Frage zu den Parksensoren

Opel Vectra C

Ich habe eine Frage an euch:

Normalerweise ist es so, dass wenn man den Retourgang einlegt, geht die Kontrollleuchte (neben dem Radio) an, die anzeigt, dass die Einparkhilfe aktiviert wurde.
Weiters sollte ein Piepton ertönen, der die Aktivierung auch signalisiert.

Meine Frage:
Seit 3 Tagen kommt bei mir dieser Piepton nicht mehr. Deutet das auf einen Sensordefekt hin? Das komische ist, dass bei mir im Display die ParkKontrollleuchte (welche eine Funktionsstörung anzeigen soll) nicht angegangen ist.

Könnte es auch sein, dass ein Sensor durch die derzeitige Kälte spinnt und deshalb der Signalton nicht mehr ertönt?

Anmerkung: Vorne gehen die Sensoren, hinten auch, jedoch glaube ich, dass der 2. Sensor von links nicht einwandfrei funktioniert.

18 Antworten

Dann haben wir jetzt schon 2 unterschiedliche Signaltöne zur Aktivierung des PDC!
Der eine sagt es piept mehrmals, der andere sagt es piept nur einmal?! 😕

Es liegt doch jetzt klar auf der Hand, dass bei euren Systemen irgendwas nicht stimmen kann, oder warum piept es bei allen anderen nicht beim einlegen des Rückwärtsgang?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Dann haben wir jetzt schon 2 unterschiedliche Signaltöne zur Aktivierung des PDC!
Der eine sagt es piept mehrmals, der andere sagt es piept nur einmal?! 😕

Es liegt doch jetzt klar auf der Hand, dass bei euren Systemen irgendwas nicht stimmen kann, oder warum piept es bei allen anderen nicht beim einlegen des Rückwärtsgang?

Gruß Jan

Es müßte aber trotzdem piepsen - siehe Auszug aus der BA:

Die Funktionsbereitschaft wird durch Aufleuchten der LED in der Taste und durch einen Signalton angezeigt.

Ich werde mal kurz heute beim FOH vorbeischauen.

So, ich war gestern kurz beim FOH.
Er hat sich mein Problem angeschaut und gesagt. "Da stimmt wirklich etwas nicht. Der Piepton beim Einlegen des Ganges müßte ertönen".

Da es schon sehr spät war und die Werkstatt aufgrund der kalten Witterung mit liegengebliebenen Autos voll war, konnte keine genauere Fehlersuche gemacht werden.

Mein Händler sagte auch, es könnte auch am Kontakt bzw. Schalter beim Retourgang liegen.

Ich glaube mich zu erinnern, dass - wie ich das Problem festgetellt habe - dass es beim Einlegen des Retourganges in der Schaltkulisse kurz geknackt hat - wie wenn ein Kontakt oder ähnliches abgebrochen wäre.

Da ja hier viele Experten unter uns sind - könnte das die Lösung sein, dass ein Teil in der Schaltkulisse nicht mehr funktioniert?

Dann muss eigentlich von uns allen die PDC Anlage spinnen, wenn keine Piepton erklingt beim Einlegen des Rückwärtsgang!🙄

Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber am Schaltknauf ist kein Kontakt der erkennt ob der Rückwärtsgang eingelegt wird, der sitzt wenn dann am oder im Getriebe!

Gruß Jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen