FRAGE ZU DEN GC Modellen

Hallo,

ich will mir einen Jeep GC kaufen und bin mir nicht sicher welches Modell und Baujahr.

Ist es besser einen altbewährten 5.2 zu nehmen oder den Grossen 5.9? Macht das im Verbrauch viel aus?
Der 5.9 Motor wurde nicht lange verbaut, hatte der Nachteile?

Die 4.7 Modelle gibt es manchmal auch schon günstig, ist das ein Fortschritt oder geht Hubraum über alles?

Als letztes: ab welchem Bj sind die Getriebe verbessert worden? Irgendjemand hat mir von Rückrufaktionen erzählt.

ich freu mich auf jede hilfreiche Antwort.

27 Antworten

Die 10 (!) Threads auf dieser Seite beantworten deine Fragen nicht?

Hi
Verbrauch ist beim 5,9ér um ca. 2 Liter höher, als beim 5,2ér.

Natürlich hat er auch spürbar mehr Dampf unter der Haube.

Den 4,7ér kannst du auch ruhig nehmen. Mir sind keine groben Mängel oder typischen Probleme bekannt.
Leistung ist auch sehr ausreichend vorhanden.

Der 5,9er wurde nur 1998 verbaut und hat gegenüber dem 5,2ér keine mir bekannten Nachteile.

Beim 5,2er macht beim Getriebe unter Umständen die Viscodose Probleme.
Diese kannst du prüfen, indem du auf Asphalt einen ganz engen Kreis fährst. Es darf nichts verspannen, die Reifen dürfen nicht quitschen.

Michi

Moin, der 5,9l hat nen großen Nachteil. Er frisst Super Plus.

namd,

ich kenne keinen, der jemals einen 5,9er gefahren hat und das argument noch in erwägung gezogen hätte.

dieses manko macht der motor in jeder hinsicht wett.

gruss,

volli, der auch nen 5,9er haben will, so in 2 jahren oder so,lol

Ähnliche Themen

vielen Dank erstmal für die Anregungen!!

Hab mir vor zwei Wochen den GC-Virus eingefangen und lese mich seit dem durch die Foren und Händlerangebote.
Mir qualmt schon der Kopf.
bei den Händlerangeboten mürbt mich immer der Passus:
nur für Export oder Händler, oder: ohne Gewährleistung.
Kann man davon ausgehen, daß´grungsätzlich was faul ist bei solchen Angeboten?
Das wäre ja auch zu leicht den Tacho zu schönen, das Sevicebuch wegzuwerfen, und "ohne Gewähr" zu schreiben.
Wer ein schönes Angebot im Netz entdeckt so bis 8000?

HI
Ich würd nur beim Händler kaufen. Und nur bei einem seriösen, der nicht irgendetwas von ohne GEWÄHR wünscht.

Bei einem Händler kannst normalerweise sowieso nicht ohne Gewähr kaufen.l

Im Gegenteil: Ein seriöser Händler gibt dir zusätzlich zur 2 jährigen Gewährleistung, zu der er verpflichtet ist, eine 1jährige Garantie!

Von Autos, bei denen von Haus aus etwas in dieser Art gefordert wird, würde ich sowieso Abstand nehmen.

Für was für einen GC hast du dich entschieden?

Von welcher Gegend bist du?

Von der Ausstattung her soll es welcher sein?

Diese Infos, damit wir dir besser beim Suchen helfen können.

Michi

Hi Michi

Es sollte ein 5.2 oder 5.9 werden limited.

Ich wohne in Spanien und habe vor das Auto zu importieren.
Deshalb suche ich im Netz nach Angeboten. Kann leider nicht
so einfach bei einem Händler vorbeifahren und mir einen ansehen.
Ein Freund von mir kommt aus Süddeutschland und würde mir
das Auto überführen.
Hier in Spanien halten sich die Preise hartnäckig auf höherem Niveau, deshalb die Idee in Deutschland zu kaufen.

Gruß Karl.

Ah, du hast es schön. Spanien würde mir auch gefallen.
Hast du da schon durchgesehen?
www.cybazar.at
www.mobile.de
www.car4you.com
www.autoscout24.de

Bei den beiden kriegst du noch viele Informationen:
www.kevinsjeepparts.com/zj/zjlifts.html
www.jeeper.at

Und falls du einmal ein gebrauchtes Teil brauchst: Ist in Belgien. Die Leute sind sehr freundlich, sehr kompetent und haben ein unglaublich großes Gebrauchtteilelager.
hans.bastings@skynet.be

Michi

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Die beiden machen auf mich schon einen sehr guten Eindruck. Vor allem der 5,9ér. Der scheint besonders gepflegt.
Michi

ich hab mich natürlich schon auf den Seiten umgeschaut.
Mit dem 5.9 hab ich schon telefoniert, der Motor soll angeblich 0,5 L Öl auf 1000 brauchen, ist das noch im Rahmen?

Den hab ich noch entdeckt: 5.9 75 000 km

http://home.mobile.de/Fink-Automobile

phantastisch wenig km.

an Vollernter - bald sind alle weg, dann gibts keine mehr.

hi,

also wenn der schon zugibt, dass der motor nen halben liter öl braucht, wird er mehr brauchen, als er zugibt.
da wäre ich schon wieder misstrauisch.

andererseits sagen hersteller, bis zu einem liter is im rahmen.

aber es kann auch sein, dass die dichtung von der ansaugspinne nen treffer hat, die sogenannte plenum gasket.

was eigentlich durchaus möglich is, weil des die einzige schwäche is, die man diesem motor nachsagen kann. aber es is ne sache , die man durchaus selber richten kann, daher wäre es kein hinderniss, wenn das die ursache is.

meiner hat 222000 km drauf und ich brauch minimal öl, vielleicht auf 10.000 km 1,5 liter.
is halt auch ein 5,2er, grins.

du musst dich nicht an nem 5,9er festbeissen, ein 5,2er is auch absolut ok.
und dann bleibt ja noch ein 5,9er für mich.

gruss,

volli

Hat nicht mal einer von euch behauptet, dass der 5.9er Differentialprobleme hat?
Dass der ganze GC eigentlich nicht auf die Leistung des 5.9 ausgelegt ist? 😕

Empfehle da doch immer wieder gerne diese Seite, wenn du die noch nicht kennst.

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=117

mfg

probs mit dem differential sind mir unbekannt , auch beim 5,9er.
allerdings sind die steckachsen vom jeep eher an der unteren grenze der stabilität angesiedelt.
andererseits hindert jeep aber niemanden , sich stabile achsen zu kaufen und zu montieren, ab werk sind halt nur dana 30 und 35 / 44 drin. zum fahren reichts, im gelände auch, bis zu einer gewissen rad/reifenkombination.

mit sperren killst dann die serienantriebswellen.

dafür is die anschaffung des jeeps auch viel günstiger als bei vergleichbaren anderen autos.
und dann kannst halt den jeep aufrüsten bis dahin , wo ein benz nimmer mithalten kann und bist immer noch billiger dran.
dafür aber mit achsen, wellen, differenzialen, sperren, überhaupt dem ganzen unterbau deiner wahl. soviel zubehör wie fürn jeep gibts für keinen anderen, auch nich fürn landi.

aus dem wagen kannst nen panzer bauen und wirst nicht mit teurem werkseitigen zubehör gebunden.

volli

Das ist ja gemein, die Gier nach dem GC mit solchen Artikeln noch anzuheizen:

------------------------------------------

"Der Bigblock röchelt und faucht eine Mischung aus Wagners Walkürenritt und dem Gedröhn von Keith Richards' Gitarre. Start me up. Wer keinen Spaß versteht, kann damit auch 3,5 Tonnen wegziehen. Das geht so locker flockig, ja man ist fast dankbar, daß der Vebrauch noch unter 25 Litern bleibt."

-------------------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen