frage zu cupkit fahrwerk von H&R
gruß!
hab mich jetzt dazu entschlossen meinen golf mit nem fahrwerk von h&r tieferzulegen. genauergesagt dem cup kit fahrwerk.
soweit wie ich mich informiert hab gibts da ja zwei varianten, einmal komfort und sportabstimmung. sind das jetzt zwei verschiedene fahrwerke oder meinen die damit die härteverstellung?? weil immer nur das cup kit fahrwerk oberflächlich angeboten wird und nie unterschieden wird.
und dann hab ich noch ne frage bezüglich der federteller, da ja in der beschreibung steht das man die gegebenenfalls wechseln muss. also muss ich meine wechseln? golf 3, bj93, mkb abs, 1.8l-90ps
mfg garschdn!
33 Antworten
Morgen,
hab mich nerulich auch mal schlau gemacht beim tunrer meines vertrauens:
das härteverstellbare is neu.
das "normale" 60/40 hat H&R Federn und Sachs-Dämpfer drin.
das härteverstellbare hat auch H&R Federn aber (man höre und staune) Koni-Dämpfer drin.
in beiden fällen is es so, dass Sachs und Koni keine originalqualität liefern, sondern etwas schlechtere halt für zweitfirmen.
Qualitativ aber immer noch hochwertig!!!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Morgen,
hab mich nerulich auch mal schlau gemacht beim tunrer meines vertrauens:
das härteverstellbare is neu.
das "normale" 60/40 hat H&R Federn und Sachs-Dämpfer drin.das härteverstellbare hat auch H&R Federn aber (man höre und staune) Koni-Dämpfer drin.
in beiden fällen is es so, dass Sachs und Koni keine originalqualität liefern, sondern etwas schlechtere halt für zweitfirmen.
Qualitativ aber immer noch hochwertig!!!
greetz
Beim H&R Cup Kit ohne Härteverstellung für den Golf 3 sind aber Bilstein B5 Dämpfer verbaut. Das sind für Tieferlegungsfedern geeignete Bilstein B4 Dämpfer, also nix mit billiger als normale Dämpfer.
Zitat:
Original geschrieben von crossblade
Beim H&R Cup Kit ohne Härteverstellung für den Golf 3 sind aber Bilstein B5 Dämpfer verbaut. Das sind für Tieferlegungsfedern geeignete Bilstein B4 Dämpfer, also nix mit billiger als normale Dämpfer.
Hoi,
bist du sicher? so wie ich das mitbekommen hab sin da sachs dämpfer drin...
klar sind die nicht schlechter wie normale, aber minderer als sachs für ihre eigenen verkauf herstellt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Hoi,
bist du sicher? so wie ich das mitbekommen hab sin da sachs dämpfer drin...
klar sind die nicht schlechter wie normale, aber minderer als sachs für ihre eigenen verkauf herstellt.
mfg
Ich hatte schon dieses Fahrwerk und die Mitarbeiter von H&R haben mir damals vor dem Kauf auch gesagt, dass dort Bilstein Dämpfer dabei sind und es waren auch Bilstein Dämpfer. Bei anderen Fahrwerken von H&R werden auch Sachs Dämpfer verwendet, kommt eben auf das Auto drauf an