Frage zu Fächerkrümmer

VW Vento 1H

Hallo was haltet ihr von diesen Fächerkrümmer?
Bekomme ich diesen überhaupt eingetragen, bringt dieser auch mehr leistung un nen besseren Sound?

Hier der ebay Link:

http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Faecherkruemmer-fuer-Golf-2-Golf-3-Corrado-NEU_W0QQitemZ250085001233QQihZ015QQcategoryZ73658QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fals das mit dem Link nicht funktoniert hier die ebay Artnr. Artikelnummer: 250085001233
Ich würde ihn führ meinen Golf 3 1,8L 90PS kaufen!

54 Antworten

Liesst sich ja wirklich schön,aber ne wirkliche Entscheidungshilfe wars nu doch nicht... Also könnte man einfach so sagen : ,,Man spürt ne Verbesserung,aber es haut dich nicht vom Hocker `` !? Empfindet ja eh jeder anders...

Mir gehts zu 80% um besseres Ansprechverhalten.Das er besser durchzieht,besser am Gas hängt bzw. besser anzieht.

Komplettanlage habe ich ja schon drunter.
Mein Supersprint 4-2-1 Fächer ist heute gekommen,hat mich gerade mal 200Euro gekostet.Kat würde 240Euro kosten...
Wäre ich bei 440Euro + Arbeitslohn.

Mehr wie 6Ps ist da nich drin ? Hmmm....

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Also könnte man einfach so sagen : ,,Man spürt ne Verbesserung,aber es haut dich nicht vom Hocker `` !? Empfindet ja eh jeder anders...

So kann man das sehen! ...stimme dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Mehr wie 6Ps ist da nich drin ? Hmmm....

In dem Dreh,

so ist es zumindest vielfach geschrieben worden.

Aber sieh es mal so:
Wieviele, einschließlich mir, schreiben das, weil sie es einfach häufig gelesen haben, nicht mehr und nicht weniger(quasi Sekundärerfahrungen)?

Und wieviele davon, haben live und beim selben Fahrzeug, den Vergleich von vorher und nachher mit ca. 6PS mehr??

Wer wiederum dieser Leute, war vorher und nach dem Umbau auf dem Leistungsprüfstand, hat schwarz auf weiß, wieviel es wirklich gebracht hat???

Ich würde mich nicht zu sehr an den PS- Zahlen festbeißen, das subjektive empfundene Mehr an Fahrspaß, zählt am Ende.
Wenn du ein genügsamer, nicht abgehobener Mensch bist, kein PS- Junkie der unter 2 Liter Hubraum kein Auto kauft und unzählige Turbofahrzeuge, VR6 und andere leistungsstarke Fahrzeuge, jenseits der 150PS besessen hast, dann dürfte dir das Ergebnis gefallen.
Wer dazu tendiert, den Hals nie voll zu bekommen, der kann sich das allerdings sparen.

Stimme dir vollkommen zu ! Denke,werde mir den Kat bestellen.Mein Ergebnis hier posten,sobald ich den Vergleich vorher/nachher ziehen kann.Nägel mit Köppe...

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Nägel mit Köppe...

So isses!

Alles Andere wäre wieder nur:"Lall im All."

Ähnliche Themen

Bin keiner der nur erzählt und nix macht hehe.Das passt auch gut zum genügsamen und nicht abgehobenen Mensch :-)

@ archery

Erstmal lob an dich. 😁 Du bist endlich mal ein vernünftiger mensch hier. Der weis was wirklich im tuning steckt. nicht wie manch anderer träumer hier der schon durch nen K&N filter 5 PS mehr hat. 😉

@ >Breeder<

naja also das ich jetzt nur für motorumbauten bin kann man so nichts sagen. bin auch einer dieser leute die lieber hier und da mal 1 PS rausholen. 10x 1PS merkt man auch. Also von daher seh ichs wohl wie du. das tuning sich nicht rechnet wissen wir wohl alle. Aber was solls. Ist doch einfach nur spaß an der freude oder.

Also. Bau dir einfach das ganze zeug dran. Und wenns soweit ist gibst uns bescheid ob was zu merken ist. Schön ware es ja vor dem ganzen mal aufn prüfstand zu fahren und einmal danach. Dann hat man auch mal was in der hand wenn einer blöde fragt.

Ps. Mit dem motorumbau wars ja auch anders gemeint. Da gings mir mehr um preis leistung. Fürs gleiche geld halt doch mehr leistung.

Sooo... Ich war heute bei dem Tuner,wo ich zu 99% alles machen lassen werde !

Der bietet mir an :

- ,,Chip`` (Software abstimmen) + Nocke
- Fächerkrümmer einbauen und anpassen
- Metallkat einbauen (einschweißen) und anpassen

Alles zusammen für ca. 1000Euro.Wobei Chip und Nocke alleine 700Euro kostet...

Chip und Nocke sollten ca. 15-16 Ps bringen.Fächer und Kat halt den besseren Durchzug,Ansprechverhalten etc.

Nebenbei war ich dort auch auf den Prüstand.Mein Babe scheint gut in Futter zu sein.Kam nämlich 74,4Kw und 163,4Nm raus.Anstatt 66Kw und 145 ? Nm... Da war ich glatt von den Socken hehe.

Ist der Preis ok ? Er meinte,um den Krümmer einzubauen,da er einteilig ist,müsste er unten rum erstmal viel abbauen etc.

Eure Meinung nochmal bitte :-)

Jap für das alles ist der preis top. Da kann man nichts sagen.

In denn meisten fällen haben die autos auch immer etwas mehr leistung als das was im schein steht. Also ist das recht normal. Obwohl 11 PS doch schon ganz schön viel ist.

Alles klar.Werds dann da wohl auch machen lassen.Warte nur noch auf den bestellten Kat und dann gehts los...

Ach,andere Meinungen sind weiterhin erwünscht...

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


JObwohl 11 PS doch schon ganz schön viel ist.

Oh ja, dass das ein Haufen Holz meine ich aber auch.

Eine Abweichung von 18,4 nm und 11 PS macht mich arg stutzig.

Da muß eigentlich irgendwas nicht stimmen, denn ne so große Serienstreuung bei ner 1,8l- Maschine, das habe ich noch nie erlebt oder geschweige denn von gehört.

Man stelle sich nur mal bildlich 11 Pferde als Tiere vor und welche Kraft diese Tiere haben
Auch wenn man das nicht zu wörtlich sehen darf und der Vergleich natürlich hinkt, aber prinzipiell ist doch was dran, um lediglich die Dimension fassbar zu machen, von der wir hier reden.
Zudem entspricht das, nach Adam Riese und Eva Zwerg, satten 12,25% Mehrleistung.

Serienstreuung, innerhalb einer Toleranz ???

Nee, nee, entweder ist an dem Auto vom Vorbesitzer was getunt worden, was man augenscheinlich nicht sieht oder der Prüfstand stimmt nicht oder der Bediener des Prüfstand hat nen Bedienerfehler begangen oder, oder...
Meiner Meinung nach kann da echt was nicht passen, ich glaub das nicht!

Ich kann natürlich nur das wiedergeben,was ich schwarz auf weiss habe.Es wurde sogar 3 mal gemessen.Es kam immer das selbe raus.War ein Bosch FLA 203 Prüfstand.

Angenommen der Wagen hat ne Streuung von 8Ps... Was realistischer sein könnte !? Wären dann 3 Ps durch Bastuck Anlage und offener K&N machbar ?? Nur ne Idee...

Weil Bedienfehler oder so denke ich nicht weil jeder Handgriff saß etc.

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Ich kann natürlich nur das wiedergeben,was ich schwarz auf weiss habe.Es wurde sogar 3 mal gemessen.Es kam immer das selbe raus.War ein Bosch FLA 203 Prüfstand.

Angenommen der Wagen hat ne Streuung von 8Ps... Was realistischer sein könnte !? Wären dann 3 Ps durch Bastuck Anlage und offener K&N machbar ?? Nur ne Idee...

Weil Bedienfehler oder so denke ich nicht weil jeder Handgriff saß etc.

Die Bastuckanlage trägt, in schwer einschätzbarer Größenordung, in jedem Fall zu mehr Leistung bei, aber den offenen Luffi kannste getrost unter den Tisch fallen lassen, der raubt eher Leistung, als er welche bringt.

Selbst wenn man 1-2Ps von den 11Ps abrechnen würde,wäre das immer noch gut.Bzw. gute Ausgangslage... Wie auch immer.Wenn alles gut geht steht der Wagen nächste Woche beim Pimper.

Danke schonmal an euch beide !

Ach,eine Sache noch...

Kommt ne Nockenwelle erst im oberen Drehzahlbereich,oder auch schon im mittleren und unteren ? Oder individuell,wie man das abstimmt !?

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Ach,eine Sache noch...

Kommt ne Nockenwelle erst im oberen Drehzahlbereich,oder auch schon im mittleren und unteren ? Oder individuell,wie man das abstimmt !?

Die Abstimmung, und das betrifft unteranderem die Neueinstellung des Zündzeitpunktes, ist hauptsächlich dafür wichtig, dass die Nocke was bringt und der Motor im Stand nicht total unrund läuft.

Das Steuergerät dazu muss unbedingt auch das richtige sein, sonst stimmt die Einspritzmenge nicht etc...

Besonders nobel sind hierfür frei programmierbare STG vom Tuner, passend zur Nocke von meist Schrick oder Dbilas.

Nocken selber, gibt es in allen möglichen Ausführungen und damit unterschiedlicher Charakteristik.:

- symetrische (Einlass- und Auslasswinkel gleich)

- un- bzw. asymetrische (Einlass- und Auslasswinkel unterschiedlich)

Danach richtet sich dann auch, wann bzw. in welchem Drehzahlbereich der Motor mehr Schub macht.
Darüber brauchst du dir aber keinen Kopf machen, das weiß der Tuner besser, brauchst ihm nur sagen, in welchem Bereich du mehr Druck haben willst.
Dazu gibts im Prinzip drei Möglichkeiten:
- Mehrleistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich
- Mehrleistung im mittleren bis oberen Drehzahlbereich
- etwas weniger Leistung als bei den zwei zuvor genannten Varianten, dafür aber über den kompletten Drehzahlbereich.

Die einfache Variante ist ne Nocke von nem leistungspotenteren Motor + STG davon.
So bauen zum Bsp. viele AAM- Fahrer ne Nocke vom PF ein und dazu das StG vom 90PS- er.
Die deine Variante ist ne weitere, nämlich das Tuning beim Spezi machen zu lassen, was sicher nicht verkehrt und sein Geld wert ist, zumal bei dem Preis, den man dir gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen