€ für alle 4.

Hallo,

dem kann ich nur zustimmen, habe selbst erst vor kurzem einen Satz dieser Felgen verkauft.. Ebay bietet diese Felgen sehr oft an, die darauf zu findende Reifenbreite wurde bereits genannt.

Einen Komfortverlust in geringem Maße wirst du allerdings schon in Kauf nehmen müssen, da du die 205er momentan vermutlich auf 16" Felgen hast und sich mit den 17"ern der Querschnitt der Reifen etwas verringert, was eine reduzierte Dämpfungseigenschaft der Reifen verursacht.

Gruß Jürgen

Danke für die schnellen und guten Antworten.
Also ich hatte vor mir die Felgen bei meinem Händler zu bestellen. Ich denke 800 Euro reichen dafür ?
Kann ich die Felge auch mit 215er Bereifung fahren?

@Designs:
Fast richtig - fahre mit 15 Zöllern.
Gruß
Mr. Audi

ich persönlich würde 225*45 fahren...

die 235er werden doch eher auf 18 Zöller gezogen 😉

Ähnliche Themen

Beim B6 stehen 235/45/17 mit 7,5x17 und evt. 235/40/18 mit 8x18 im Fahrzeugschein.
Alle anderen Größen müssen vom TÜV eingetragen werden.

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von firefighter82


ich persönlich würde 225*45 fahren...

die 235er werden doch eher auf 18 Zöller gezogen 😉

Das war die Bereifung auf dem B5, wie thorsten geschrieben hat kommen beim B6 in Serienauslieferung 235er auf diese Felgen.

@Mr.Audi
Mit 800 Euro kommst du beim Händler nicht weit, dafür darfst du höchstens einen Blick drauf werfen 😉
Ich denke der Neupreis beim Händler dürfte bei etwa 1600 Euro liegen.

Gruß Jürgen

---
So habe wieder mal eine Frage an die Spezialisten.
Und zwar möchte ich mir dieses Jahr nun mal wieder einen neuen Felgensatz zulegen.

Diesmal in 16 Zoll hatte da an folgende Räderchen gedacht:

Größe: 7.5x16
EinpressTiefe [ET]: 45
Lochkreis: 5x112

Bei audifelgen.de steht allerdings unter Modelle, dass diese nur für den B7 bzw. Modelle ab 2005 ist.

1. Passt die Felge auch auf meine B6 Limo?
2. Was für ein Reifenformat würdet ihr mir empfehlen?
3. Könnte es zu Problemen mit der Eintragung kommen?

Im Anhang findet ihr noch ein Bild der Felge, da ich mir nicht sicher bin ob ihr wisst welche ich meine.

Im Vorraus schon mal vielen Dank.

Gruß
Mr. Audi

Hallo,

also zu 1:

Passen wird die Felge bestimmt. Der B6 hat normalerweise bei 16 Zoll eine ET von 42.

zu 2:

Bereifung würde ich 205 55 R16 empfehlen
Evtl. Continental Sport Contact 2.

zu 3:

Da kommt es drauf an, was bei dir im Fahrzeugschein für eine ET steht.
Das könnte das einzige Hindernis sein.

Wird schon 😉

Gruß Olli

Erstmal danke für deine Antwort olli190175, bei www.audifelgen.de gibts die Felge einmal mit ET 42 und einmal mit ET 45, wobei die ET 45 die für den B7 ist und die ET 42 die vom A6 4F mit dem Hinweis "Für Winterbereifung".

Desshalb bin ich jetzt etwas verwirrt!

Im Fahrzeugschein steht leider nichts da ich derweil mit 15" unterwegs bin 🙂.

Aber für 16" scheint der B6 tatsächlich ET42 zu haben, wie der B7 auch.

Bleiben nur folgende Fragen:
1. Was ist mit "Für Winterbereifung" gemeint?
2. Gibts mit ET 45 Probleme?
3. Kann ich auch die ET 42 Felgen draufmachen?

Gruß

Mr. Audi (total verwirrt)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi


Bleiben nur folgende Fragen:
1. Was ist mit "Für Winterbereifung" gemeint?
2. Gibts mit ET 45 Probleme?
3. Kann ich auch die ET 42 Felgen draufmachen?

Hallo,

1. Manche Felgen sind speziell für den Winterbetrieb geeignet, d.h. sie haben meist eine dickere Lackschicht und sind unempfindlicher gegen Streusalz.
Außerdem sind sie meist auch schneekettentauglich, was Sommerfelgen zum größten Teil nicht sind.

2. Kann man so nicht sagen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es Probleme geben wird, da sie ja für den B7 geplant wurden. Und der B7 hat ja teilweise eine größere bzw. geänderte Bremsanlage wie der B6. Also müssten sie theoretisch passen.

3. Also ich würde die Felge mit ET 42 bevorzugen auf einem B6, da die meisten Felgen in 16" für diesen Typ eine ET von 42 haben.

Ruf doch mal bei Audi an oder schick denen eine E-Mail.

Gruß Olli

Danke nochmal für die Hilfe.

Habe inzwischen herausgefunden das die Felge der Dimension 7.5J 16" ET 45 schon in meinem Fahrzeugschein eingetragen war. 😛😛😛

Eine letzte Frage zu diesem Thema sei mir dennoch gestattet.

Ich habe mich für folgenden Reifen entschieden:

Dunlop Sport Maxx 215/55 ZR16 93 Y

Was bedeutetd das Z bei ZR?

Der Geschwindigkeitsindex ist ja bereits mit Y=300km/h angegeben. ZR wäre zwar auch ein Geschwindigkeitsindex, der auch reichen würde, aber ich glaube kaum das die Geschwindigkeit zweimal, und dann noch unterschiedlich angegeben wird. 😁
Außerdem steht das R ja für die Felgengröße, in diesem Fall 16".

Gruß

Ein aufs neue verwirrter Mr. Audi.

Hallo,

normalerweise ist ZR eine alte Bezeichnung für den Geschwindigkeitsindex.

ZR-Reifen erfüllten den heutigen Geschwindigkeitsindex "V" (bis 240 km/h).

Heutzutage wird ein Reifen meist nur noch folgendermaßen bezeichnet:

z.B. 205/55 R16 91V - das V steht dort aktuell für den Geschwindigkeitsindex.

Mehr weiß ich auch nicht.

Gruß Olli

ich sach nur google 😁 Geschwindigkeitsindex
... ZR geht bis St.Nimmerlein ... das Y begrenzt das allerdings wieder auf 300 ! ... sollte aber reichen 😁

Gruß
ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen