Frage zu Fächerkrümmer
Hallo was haltet ihr von diesen Fächerkrümmer?
Bekomme ich diesen überhaupt eingetragen, bringt dieser auch mehr leistung un nen besseren Sound?
Hier der ebay Link:
Fals das mit dem Link nicht funktoniert hier die ebay Artnr. Artikelnummer: 250085001233
Ich würde ihn führ meinen Golf 3 1,8L 90PS kaufen!
54 Antworten
Also wenn ich dich nicht hätte hehe...
Mein Spezi meinte nämlich,das ich im unteren,mittleren und oberen Drehzahlbereich mehr Schub haben würde.Ein anderer Tuner meinte,wenn ich das bei ihm lassen machen würde,ich nur im oberen Bereich was spüren würde...Desswegen hatte ich die Frage gestellt.
Aber da das ja alles individuell ist,stimmen ja beide Aussagen.
Was macht denn am meisten Sinn ? Über den ganzen Drehzahlbereich,oder besser im Unteren/mittleren etc. ?
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Was macht denn am meisten Sinn ? Über den ganzen Drehzahlbereich,oder besser im Unteren/mittleren etc. ?
Exakt diese zwei von dir genannten Varianten, sind meiner Meinung nach am Sinnvollsten.
Denn Power im mittleren und oberen Bereich, wobei da mehr der obere Drehzahlbereich mehr betont ist, ist die wohl unsinnigste Variante, weil:
- mit der Drehzahl steigt die Reibung, somit der Verschleiß(geht auf die Kolbenringe/Kompression), zumal es blöd ist, wenn man die Karre drehen muss wie Sau, das Leistung kommt,
- die damit besser erreichbare Höchstgeschwindigkeit auf der AB, im fünften Gang, bringt bei heutigem Verkehrsaufkommen herzlich wenig.
Die genannten Varianten im Zitat haben beide ihren Reiz.
Der Gesamtleistungszuwachs ist bei beiden gleich, so dass man die Variante, die die Kraft auf den unteren und mittleren Bereich konzentriert, subjektiv massiver spürt, schnell auf den Geschwindigkeiten ist, die gefahren werden dürfen, bei moderatem Verschleiß(geht etwas auf die Lagerschalen der Kurbelwelle)
Bei der Variante die, den Leistungszuwachs über den ganzen Drehzahlbereich verteilt, merkt man subjektiv am Wenigsten, aber der Mehrverschleiß der auftritt verteilt sich eben auch auf mehr Teile, statt sich auf einzelne zu konzentrieren. Somit ist die letzte, ökonomisch betrachtet, die Vernünftigste.
Danke für deine Erläuterungen.Dann hätten wa das nu auch geklärt.Werd mich zwischen den beiden entscheiden.Sofern nach Absprache mit dem Tuner machbar...
Bei weiteren Fragen weiss ich ja,an wen ich mich wenden kann :-)
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Bei weiteren Fragen weiss ich ja,an wen ich mich wenden kann :-)
Stimmt, an alle Golf 3- Fahrer in MT, die dir zu helfen bereit sind und was wissen. 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
ZU der Leistung die dein Motor auf dem Prüfstand erreicht hat {Breeder}, hier mal ein Bild einer Auto-Zeitung, die diese Motoren auch mal getestet hat:
Hmm... Also kann das mit meiner Messung ja hinhauen,obwohl dieser gemessener etwas weniger an Leistung hat.Oder soll mir der Test was anderes sagen ? Nö,ne !?
ne, ich würd sagen zeigt nur auf das die 1.8er 90 PS'ler eigtl. ganz gut im Futter stehen 🙂
Oder so 😁
Naja das liegt nicht am 1,8ter. Ist jede motor. Egal ob VW oder die abartiegen opel teile. Jeder motor hat mehr leistung als im schein steht. Nur halt einer mehr und der andere weniger.
So,habe den Wagen gestern (Montag) weggebracht.Heute konnte ich ihn noch nicht abholen,da die Nockenwelle noch eingebaut werden musste.Aber Fächer und Kat haben soweit gepasst (puuuh,war nicht 100% sicher)... Morgen Abend werd ich mein Auto dann wohl abholen können !
Als Preis haben wir 1050Euro ausgemacht.
Chip + Nocke
Einbau und anpassen von Kat und Fächer
Alle benötigten Dichtungen werden erneuert
Irgendeine Dichtung am Motor,keine Ahnung welche
Auspuffgummi
eventuell auch Zündkerzen
Für den Preis eigentlich ok,wie ich finde !?
Naja,bin auf jeden Fall total heiss auf morgen.Werd dann hier auch einen neuen Threat aufmachen,um mal alles genau aufzulisten bzw. zu schreiben,wie die Eindrücke vorher nachher so sind.