Frage zu Einstellung der Steuerkette?!

Ich weiss nicht ob dies Thema schon durchgemacht wurde finde aber nichts!Muss Zylinder wechseln da verschlissen!wie stell ich die Steuerkette bzw. Zeiten richtig ein !gab schon mal sowas gemacht !da mussten beide Löcher vom Zahnrad Ventilen parallel zum Zylinder stehen und polrad auf t !passt aber jetzt vorm ausbau definitiv nicht!ist ne Rex RS 450!bitte um Tipps!Gruss merry

21 Antworten

NW und KW so einstellen, dass beide in der markierung stehen. Das ist jede 2. NW umdrehung.

Bei OT muss der Kolben oben sein und das Zahnrad mit den 3 Löchern noch oben.
Die 2 kleineren Löcher fluchten mit dem Zylinderkopf ,das große Loch steht dann ganz oben.
Kettenspanner vor dem Einbau zurück stellen.
Hinterher den Motor mit der Hand durchdrehen und kontrollieren ob die Steuerzeiten noch stimmen.

Und du musst die Ventlile noch mal nach prüfen ob alles passt.

Hat jemand Bilder dazu!?würde mir echt helfen

Ähnliche Themen

hoffe dir hilft das etwas mir hat es damals sehr geholfen
gleich vorweg mein roller ist fast baugleich wie deiner.
http://www.motor-talk.de/.../...nicht-nach-ventil-wegsel-t5557081.html

http://www.motor-talk.de/.../wp-20160121-14-13-18-pro-i208307927.html

http://www.motor-talk.de/.../wp-20160121-14-13-37-pro-i208307928.html

Danke mbkBooster13!genauso so hab ich das in Erinnerung!wusste jetzt nur nicht genau welche Seite des Nockenwellenzahnrads nach oben kam!hast mir sehr geholfen????????

Zitat:

@Merry72 schrieb am 28. September 2016 um 10:13:36 Uhr:


Danke mbkBooster13!genauso so hab ich das in Erinnerung!wusste jetzt nur nicht genau welche Seite des Nockenwellenzahnrads nach oben kam!hast mir sehr geholfen!!!!!!!!

Kein ding wie gesagt hatte fast das selbe Problem

Zitat:

@Merry72 schrieb am 28. September 2016 um 10:14:49 Uhr:



Zitat:

@Merry72 schrieb am 28. September 2016 um 10:13:36 Uhr:


Danke mbkBooster13!genauso so hab ich das in Erinnerung!wusste jetzt nur nicht genau welche Seite des Nockenwellenzahnrads nach oben kam!hast mir sehr geholfen!!!!!!!!

Das nützt dir aber gar nichts wenn der Kolben nicht auf OT steht.

Wie der Kolben auf OT???!bei T ist der Kolben immer ca.5mm unter dem absoluten Höchstand!das Kurbelwellen Rad muss bei T Loch oben beide Löcher pallel zum Zylinderkopf!
Oder hab ich was missverstanden???die Zündkerze funkt jedesmal bei T auch wenn Ventile öffnen (Hoff das ist korrekt)alles heute gemacht !springt aber destotrotz nicht an! Nerv!!!!!!funkt kriegt Benzin! absolut keine Ahnung mehr!

Ot heißt Oberer Totpunkt

Richtig !ist auf dem Zündspulen Rad mit T gekennzeichnet!Frage nur mal!Kolben ist dann schon ca.5mm in abwärts Bewegung!?und das die Kerze beim Auspuffen zündet ist denke ich nicht anders möglich da Spule ja immer nach einer Umdrehung zündet oder lieg ich da falsch???Mach schließlich 4 takte

hast du auch die Ventile eingestellt?

Zitat:

@Merry72 schrieb am 28. September 2016 um 21:32:18 Uhr:


Richtig !ist auf dem Zündspulen Rad mit T gekennzeichnet!Frage nur mal!Kolben ist dann schon ca.5mm in abwärts Bewegung!?und das die Kerze beim Auspuffen zündet ist denke ich nicht anders möglich da Spule ja immer nach einer Umdrehung zündet oder lieg ich da falsch???Mach schließlich 4 takte

Wenn die Kurbelwelle auf der Markierung steht, die Nockenwelle auf der Markierung steht, muss auch der Kolben exakt am OT (am höchsten Punkt) stehen und die Ventile müssen geschlossen sein !!

Stimmt eines nicht EXAKT überein, kann der Motor nicht laufen !!

...und natürlich das Ventilspiel kontrollieren und ggf einstellen !!

Nach einer solchen Reparatur immer erst den Motor mit Hand mehrmals durchdrehen und auf leichten Lauf kontrollieren !! (und ob die Ventile irgendwo anschlagen)

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen