frage zu cupkit fahrwerk von H&R

VW Vento 1H

gruß!

hab mich jetzt dazu entschlossen meinen golf mit nem fahrwerk von h&r tieferzulegen. genauergesagt dem cup kit fahrwerk.

soweit wie ich mich informiert hab gibts da ja zwei varianten, einmal komfort und sportabstimmung. sind das jetzt zwei verschiedene fahrwerke oder meinen die damit die härteverstellung?? weil immer nur das cup kit fahrwerk oberflächlich angeboten wird und nie unterschieden wird.

und dann hab ich noch ne frage bezüglich der federteller, da ja in der beschreibung steht das man die gegebenenfalls wechseln muss. also muss ich meine wechseln? golf 3, bj93, mkb abs, 1.8l-90ps

mfg garschdn!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niko*1781


Habe mir das H&R Cup Kit Komfortfahrwerk bestellt, bei HM-TUNING.de war dort günstiger als bei D&W. Das Fahrwrek ist aber noch nicht da.

wie lang wartest du schon drauf?

hatte nächste woche eigentlich vor es einzubauen aber die lieferzeiten hab ich außer acht gelassen *verdammter mist*

Habe das Fahrwerk am Sonntag den, 02.04. bestellt, Zahlung per Nachnahme. Die lange Lieferzeit kann auch daran liegen, dass morgens keiner Zuhause ist, der das Paket entgegen nehmen kann.

Gruß,
Niko

mal gucken ob ich meins noch rechtzeitig bekomm, grad wegen ostern und so. naja mal schaun

hat viell. jemand fotos von nem 60/40 cupkit in eingebautem zustand und mit 15 oder 16" felgen? will mal sehn wie tief er nu tatsächlich damit kommt. oder ihr schreibts mir mal wieviel platz ihr vorn noch habt.
denn ich muss mir vorm kauf 100%sicher sein das es mir dann auch gefällt. (kauf nicht gern die katze im sack 😉)

mfg!

morsche!

so nun war ich am donnerstag abend beim d&w store und wollte mir das fahrwerk bestellen. leichter gesagt alls getan denn als wir im katalog nachschauten gibts das da nochmal unterteilt in härteverstellbar und halt nicht härteverstellbar. das is ja alles logisch aber der preis is total unlogisch finde ich. warum is das mit härteverstellung billiger als das ohne?
oder gibts da noch nen unterschied?
originaler auszug aus d&w katalog;

1
Cup-Kit Sportfahrwerke, härteverstellbar H&R VW Golf III, Vento Lim. (1HXO,1H, ab 91) für Fz. mit Basisfahrwerk 4-Loch-Radanschluß und Federtellerdurchmesser Top 80 mm, VA härteverstellbar HA höhenverstellbar (mit Nuten) und ausgebaut härteverstellbar, ohne Syncro VA 60 / HA 40 -% 359,96€

2
Cup-Kit Sportfahrwerke H&R VW Golf III, Vento Lim. (1HXO,1H, ab 91) für Fz. mit Basisfahrwerk 4-Loch-Radanschluß und Federtellerdurchmesser Top 80 mm, ohne Syncro VA 60 / HA 40 -% 407,25€

mfg

Ähnliche Themen

Hier mein H&R. Das Bild wurde aber gemacht bevor ich die Distanzringe an der Hinterachse verbaut habe. Jetzt ist es ein richtig schönes KeilformFW.

H&R Cupkit
Komfort = 40/40 Tieferlegung
Sport = 60/40 Tieferlegung

Zitat:

Original geschrieben von crossblade


H&R Cupkit
Komfort = 40/40 Tieferlegung
Sport = 60/40 Tieferlegung

jo das is mir schon bewusst aber das sind alle beide 60/40.

Zitat:

Original geschrieben von garschdn


jo das is mir schon bewusst aber das sind alle beide 60/40.

Ich weiß nicht wie die Preise zustandekommen, aber laut H&R Preisliste ist das härteverstellbare teuerer, ist eigentlich auch logisch. Vielleicht liegt ein Irrtum vor !?!

denk ich auch mal. ich mein ich wär nicht sauer drüber wenn die das härteverstellbare schicken und keiner merkts (außer mir 😉 )

aber eigentlich wenn ich grad so drüber nachdenke hab ich doch ein recht auf das fahrwerk und den preis. ist doch verbindlich was im katalog bzw. im internet steht oder?

mfg!

.>.......>.........*schiiieb*.... ___<

Suchst du noch Bilder? Bei mir in der Sig kannst das H&R Cup Kit sehen (mit Distanzringen an der HA). 15 Zoll Felgen.

Wo ich das vor 2 Jahren bei D&W gekauft hab gab es nur EINE Ausführung von dem FW.

Hab jetzt an der HA die Distanzringe weg, find ich besser, Geschmackssache halt.

gruß!

hab das fahrwerk jetzt drinnen. jetzt heißts nur noch zur achsvermessung und zur dekra.
wie tief is euer golf mit dem cupkit 60/40 gekommen?
bei mir sind es jetzt direkt nach einbau genau 6cm tiefer vorn, also 10 cm vom boden bis zur vr-lippe. mit wieviel muss ich jetzt noch rechnen? 1-2cm?

mfg garschdn!

eher 0.5cm, so wars jedenfalls bei mir .billige fahrwerke setzen sich meist mehr,

hast du bei dir an der HA diese distanzscheiben mit reingemacht?
ich hab se bei mir ertsmal weggelassen werd die wahrscheinlich aber noch reinmachen. jetzt hats nämlich ne leichte keilform nach hinten. liegt bestimmt am schweren kofferraum 😉
von der straßenlage isses super, könnte aber noch bissl straffer abgestimmt sein finde ich.

jop, meiner meinung nach MÜSSEN die rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen