frage zu einem soundsystem
ja hab mir gestern nen golf 2 gt gekauft.
ja jetzt kommt die veredelung. wollt mir ein soundsystem anschaffen nur weiss ich net wohin ich die boxen machen soll.
sollte schon gute klang haben. wo kommen denn vorne boxen hin? und wo hinten? und welche grösse? brauche ich auch adapter?
vielleicht könnt ihr mir ja helfen weil ich kenne mich mit dem noch net so gut aus.
danke.
ciao
11 Antworten
Ham, das kommt darauf an, wieviel Geld du ausgeben möchtest (kannst) und wie geschickt du handwerklich bist.
Also, ich habe es wie folgt gemacht:
Die Standart-Türtaschen abschrauben und gegen selbstgebaute Dorrboards aus MDF getauscht. Das ist auch nicht schwer die Dinger zu bauen und hört sich viel besser an, als die labbrigen Plastik-Türtaschen von VW. Die Lautsprecherausschnitte sind für 16cm Chassis. Je nachdem, wie du es möchtest, kannst du pro Tür problemlos bis zu 3 16er unterbringen. Ist aber nicht unbedingt nötig.
Als Chassis würde ich MB-Quart PSC-216 empfehlen, die haben nen schönen Klang und auch ganz gut Schalldruck. Ein guter Kompromiss zwischen Schalldruck und Klang. Achso, die Hochtöner des Systems wandern aufs Armaturenbrett oder Spiegeldreieck. Da die PSC-216 nicht mehr gebaut werden, dürftest du die schon weit unter 200€ bekommen (E-bay oder Restposten von HiFi-Versänden). Gute Vorderlautsprecher sind wichtig für ein vernünftiges Frontstaging. Falls du wie oben beschrieben mehr LS pro Tür möchtest, kann ich als Ergänzung dazu Kickbässe von Phonocar empfehlen.(Logisch, auch 16cm) Die haben Schalldruck wie die Sau!!!! Alle LS müssen natürlich über eine Endstufe gespeist werden, am Radio klingts nicht so. Die Endstufe sollte einen Hochpass haben, um das MB-Quart System von den Tiefen Frequenzen zu trennen und einen Bandpass für die Kickbässe (80-180HZ) sind zu empfehlen.
Nun zur Heckabteilung:
Lautsprecher hinten sind nicht unbedingt von Nöten, verbessern jedoch den räumlichen Klang. Da kann man ein 13 er oder 16er Coax-System nehmen, welches im Hochton etwas abgesenkt ist. (Man will ja die Musik, wie im Konzert von Vorne hören und nicht von hinten :-)) ) Aus Kostengründen kann man aber hierauf verzichten.
Dann natürlich ganz wichtig einen oder mehr Subwoofer.
Es liegt ganz bei dir, was du nimmst, du kannst die ne billige Media-Markt Kiste kaufen, oder dir in Eigenbau, was etwas aufwändiger ist, mit hochwertigen Chassis selbst was basteln.
Auch die günstige (Media-Markt) Variante macht mit entsprechendem Verstärker Druck. Wenn man jedoch Wert auf Klang legt, kann ich dir z.B. Den Aliante 12" Ltd SI von Phase Linear empfehlen. Dieser 30er ist hervorragend. Er kostet allerdings (selbst gebraucht) noch ca. 250-400€ Je nachdem (E-Bay oder so). Für den Sub ist natürlich auch eine entsprechende Endstufe nötig.
So, ich hoffe das hilft dir erstmal weiter!! 🙂
hast du oder jemand anders vielleicht mal ein bildvon so einem doorborard damit ich ma sehen kann wie das in etwa aussieht.
danke aber schonmal für deinen post.
ciao
Und noch eins vom Kofferraum:
Ähnliche Themen
Hi ich will mich auch an den Ausbau machen. Aber ich hab nicht so ganz Ahnung von den ganzen Angaben der Endstufe und so. Anschliessen geht aber die Ganzen zahlen was ist wichtig.
Was hab ich jetzt ich hab ein Axton CAX55 ist das linke
Soundboard http://www.acr.ch/schnapp/seite28b.pdf
Das Board hängt an einer Magnat Classic 4 Kanal Endstufe
ich glaube 480.
So was will ich machen ich will etwas mehr dampf haben weil das klingt alles nicht so dolle vielleicht hab ich auch was falschen Eingestellt aber ich hatte früher ne JBL Endstuffe und die hatte ordentlich bums. Ich will ein Frontsystem verbauen was kostet das?? ein gutes aber natürlich nicht zu teuer???
Welche Endstufe brauch ich für das Front System??? Welche Angaben sind wichtig?
Und was würde sich noch lohnen ???
@xxcrashxx2:
Wie gesagt: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 2 Wege Systemen von MB Quart gemacht, aber es gibt noch einige andere sehr gute Frontsysteme, zb. Canton. Vielleicht solltest du dir mal die AutoHifi kaufen *Schleichwerbung*. Die haben im Anhang immer ne Bestenliste, da kannst du dir die raussuchen, die klanglich/preislich zu deinen Vorstellungen passen.
OK, von den Magnat Endstufen, halte ich persönlich nicht allzu viel. Aber ist halt meine Meinung.
Wichtig ist, das du beim Endstufenkauf auf die RMS Leistung achtest, und nicht auf Musik, oder Maximalleistung oder irgend welchen anderen Tinnef!!! Die RMS Leistung der Endstufe sollte höher liegen, als die RMS-Leistung der LAutsprecher, damit du noch genügend Dynamikreserven hast und das Teil nicht bei jedem Bass-Peak verzerrt. Doch aufgepasst, natürlich kannst du damit die LS auch zerreissen. Das kann dir aber auch mit einer kleinen endstufe passieren, da diese wenn sie an ihre Leistungsgrenze kommen, zum sogenannten Clipping neigen, welches hohe Gleichstromanteile enthält, die die Schwingspule des LS durchbrennen lassen!!!!!
Was natürlich noch ein Muß ist, ist ein SUB. Welcherm, sei dir freigestellt. Ich habe mich weiter oben schon dazu geäussert. Auch hier hilft ein Blick in die AutoHifi weiter. Ein sehr kompetentes Magazin meiner Meinung nach.
Hoffe es hilft dir...
So long!
danke erstmal für pics und posts jetzt habe ich ne idee wie ich das mache. ich mach aber nur eine box pro seite in die türverkleidung.
wie kann ich die kabel denn legen dass man die auch net sieht? weil zur zeit beffinden sich die kabel noch auf dem amaturenbrett an den originalen stellen für die boxen.
danke
ciao
Da musst du unterhalb des Armaturenbretts den Teppich mal anheben/umklappen (ca. da wo der Bowdenzug für die Motorhaubenentriegelung ist) Da kommst du im "Türgelenk" wieder raus. Dann noch den Gummipfropf an der Tür entfernen. Fertig. Passende Tüllen zwischen A-Säule und Tür gibts bestimmt auf dem Schrott. (Ich hab welche vom Passat genommen, geht auch)
So long!