FRAGE ZU DEN GC Modellen

Hallo,

ich will mir einen Jeep GC kaufen und bin mir nicht sicher welches Modell und Baujahr.

Ist es besser einen altbewährten 5.2 zu nehmen oder den Grossen 5.9? Macht das im Verbrauch viel aus?
Der 5.9 Motor wurde nicht lange verbaut, hatte der Nachteile?

Die 4.7 Modelle gibt es manchmal auch schon günstig, ist das ein Fortschritt oder geht Hubraum über alles?

Als letztes: ab welchem Bj sind die Getriebe verbessert worden? Irgendjemand hat mir von Rückrufaktionen erzählt.

ich freu mich auf jede hilfreiche Antwort.

27 Antworten

Was will man dazu noch sagen? Die Jeep sind einfach nur g... - der absolute Fahrspaß und mit dem vielen Zubehör kann man sehr individuell seinen Jeep modifiezieren - keiner sieht wie der andere aus - jeder Jeep ein Unikat für sich.

Zitat:

Original geschrieben von vollernter


und dann kannst halt den jeep aufrüsten bis dahin , wo ein benz nimmer mithalten kann und bist immer noch billiger dran.
dafür aber mit achsen, wellen, differenzialen, sperren, überhaupt dem ganzen unterbau deiner wahl. soviel zubehör wie fürn jeep gibts für keinen anderen, auch nich fürn landi.

volli

Einen gibt es schon. Nämlich den Suzuki (und jetzt bitte keine bösen Zungen -gg-)

Für den gibt es unglaublich viele Dinge.

Meinen baue ich jetzt zum Beispiel zur Gänze auf Kunststoffkarosserie um.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Einen gibt es schon. Nämlich den Suzuki (und jetzt bitte keine bösen Zungen -gg-)
Für den gibt es unglaublich viele Dinge.

Stimmt - für den SJ/Samurai gibts genau so viel. Da ist auch bald jeder ein Unikat.

... böse Zungen - nein, wir haben auch einen.

Ich finds aber sau krass, dass ein Samuari als Gebrauchtwagen genauso viel kostet wie ein GC mit dickem V8.

Passt zwar nicht zum Thema, wollte ich aber trotzdem mal loswerden.
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finds aber sau krass, dass ein Samuari als Gebrauchtwagen genauso viel kostet wie ein GC mit dickem V8.
Passt zwar nicht zum Thema, wollte ich aber trotzdem mal loswerden.
mfg

Hähhh ????

Wo lebst Du denn?? Setz das nächste Mal beim Preiseschauen die Brille auf.

Jaja schon okay, ich drück mich mal besser aus. Man bekommt für sagen wir mal 500 bis 1000 Euro mehr anstatt eines Sj einen GJ. Deshalb bietet der GJ deutlich mehr fürs Geld.

Natürlich ist das nur für Leute interessant, die sich einen GJ im Unterhalt leisten können.

Oha da hab ich auf einen wunden Punkt getroffen 😁.
Aber kann man meiner Argumentation einigermaßen folgen? 🙄

mfg

da hast du schon recht mit dem Unterhalt. Außerdem motzt meißtens noch die Freundin oder die Familie wenn man mal was "Unvernünftiges" macht wie: 8 Zylinder fahren wenns 4 auch tun.
-und die Nachbarn schaun!!

namd,

ich hab ja nichts gegen nen suzi, aber ich hab mittlerweile lust auf komfort, sonst hätt ich meinen munga nicht verkauft, lol

die beiden autos kann man aber nicht vergleichen, alleine wegen dem was geboten wird beim grany.
so billig kann der suzi gar nicht sein, dass ich einen kaufen tät. meine mutter hatte ja auch einen, aber des is nix für mich, schon auch vom platz her. aua

gruss,

volli

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Jaja schon okay, ich drück mich mal besser aus. Man bekommt für sagen wir mal 500 bis 1000 Euro mehr anstatt eines Sj einen GJ. Deshalb bietet der GJ deutlich mehr fürs Geld.
Natürlich ist das nur für Leute interessant, die sich einen GJ im Unterhalt leisten können.
Oha da hab ich auf einen wunden Punkt getroffen 😁.
Aber kann man meiner Argumentation einigermaßen folgen? 🙄
mfg

Über welches Baujahr(e) reden wir denn hier? Hast Du Dir mal das untere Preissegment angeschaut? Da bekommt man meist nur noch Schrott zum schlachten.

Um einen gescheiten Granny sich zuzulegen, da muss man schon wesentlich mehr (Vergleich gleiches Baujahr) als für einen Suzuki auf den Tisch legen. Während man problemlos für 2500 € einen richtig guten 96/97er Samurai bekommt versuche mal einen Granny des selben Baujahres für den selben Eurostapel zu bekommen in gleichem guten Zustand - no Chance - das meine ich. Klar - annähern tut sich alles, wenn es um den Schlacht-/Schrottpreis geht, aber das kann man hier ja nicht vergleichen. Wie gesagt - ich rede hier nicht von einem Haufen Schrott sondern jeweils von einem Fahrzeug im gutem Zustand.

PS: Auch Granny-Fahren kann genau so wenig kosten wie Suzuki-Fahren - man braucht nur eine LPG-Anlage nachzurüsten.

Wunde getroffen - Nein, keinesfalls - ein Granny hat wesentlich mehr Komfort und das kostet unterm Strich eben mehr.

Wenn man als normaler deutscher Duchschnittsbürger sich ein Auto kauft, dann ja meistens über Autobörsen wie mobile und autoscout oder über Anzeigen. Wenn man also keine connections hat, dürfte es sehr schwer werden, einen Samurai für 2500 Euro zu bekommen. Schau mal bei mobile nach den verlangten Preisen. Die stehen nicht wirklich in einem gerechten Verhältnis zum realen Wert des Autos.
So gesehen wäre es Schwachsinn, sich einen Samurai zu kaufen, wenn es für ein paar Euro mehr ein Auto wie den GC gibt.
Finde die Preise für Samurais und Jimnys generell viel zu hoch und nicht gerechtfertigt. Ebenso kann ich mir nicht erklären, warum Cherokees und GC so billig gehandelt werden. Auf dem Niveau eines Frontera. Gleiches gilt auch für den Explorer.
Irgendwas stimmt da ja nicht...

Ich weiss nicht was Ihr immer mit den Frauen habt, von wegen V8 unvernünftig. Als wenn Frauen immer die Vernunft in Person sind.

Meiner ist unser Granny einfach zu klein, zu flach und zu leise. 😁 😉

Jetzt kommt für den Granny, als nächstes ein Tahoe, Ram oder noch größeres ins Haus.

Der Granny ist eine sehr gute Wahl wenn man auch ins Gelände will. Da zeigt er er richtig was er kann.
Grüsse

wenn meiner vielleicht alt ist, und grün, und nicht so gross wie ein tahoe und vielleicht isser auch flach,

A B E R E R I S L A U T !!!!!!!!!!!!!!!!

und wenn ich ihn in den hohen drehzahlen fahre, hauts beim gaswegnehmen flammen hinten naus.

granyfahrn is geil, lol

aber der tahoe is auch nich hässlich!

grüsse,

volli

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


PS: Auch Granny-Fahren kann genau so wenig kosten wie Suzuki-Fahren - man braucht nur eine LPG-Anlage nachzurüsten.

Und wenn man der Suzi dann auch 'ne LPG-Anlage spendiert...? 😉

Mal davon abgesehen: Steuern und Versicherung wollen auch bezahlt werden.

... Wobei ich neidlos anerkennen muss, daß 'nen Granny auch was hat. Wobei - da ich weder den Komfort noch die Fahrleistungen brauche, läge für mich der Wrangler näher, wenn ich eh' schon mehr Geld für's Fahren erübrigen möchte.

Zu den Preisen: Die SJ-Preise kommen so ganz langsam 'runter, prozentual zum Neupreis gerechnet sind sie immer noch arg hoch. Ein Jimny wird nach 8 Jahren immer noch knapp zum halben Neupreis gehandelt - das macht ihm so schnell nicht einmal ein deutsches Premium-Produkt nach... 😁

Huch, OT. Ich schreib' mir mal gerade 'ne Ermahnung... 😉

Gruß

Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen