frage zu fehlerspeicher rp motor.txt

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,

ich hab´ da mal ´ne frage zu der u.g. anleitung von heikoVAG:

ich schliesse also ein einfaches kabel (habe keinen spannungsprüfer) an den diagnosestecker und an den pluspol der batterie. dann starte ich den motor, lasse aber das kabel noch zwischen stecker und pluspol. (ist doch bis hierhin richtig, oder?!)

so, und jetzt die frage: welches gelbe kabel schliesse ich jetzt für 5 sekunden an den minuspol der batterie? (man bedenke: das gelbe kabel ist noch immer mit dem pluspol verbunden und der motor läuft!!!) nehme ich das erste kabel vom pluspol ab und verbinde nun ein kabel mit der led und dem vorwiderstand für 5 sek. mit dem minuspol? wenn ich dann aber den minuspol wieder "loslasse", wie kommt dann aber das blinken der codes zustande?

anscheinend bin ich dafür zu do.. . bitte helft mir !!! wenn möglích, vielleicht mit zeichnung (habe nirgends das "jetzt helf ich mir selber"-buch gefunden. besitze nur "so wird´s gemacht"-buch)

danke euch im vorraus.

18 Antworten

aha

Es gibt noch einen komfortableren Weg.
Macht mal die Manschette des Ganghebels im Innenraum weg. Dazu den unteren Kunstoffrahmen am hinteren Ende etwas nach vorne drücken und dann nach vorne hochklappen.
Dann solltet Ihr zwei Klemmen sehen. An eine geht das besagte gelbe Kabel hin, die anderen beiden sind rot für plus und schwarz für minus. Da könnt Ihr mit einem Draht rein und dann zu Eurer Prüflampe.
Was mich wundert ist, daß VW bei manchen Fahrzeugen die Fehlerlampe im Cockpit hat und bei anderen wieder nicht...

Gruß,
Hotel-Lima

Unter der abdeckung das sind wieder andere anschlüsse. Da kann man selber nichts dran messen.

Ne. Das stimmt nicht. Ich lese über diese Anschlüsse (genauer gesagt über die gelbe Leitung=gelbe Leitung im Motorraum) meinen Fehlerspeicher regelmäßig aus. Praktisch ist, daß gleich noch Plus und Masse dabei ist. Alles was man zum Auslesen den Speichers braucht.

Gruß,
hl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen