1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Frage zu den Ledersitzen - Nähte Vordersitze normal oder nicht?

Frage zu den Ledersitzen - Nähte Vordersitze normal oder nicht?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, das die Nähte zwischen den einzelnen Stücken sich scheinbar in das Leder einarbeiten.

Vielleicht ist das aber auch ganz normal?

Darum würde mich Eure Meinung dazu interessieren.

Anbei die Bilder vom Fahrersitz und zum Vergleich von der Rücksitzbank.
Bilder 1-4 Fahrersitz
Bilder 5-8 Rücksitz hinten rechts

Daten/Nutzung:
- Polsterung: Leder Lugano schwarz (211)
- Sitze: Multikontursitz-Paket (409)
- Lederpflege: bisher 1x Mercedes Lederpflegeschaum
- KM Stand: 16.000 km, EZ 10/2014

Fahrer und Beifahrersitz (Nähte) sehen gleich aus und werden zu 95% gleich genutzt.
Rücksitzbank ist top (wird regelmäßig/häufig genutzt).

- Gewicht Fahrer: ich wiege bei knapp 1,90m / 80 kg - tägliche Nutzung
- alle anderen üblichen Beifahrer: zwischen 55 - 65 kg - tägliche Nutzung
- hintere Sitzbank: zwischen 55 - 65 kg - ca. 30% aller Fahrten genutzt

Was meint Ihr? Sieht das bei Euren Sitzen ebenso aus?

VG
Christian

Fahrersitz
Fahrersitz-rueckenlehne-oben
Fahrersitz-sitzflaeche-hinten
+5
Beste Antwort im Thema

Das sieht alles andere als normal aus. Normal wäre ein rundes Loch in der Ledernaht, im Bild sind deutlich eingerissene Langlöcher zu sehen. Nach 16000 km darf ein Ledersitz nicht so aussehen. Ich fürchte, das reisst weiter.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@omi_caravan schrieb am 3. August 2015 um 10:14:44 Uhr:


😁

Jetzt habe ich erst einmal meinen nächsten Werkstattaufenthalt gebucht. Diesmal am Salzufer. Da wollte ich jetzt nicht noch extra wegen den Sitzen fragen, falls das normal ist, da die das-ist-noch-nicht-in-Ordnung-Liste schon wieder gewachsen ist.

Nicht das die mich dann auch gleich für einen Auto-Hypochonder halten 😁.

ich als ehemaliger Berliner, kennst du nur Salzufer??? Der letzte Laden, probiere mal Reinickendorf oder Spandau aus, aber musst ja nicht auf mich hören🙄

Gruß AtzeKalle

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 3. August 2015 um 22:08:22 Uhr:


ich als ehemaliger Berliner, kennst du nur Salzufer??? Der letzte Laden, probiere mal Reinickendorf oder Spandau aus, aber musst ja nicht auf mich hören🙄

😁

Nein, es wurde mir nur empfohlen. Selbst kenne ich das Salzufer bislang noch gar nicht.

Beim Salzufer ist der Service sehr wechselhaft in der Qualität. Ich habe schon alles erlebt von Katastrophe über akzeptabel bis hin zur absoluten Spitzenklasse.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 4. August 2015 um 09:06:02 Uhr:


Beim Salzufer ist der Service sehr wechselhaft in der Qualität. Ich habe schon alles erlebt von Katastrophe über akzeptabel bis hin zur absoluten Spitzenklasse.

😰

Jetzt hatte ich gestern schon einen Termin vereinbart.... . Ich hatte verstanden, das SU ist unbedingt empfehlenswert??? Ich will nicht vom Regen in die Traufe, meine bisherige Strory reicht schon für zig Seiten.... 🙁.

Ist zwar OT, aber den extra-Thread spar ich mir mal. Darum ganz kurz:
@AtzeKalle/@Holgernilsson:

- Salzufer ja/besser nein?
- Reinickendorf oder Spandau?

Noch so eine Geschichte wie bisher mit dem Airportcenter, und ich habe bald kein Haar mehr auf dem Kopf!

Ähnliche Themen

Ich gehe immer zum Salzufer, weil ich dort ganz in der Nähe arbeite. Nach ein paar schlechten Erfahrungen habe ich da jetzt offensichtlich einen Vermerk in der EDV, sodass man sich jetzt immer sehr viel Mühe gibt.

Ich empfehle Dir, dort hinzugehen und die schlechten Erfahrungen mit Schönefeld klar anzusprechen. Obwohl das im Ergebnis ein Laden ist, wird man sich dann (hoffentlich) besonders ins Zeug legen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 4. August 2015 um 11:36:14 Uhr:


Ich gehe immer zum Salzufer, weil ich dort ganz in der Nähe arbeite. Nach ein paar schlechten Erfahrungen habe ich da jetzt offensichtlich einen Vermerk in der EDV, sodass man sich jetzt immer sehr viel Mühe gibt.

Ich empfehle Dir, dort hinzugehen und die schlechten Erfahrungen mit Schönefeld klar anzusprechen. Obwohl das im Ergebnis ein Laden ist, wird man sich dann (hoffentlich) besonders ins Zeug legen.

Hallo Holger,

Ich war nachdem Salzufer immer bei Saparauzki, weil ichin Steglitz gewohnt habe, auch nachdem ich in Reinickendorf gewohnt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen