Frage zu Fächerkrümmer

VW Vento 1H

Hallo was haltet ihr von diesen Fächerkrümmer?
Bekomme ich diesen überhaupt eingetragen, bringt dieser auch mehr leistung un nen besseren Sound?

Hier der ebay Link:

http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Faecherkruemmer-fuer-Golf-2-Golf-3-Corrado-NEU_W0QQitemZ250085001233QQihZ015QQcategoryZ73658QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fals das mit dem Link nicht funktoniert hier die ebay Artnr. Artikelnummer: 250085001233
Ich würde ihn führ meinen Golf 3 1,8L 90PS kaufen!

54 Antworten

@ archery

Naja du weist schon wie ichs meine mit denn 200 euro. Für 500 hast aber locker den GTI drinne. Und da hast gleich 25 PS und nicht nur 5 Ps.

Aber wie du schon sagst. Reißt dir son bolzen ab fummelst wie sau oder musst den kopf abnehmen. Also gleich kopfdichtung mitmachen.

Stimmt die krümmerdichtungen hab ich ja noch ganz vergessen. Da sind wie ja schon bei ca 550 euro. Also da ist ja schon fast ein VR für drinne. 😉 Also einen GTI bekommst da locker für.

@patric-christin

das trifft den Nagel auf den Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Aber wie du schon sagst. Reißt dir son bolzen ab fummelst wie sau oder musst den kopf abnehmen. Also gleich kopfdichtung mitmachen.

Und genau wegen der von mir angesprochenen Probleme beim Ein- und Ausbau, habe ich selbst schon ewig nen Krümmer vom GTI, nen KAT vom GTI mit Hosenrohr hier rumliegen, weil ich mich bislang noch nicht an den Einbau getraut habe.

MSD vom 1,8er + Endtopf fehlen noch, wären aber schnell gekauft.

- Erstens habe ich keine Hebebühne und keinen Garagenstellplatz.
Die guten Zeiten sind bei mir vorbei, wo ich nicht in Miete wohnte, ne eigene Garage + Grube hatte => Schrauberei auf der Straße in Steinzeitmanier und mit Krabbelei unterm Auto.
- Zweitens habe ich nen KAT mit Hosenrohr am Stück erwischt(glaube vom ADY) und weiß nicht, ob das unter meinem AAM passt.

Zitat:

Original geschrieben von archery


Und genau wegen der von mir angesprochenen Probleme beim Ein- und Ausbau, habe ich selbst schon ewig nen Krümmer vom GTI, nen KAT vom GTI mit Hosenrohr hier rumliegen, weil ich mich bislang noch nicht an den Einbau getraut habe.
MSD vom 1,8er + Endtopf fehlen noch, wären aber schnell gekauft.

- Erstens habe ich keine Hebebühne und keinen Garagenstellplatz.
Die guten Zeiten sind bei mir vorbei, wo ich nicht in Miete wohnte, ne eigene Garage + Grube hatte => Schrauberei auf der Straße in Steinzeitmanier und mit Krabbelei unterm Auto.
- Zweitens habe ich nen KAT mit Hosenrohr am Stück erwischt(glaube vom ADY) und weiß nicht, ob das unter meinem AAM passt.

Ha, du kommst ja aus Pfortzheim, kommst mal samstags bei mir vorbei, dann schraub ma die teile in zwei/drei stunden und n paar bier rein 😉

Ähnliche Themen

Na dann hoffe ich einfach mal,das meine Werkstatt das hin kriegt,und mein alter Krümmer sich gut lösen lässt hehe...

Zitat:

Original geschrieben von TÜFF?!?


Ha, du kommst ja aus Pfortzheim, kommst mal samstags bei mir vorbei, dann schraub ma die teile in zwei/drei stunden und n paar bier rein 😉

Nicht ganz, genauer gesagt aus dem Landkreis Pforzheim, aus Ötisheim bei Mühlacker.

Die Idee sich mal an nem Samstag gemeinsam ans schrauben zu machen, finde ich grundsätzlich nicht schlecht, bloß arbeite ich häufig am Wochenende und unter der Woche, wenn andere schon fast Feierabend haben.

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Na dann hoffe ich einfach mal,das meine Werkstatt das hin kriegt,und mein alter Krümmer sich gut lösen lässt hehe...

in ner Werke, wo man alles an Werkzeug hat, kostet das nen Mechaniker, außer Zeit, ein müdes Arschrunzeln, wenn ein Bolzen abreißt.

Bolzen ausdrehen, zur Not ausbohren, Gewinde neu setzen bzw. schneiden, neuen Gewindebolzen rein, fertisch.

Jap ist wohl die beste möglichkeit das einfach machen zu lassen. Sollen die sich mit rum ärgern.

Bin aber immer noch der meinung das preis léistung nicht passen. Da kommt ein motorumbau gleich oder günstiger.

Kannst uns ja berichten wie alles gelaufen ist und ob es leistungsmäßig zu merken ist.

Hier vieleicht ist das auch ne lösung für dich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Bin aber immer noch der meinung das preis léistung nicht passen. Da kommt ein motorumbau gleich oder günstiger.

So einen Motorumbau/tausch vorzunehmen, würde mich auch mal reizen, aber die Chance dazu werde ich wohl kaum bekommen.

Denn erstens fehlt mir ne eigene Werkstatt dazu bzw. eine die ich nutzen könnte, zweitens fehlt mir elementares Know How dazu.

Zwar kann ich auch mir unbekannte Technik, Baugruppen zerlegen und zusammensetzen, dass sie nachher wieder funktionieren, hab schon diverse Karosseriearbeiten, Lageraustausch, Fahrwerkseinbauten, Riemenwechsel usw. hinter mir, aber ich wäre z.B. nicht in der Lage mit ner Blitzpistole den Zündzeitpunkt einzustellen.

Mein Wissen und meine Praxiserfahrung geht teilweise sehr ins Detail, andererseits fehlen mir simple Basics, nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich nicht weiß, wie es gemacht wird, es noch nicht gelernt habe.
Aber klar, irgend nen Unterschied muss das ja ausmachen, wenn jemand 3,5 Jahre Kfz- Mechaniker gelernt hat und einer wie ich eben nicht.

Kann ich berichten,kein Problem.Denke das es noch so 1-2 Wochen dauern wird.Bin gerade auf der Suche nach nem passenden 200Zellen Metallkat... Den Fächer müsste ich Anfang nächster Woche kriegen.Bastuck Komplett Anlage ist schon drunter.Denke,da mein ABS von der Abgasrückführung sehr eingeschnürt ist,wird man den Unterschied deutlich merken,bzw. hoffe ich.

Motorumbau kommt zu 100% nicht in Frage da :

- erstmal en guten gepflegten Motor finden
- ich nicht das technische Vermögen habe,und auch niemanden kenne
- ich das in einer Werkstatt lassen machen müsste,und das zusammen mit nem Motor bestimmt teurer wird

Habe die letzten Stunden mal nach einem passenden 200er Metallkat rumtelefoniert...

Bei Rothe kostet der Metallkat 300Euro mit der Aussage,das das ein teurerer wäre,und die billigeren die AU nicht schaffen würden !? Ausserdem würde sich die Sache mit Anlage+Fächer+Metallkat überhaupt nicht rechnen bzw. man würde kaum was merken...

Bei Uni-Fit kostet der Kat 240Euro mit der Aussage,das man die AU mit diesem welchen die AU bestehen würde.Zudem würde der Metallkat schon was bringen,da der Kat ja bekanntermaßen schon bremsen würde !

2 Aussagen,2 Meinungen.Da ich mir nun nicht mehr sicher bin,das Teil zu bestellen,hätte ich mal gerne eure Meinung gehört.Bitte nur hilfreiche Beiträge.Selbst gemachte Erfahrungen sind sehr erwünscht !

Danke

hab jetzt mal erfahrungen eingeholt. Fächer soll nichts bringen. selbst mit metallkat und abgassanlage. Alles zusammen bringt laut prüfstand max 2-4 ps. Also nicht merklich mehr leistung. Fächer alleine bringt fast 0. Mit original kat garnichts. klang hat man dadurch auch keinen andern. Naja. wer weis

Es wird doch immer gesagt,das wenn man sich beim 90Psler die Abgasanlage vom GTI drunter baut,der Wagen spritziger und drehfreudiger wird.Bzw das es was bringt.Und den selben zweck erfüllt der Fächer doch auch.

Also jetzt bin ich noch strubbeliger wie vorher...

Ps : Davon mal abgesehen bist du für Motorumbau... Also hälste davon ja eh generell nix.

Hmm...

Keiner ne andere Meinung ?

Ich denke, dass das immer auch ein gutes Stück von der Ausgangsbasis abhängt, wieviel das bringt, also vom Motor, dessen Hubraum, ob die Originalanlage ne große, ne kleine oder gar keine Leistungsdrossel darstellte.

Dass der beste Fächer nichts bringt, wenn ab da der KAT oder andere Teile den Effekt zu nichte machen sollte klar sein.

Was nutzt ein großer Wassertrichter, wenns Rohr danach nen Minidurchmesser hat? Nix!

Was nutzt ein GTI- Motor dem Vortrieb eines Autos, wenn es keine Räder hat? Nix!

Klar kann der Fächer nur was bringen, wenns danach auch passt und ja dann und nur dann, sind nur etwa 2- 4 PS Mehrleistung drin.
Aber bei nem Auto, bei dem schon der Tausch der Auspuffanlage, gegen die, eines größer motorisierten Modelles, 1- 2 PS bringt und man dann statt nem nur größeren Krümmer noch gleich nen Fächer verbaut, dann hat man nach Tausch, gegen eine letzlich komplett geänderte Auspuffanlage:

Nen Golf mit strömungsgünstigem Fächer,
+ Hosenrohr mit mehr Durchmesser, als bei dem Modell ab Werk verbaut,
+ MetallKAT mit mehr Durchmesser, als bei dem Modell ab Werk verbaut,
+ alle Töpfe und Rohre, einschließlich ESD,

= schon ne Mehrleistung von etwa 6PS(nicht mehr nur max. 4PS), je nach Ausgangsbasis.

Nicht wirklich viel und auch nicht sonderlich spürbar, aber ein wenig machts schon aus und wenn sich dadurch nebenbei, das Ansprechverhalten des Gaspedal, Drehfreude und Spritzigkeit etwas verbessern, dann ist doch gut und man hat ne Basis für weitere Tuningmaßnahmen geschaffen.

Nach nem Motorumbau oder anderen leistungssteigernden Maßnahmen, ist zumindest schon die Abgasanlage bereit dafür, weil schon passend.
Nur wenn man beispielsweise, irgendwann nen Turbo einbaut, muss doch noch oder schon wieder was geändert werden:
Der Fächer muss nem tubotauglichen Fächer weichen(Turboanschlussflansche).
Ansonsten ist die Auspuffanlage nun für alles gerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen