Frage zu Endstufen! (allgemein)

1. Wenn ich an einer Endstufe den lowpass filter für das frontystem einschalte dann haben meine TMT's doch eigentlich nichts mehr zu tun oder? sind sie dann nicht unnütz?

2. Bei vielen Endstufen sind bei der Leistungs angabe auch die Leistung unter 2 Ohm angegeben. Z.B. 1x 250 Watt an 4Ohm und 1x 340 Watt an 2 Ohm.
So angenommen ich habe einen richtig starken Woofer den ich so viel belasten will, wie krieg ich denn die 2 Ohm hin?

Danke schonmal im Vorraus für einleuchtende Beiträge 🙂

25 Antworten

Zitat:

1. Wenn ich an einer Endstufe den lowpass filter für das frontystem einschalte dann haben meine TMT's doch eigentlich nichts mehr zu tun oder? sind sie dann nicht unnütz?

Für das Frontsystem brauchst du einen Highpass. Der lässt die höheren Frequenzen passieren. Lowpass die niedrigeren.

Natürlich haben die TMTs dann noch was zu tun, du sollst ja nur die Frequenzen rausfiltern die der Subwoofer spielen soll.

Grob:

Sub 20-80Hz (2 Oktaven)

TMT: 80-3500Hz (5-6 Oktaven)

HT: 3500-20000Hz (2-3 Oktaven)

Der TMT hat ordentlich zu tun, er kümmert sich sogar um mehr Oktaven wie HT und Sub zusammen.

Zitat:

2. Bei vielen Endstufen sind bei der Leistungs angabe auch die Leistung unter 2 Ohm angegeben. Z.B. 1x 250 Watt an 4Ohm und 1x 340 Watt an 2 Ohm.
So angenommen ich habe einen richtig starken Woofer den ich so viel belasten will, wie krieg ich denn die 2 Ohm hin?

Auf 2 ohm kommst du indem du einen 2 ohm Woofer kaufst 😉 Oder indem du nen zweiten identischen 4ohm sub parallel schaltest, was sich aber in deinem Fall nciht lohnen würde weil die Stufe an 2ohm nicht soviel mehr leistung bringt. Die Leistung teilt sich dann auf beide auf und der einzelne bekommt weniger als an 4ohm.

vielen dank das hat mir sehr geholfen 🙂 ich brauch nur einen sub 😉 und 2ohm subs sind denke ich sehr teuer weil ich bisher noch keinen gesehen hab. Aber dickes Danke 😁

Da da

Gibt noch viel mehr !

achso noch was... wenn ihr irgendwas gefunden habt was euch gefällt aber noch nie anhören konntet , wo schaut ihr dann ob des teil was is oder nich, sprich bewertungen oder so?

Ähnliche Themen

Im Laden mit dem Ohr, wenn es einem wichtig ist.

Alles andere sind rein subjektive Klangbeschreibungen ohne echten Wert, mit denen man höchstens eine Vorauswahl treffen kann !

Kannst ruhig in ein Laden gehen und mal im eigenen Auto was anhören, das sagt mehr als 4 Seiten Thread im Forum. Hab ich auch so gemacht........beim Sub wenigstens.....beim Frontsystem ließ ich mich überraschen !

Erster Anhaltpunkt ist für mich die Autohifi, was da unten durch ist muss ziemlicher Schrott sein weil die alles gut bewerten 😛
Dann die Suche in Foren bei denen ich weiß dass die leute dort wissen was "Klang" ist wenn sie das Wort benutzen. z.B. hier, im Hififorum oder im Klangfuzzi. In der Regel hab ich dann schon die Infos die sich brauche, nämlich ob es sich lohnt nen Händler zu suchen bei dem ich mal anhören kann.

ok der einzige laden der hier is und anständige sachen hat ist der ACR. Aber neu kann ich mir die sachen einfach nicht leisten. Habe schon ne kleine 2 kanäler drinn für das frontsystem mir fehlt nur ein subwoofer. Kann ich auch eine 2. Endstufe laufen lassen mir würde die Audiosystem f2 300 nämlich sehr zusagen! Habe die 190er schon mal gehört, sehr schön. Leider finde ich von Audio system nur die f2 500 als 4-Kanälerin und die hat eindeutig zu viel power dann müsste ich wieder ein neues FS haben da die von den 230 Watt pro Kanal denke ich wegfliegen würden 😁 oder? Das FS scheint wohl nur 100W rms zu vertragen laut anleitung!

Zitat:

Original geschrieben von chaostheory


ok der einzige laden der hier is und anständige sachen hat ist der ACR. Aber neu kann ich mir die sachen einfach nicht leisten.

Dann geh doch mal hin, man

muß

ja nicht kaufen !

P.S. die Wattangaben auf den LS kannst du vergessen, das sagt weder etwas über die richtige Endstuife, noch über Klang oder Power !

Bei mir bekommen die Komponenten auch mehr Leistung als draufsteht, und zwar ohne das es was macht !

Und zuviel Leistung seitens der Endstufe gibt es nicht, du reimst dir das falsch zusammen !

jo das watt martürium sollte verboten werden^^

Prinzipiell ist es besser mehr Leistung seitens der Endstufe zu haben...
1. Du hast Reserven für kommende Projekte...
2. Du kommst nicht auf die Idee die Endstufe voll aufzureißen und Gefahr zu laufen die LS zu grillen...
3. Reserven haben meist den positiven Effekt der besseren Kontrolle über den LS...

Es muss ja nicht immer was neues sein..
Informiere dich einfach, was die Leute im allgemeinen so für Komponenten als Gut befinden...
dann bildest du dir deine eigene Meinung und ab zu Ebay..da findest du diese Sachen dann häufig als gebraucht...
So hast du dann Gute und nicht unbedingt nagelneue Komponenten...

ah ok danke 🙂 und? kann man 2 endstufen betreiben? klar im prinzip schon aber muss ich dann wieder ein neues Kabel ziehen und hält das die Batterie aus?

HiHo!
welche endstufen genau? welche batterie genau? Wie dick ist dein Pluskabel von der batterie in den kofferraum?
Klar muss man dann neues kabel ziehen allerdings nicht von der batterie aus zur stufe, sondern musst nur nen verteiler einbauen. Entweder in form von einem kondensator(würde sich auch dann schon verlohnen) oder einen masseverteileroder sicherungsverteilerblock.
Quasi von der bat dein stromkabel in den verteiler und vom verteiler jeweils ein kabel zu den stufen...
Der batterie ist es egal wieviele endstufen dran hängen solange sie genug saft für die anzahl der stufen liefert... Ich hab zum beispiel 2 endstufen an meiner 74Ah bat dran, das reicht so (eine dritte enstufe wird dann schon kritisch)

mfg

ah ok. batterie weiß ich jetzt nicht genau^^ stufe die ich jetzt drinne habe is ne kleine dld acoustings 2050 über die ich noch nichts im internet gefunden habe 😁 war gebraucht kauf^^ aber ich denk ich nehm doch nur eine große... is platzsparender...

Eine große, für was alles? Frontsystem und subwoofer? Also eine 4-kanälige? Welche schwebt dir da vor? budget?

danke und mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen