Welches Modell wäre Ratsam
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem Offroader, nun habe ich 4 Modelle eingekreist.Da ich mich damit absolut nicht auskenne möchte ich mich hier erkundigen wer die Beste Wahl wäre.
Ich brauche ihn nur als Familienwagen, kein Gelände manchmal Anhänger für`n Garten o.ä.
Meine Wahl: Mitsubishi Pajero Bj 93 2,5 l Diesel
Toyota Land Cruiser HDJ 80
Nissan Patrol GR Diesel
Toyota 4 - Runner Diesel
Was könnt Ihr dazu sagen positiv wie negativ.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße Thomas
19 Antworten
Hi,
wenn du einen Familienwagen willst, der nicht ins Gelände soll, warum suchst du dir dann nur waschechte Offroader aus? 😕
Wenn du in Deutschland wohnst, sei vorsichtig mit so alten Diesel. Warum soll es denn ein Geländewagen sein, wenn du mit dem nie ins Gelände gehst? Wäre da nicht ein Kombi oder Van besser?
mfg
nun wenn dann würde ich den toyota hdj nehmen, der ist ziemlich unkaputtbar. falls du generell an so ein baujahr vor mitte 90 denkst, dann stell dich aber darauf ein dass vermutlich viele verschleissteile ersetzt werden müssen, dass es rost geben kann und einfach alters/gebrauchsspuren. so alte 4x4 werden dann doch gern zu groschengräbern, entweder werden se irgendwann verschrottet/ab nach polen oder jemand ist bereit zu investieren.
Die kosten alle einen Haufen Steuer und Versicherung.
Da Du ja keinen Offroader brauchst, kauf Dir ein Auto ohne Allradantrieb.
Citroen Berlingo, Renault Kangoo etc. haben genausoviel Platz, fahren genauso schnell und sind viel billiger.
Gruß
Markus
Hallo,
klingt nach verstärkten Sicherheitsbedürfniss. Aber moderne Pkw/Suv bieten heutzutage besseren Schutz der Insassen, als veraltete Hardcoregeländewagen. Die von Dir genannten sind eher was für Freeks bzw. harten Einsatz. Die extrem hohen (Straf)Steuern sind schon Grund genug nicht so ein Auto zu kaufen.
Wenn Du wirklich Allradfan bist oder werden willst, herzlich willkommen. Kauf Dir einen Pkw mit Allradantrieb z.B. Subaru o.ä. dann hast Du im Winter gute Karten. Wenn Du denkst das eine hohe Sitzposition von Vorteil ist nimm ein SUV, mehr GW wirst Du nicht brauchen.
mfg41
Ähnliche Themen
Hi Thomas
Die Geländewagen, die du ausgesucht hast, sind eigentlich alle in der zuverlässigen Kategorie angesiedelt.
Beim Pajero rate ich dir aber zum 2,8 Liter Motor. Die 2,5ér sind etwas schwach und außerdem nicht so zuverlässig wie der 2,8ér.
Eventuell schau dich nach dem Premium Modell um. Das gab es ab 97 bis 98. Meist in 2 Farbenlackierung und Plastikverbreiterungen.
Der Toyota HDJ 80: Gebaut ab 1990 bis 98, Sehr zuverlässig. Ab 1992 serienmäßig vorne und hinten mit manueller Sperre. Schau, dass du hier die VX Ausstattung bekommst.
Verbrauch liegt bei ca. 13 Liter.
Allerdings: Sehr hohe Preise.
Meine Erfahrung: 1990 kostet 10000, 91ér 11000, 92ér 12000 usw.
Teilweise total überhöht. Bspl. Derzeit in Ebay ein 92ér mit 19000 Euro.
Patrol: Sehr zuverlässig. Einziger Nachteil. Der Motor ist zu schwach.
Toyota 4 Runner. Auch sehr zuverlässig, egal ob Diesel oder Benziner. Innen aber leider kleines Raumangebot.
Gruss Michi
Toyota
Hallo,
ich empfehle Land-Cruiser 80 (Toyota) mit VX Ausstattung.
Unter VX könnte das Auto viele gebrauchbare Ausstattung haben, wie hintere Klima-automatik, elektrische Sitze, Glasschiebe-hebe-Dach... usw. Man kann auch 3. Sitzreihe haben / einbauen.
4-Runner würde ich nich empfehlen - Kippgefahr! Ich hätte persönliche Erfahrung gehabt. Vielleicht bin ich schlechter Fahrer..., trotzdem ..., 80 ist gut :-)
Fröhliche Weihnachten!
Für das Geld, was man für einen guten HDJ 80 hinlegen muss, bekommt man auch einen ML 270CDI. Das wäre ein gutes Auto für dich!
Naja, er sucht halt einen Offroader und darunter fällt der ML ja wohl definitiv nicht.
Und Thomas möchte ja etwas rustikaleres ohne den ganzen Elektronikschnikschnak, wie seine Auswahl der vier Fahrzeuge ja beiweist.
Und: Er möchte, dass wir ihm bei der Auswahl der vier Fahrzeuge, für die er sich ja entschieden hat, helfen.
Ich finde, er hat eine klar formulierte Frage gestellt.
LG Michi
driver: hier gehts um geländewagen
wenn jemand in seiner auswahlliste nen hdj hat, will er ganz sicher kein auto mit ner arsc.loc. -massage sondern was für rechte kerle!
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
wenn jemand in seiner auswahlliste nen hdj hat, will er ganz sicher kein auto mit ner arsc.loc. -massage sondern was für rechte kerle!
Dann aber wenigstens nen alten HZJ 78 oder einen Defender...
Zitat:
Naja, er sucht halt einen Offroader und darunter fällt der ML ja wohl definitiv nicht.
Ja aber wenn er auf dem falschen Weg ist, kann man ihn ja von seinem Irrglauben abbringen. Denn ich denke nicht, dass er weiß, auf was er sich da einlässt.
Rosten die Defender 90/110 wirklich so schlimm oder ist das nur mein Eindruck?
Wie liegen denn da die Preise?
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja aber wenn er auf dem falschen Weg ist, kann man ihn ja von seinem Irrglauben abbringen. Denn ich denke nicht, dass er weiß, auf was er sich da einlässt.
Das ist deine Meinung und die steht dir zu. Wir sind hier aber in der Offroad Abteilung und da geht es eben um Offroader.
Und: Was meinst du mit // worauf er sich da einläßt // ?
LG Michi (gg)
glufamichl:
ja rost ist so ne sache, die bleche fangen an zu korrodieren, nicht zu rosten. ist ja alles aluminium. nicht alle, sondern meistens dort wo schrauben drin sind oder nieten, da die engländer diese aus metall sind und dann zusammen mit dem alu korrodieren...
rosten tun im lauf der jahre alle sachen aus stahl beim defender. der von meinem alten herren ist ein baujahr 98, stand immer draussen. wurde vor kurzem unten komplett sandgestrahlt und versiegelt. nun hälts wieder. waren aber keine durchrostungen o.ä.
die engländer machen halt keine rostvorsorge bei defender.
zumindest nicht bei den älteren...
also ich würde sagen das ist halb so wild, man muss eben bei zeit etwas machen und nicht zuschauen.
preise sind für gebraucht defender sehr hoch, haben einen fantastischen wiederverkaufswert. warum? weil sie ungute sauböcke sind die nicht kaputt gehen 🙂
also für was "vernünftiges" solltest du nicht weniger als 8000 inverstieren.